Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Ich gucke gerade…
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
3sat Hildegard Knef – Zwischen gestern & heute
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungARD historische Doku über Robert Kennedys Ermordung von einem sichtlich bewegten Gerd Ruge kommentiert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67ARD historische Doku über Robert Kennedys Ermordung von einem sichtlich bewegten Gerd Ruge kommentiert.
Die Knef Doku ist zu Ende, habe jetzt auch auf´s Erste umgeschaltet.
Kann ja eine interessante Nacht werden--
samDie Knef Doku ist zu Ende, habe jetzt auch auf´s Erste umgeschaltet.
Kann ja eine interessante Nacht werdenMan muß sich das vorstellen. Der Mord ist am abend vorher passiert und Ruge war bei der Veranstaltung, als es passierte und diesen Bericht hat er am Abend persönlich in Deutschland abgeliefert, da es damals noch keine Satellitenübertragung gab.
Befremdlich heutzutage wirkt auch die Bezeichnung „Neger“ für die Schwarzen. Das war damals aber normaler Sprachgebrauch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Man muß sich das vorstellen. Der Mord ist am abend vorher passiert und Ruge war bei der Veranstaltung, als es passierte und diesen Bericht hat er am Abend persönlich in Deutschland abgeliefert, da es damals noch keine Satellitenübertragung gab.
Habe den Bericht leider nicht gesehen, aber damals hatten Nachrichten solcher Art noch einen ganz anderen Stellenwert als heute. Kann aus eigener Erfahrung meine Bestürzung über die Ermordung John Lennons oder die ganze Barschel Geschichte anführen. Sowas hat damals noch viel mehr aufgewühlt als heutzutage, wo man doch einem totalen News Overkill ausgesetzt ist.
Jetzt beginnt ja gerade die Ära Nixon in der Doku, Watergate war ja auch so ein Thema, wo man heißreden konnte. (Zumindest habe ich das so in Erinnerung, viel mitbekommen oder verstanden habe ich damals natürlich noch nicht;-))--
samHabe den Bericht leider nicht gesehen, aber damals hatten Nachrichten solcher Art noch einen ganz anderen Stellenwert als heute. Kann aus eigener Erfahrung meine Bestürzung über die Ermordung John Lennons oder die ganze Barschel Geschichte anführen. Sowas hat damals noch viel mehr aufgewühlt als heutzutage, wo man doch einem totalen News Overkill ausgesetzt ist.
Jetzt beginnt ja gerade die Ära Nixon in der Doku, Watergate war ja auch so ein Thema, wo man heißreden konnte. (Zumindest habe ich das so in Erinnerung, viel mitbekommen oder verstanden habe ich damals natürlich noch nicht;-))Ja klar, bei nur 3 Programmen hatten solche Dokus automatisch mehr Gewicht. An die Berichterstattung nach Lennons Tod kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich kann mich noch erinnern, wie schockiert ich vorm Fernseher saß, als die RAF 1975 die Botschaft in Stockholm besetzt hatte und dort Feuer gelegt hat, genauso wie 2 Jahre später die Schleyer Entführung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ja klar, bei nur 3 Programmen hatten solche Dokus automatisch mehr Gewicht. An die Berichterstattung nach Lennons Tod kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich kann mich noch erinnern, wie schockiert ich vorm Fernseher saß, als die RAF 1975 die Botschaft in Stockholm besetzt hatte und dort Feuer gelegt hat, genauso wie 2 Jahre später die Schleyer Entführung.
Bin irgendwann in den 70ern mit meinen Eltern auf einer Fahrt in den Urlaub in eine Polizeikontrolle geraten, da wurde mir echt ganz anders, als ich die anglegten MP´s direkt vor uns gesehen habe….
Was das Fernsehen angeht, so haben sich aber auch positive Erinnerungen eingebrannt, z. B. kann ich mich noch heute an eine kurze Meldung vom Concert For Bangla Desh erinnern, muß in der Tagesschau gewwesen sein, da habe ich erstmals Bob Dylan gesehen:-)--
Mal sehen, ob der „Bibel Code“ spannender als „The DaVinci Code“ ist…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDeutschland sucht den Super-Wagnerianer – Die Entscheidung
Nike, Du bist es…vielleicht…
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Rach – der Restaurantkritiker. Absolut trocken dieser Typ.
--
Den größten Teil meines Geldes habe ich für Schnaps, schnelle Autos und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst. George Best[/SIZE][/SIZE]Genial daneben, seit Ewigkeiten wieder unglaublich lustig
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beatles, Beat und Große Freiheit
Der Sound von St.PauliDoku über den Star Club jetzt auf N3
--
Popstars – Just 4 Girls. Super, meine Verabredung sagt mir ab und ich wünschte mir nichts sehnlicher als einen zünftigen Thrash-Abend. Ich schalte den Fernseher ein und Sido sitzt in der Jury. Toll. Da machen sogar Mädels ohne Zähne mit. Der Abend ist gerettet.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Guckt denn niemand mit? Alle im Tokio Hotel-Thread versackt oder wie?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Hihi. Wer ist eigentlich die Vogelscheuche in der Mitte?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.