Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › How To Buy…..?
-
AutorBeiträge
-
Mozza
Bei Abbey Road müsste ich nochmal verstärkt nachhören, ob es für die Wiederaufnahme reicht, die anderen vier sind „gesetzt“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungJan LustigerBei Abbey Road müsste ich nochmal verstärkt nachhören, ob es für die Wiederaufnahme reicht, die anderen vier sind „gesetzt“.
Und wie viele Ramones Alben in der Top 100?
Ich schätze mal mindestens drei?
Bei der Band bin ich übrigens weitgehend chronologisch vorgegangen, und du?
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnkeksofenKann ich leider nicht überprüfen.
Ewig nicht gehört und nie besessen.Das Stück „Ruckzuck“ gefällt mir natürlich.
Die beiden Nachfolger fehlen mir leider auch und ich habe auch keine richtige Erinnerung daran. Alle drei sind ja recht schwer zu bekommen. Beim Debut hatte ich Glück.
Sollte sie dir mal unterkommen, kann ich sie nur empfehlen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MozzaUnd wie viele Ramones Alben in der Top 100?
Ich schätze mal mindestens drei?
Bei der Band bin ich übrigens weitgehend chronologisch vorgegangen, und du?
Vier, alle in der Top 50.
Mit den Ramones habe ich als frischgebackener Teenie angefangen (ich dürfte tatsächlich in etwa 13 gewesen sein), mit der Anthology-Compilation, die damals gerade rausgekommen war. Danach habe ich mir die Alben nach und nach gekauft, wann immer mir eines, das ich noch nicht hatte, im Laden begegnet ist. Am längsten fehlten mir Animal Boy und Halfway to Sanity, da die ja nie neu aufgelegt wurden. Die habe ich mir etwa fünf Jahre später im Netz besorgt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Sollte sie dir mal unterkommen, kann ich sie nur empfehlen.Schon gespeichert, du hast mich neugierig gemacht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerVier, alle in der Top 50.
Die ersten drei und?
--
keksofenDie ersten drei und?
Pleasant Dreams!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah. Ungewöhnlich.
Mein viertliebstes ist „Too Tough To Die“.--
keksofenAh. Ungewöhnlich.
Mein viertliebstes ist „Too Tough To Die“.Das ist ungewöhnlich. „Pleasant dreams“ ist wesentlich besser.
Ihr zweites Album, „leave home“ gehört allerdings nicht zu meinen absoluten Ramones Lieblingsalben.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza
Ihr zweites Album, „leave home“ gehört allerdings nicht zu meinen absoluten Ramones Lieblingsalben.Das ist ungewöhnlich.
--
Jan LustigerPleasant Dreams!
Und wo wären „End Of The Century“ und „Road To Ruin“?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102keksofenAh. Ungewöhnlich.
Auf keiner anderen Platte glänzt Joey so sehr als Pop-Songwriter und -Sänger. Ich liebe die Girlgroup-Einflüsse darauf. Es ist das Album, das End of the Century hätte werden sollen. Meine 5 ist Adios Amigos (auch eher ungewöhnlich), dann kommen Road to Ruin und Too Tough to Die.
MozzaDas ist ungewöhnlich. „Pleasant dreams“ ist wesentlich besser.
Too Tough to Die wird tatsächlich allgemein als ihr „Comeback-Album“ nach den vermeintlich schwächeren drei Vorgängern rezipiert, von daher hat er da schon Recht.
--
keksofenDas ist ungewöhnlich.
Nö. Das Album hat einfach für Ramones-Verhältnisse durchschnittliche Songs.
Edit: Das liest sich jetzt zu hart. Das Album liegt immer noch bei * * * *.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnZappa1Und wo wären „End Of The Century“ und „Road To Ruin“?
Platz 9 und 6.
Edit: Zahlen waren vertauscht.
--
Ah, okay. Bei mir liegt „end of the century“ weiter vorne.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Schlagwörter: Immer raus mit der Kohle!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.