Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › How To Buy…..?
-
AutorBeiträge
-
MozzaBeatles: chronologisches Vorgehen hätte für mich auch keinen großen Sinn gemacht.
Da habe ich’s chronologisch gemacht und fand’s super.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ keksofen
Schöne Fave-Liste.
Da fällt mir ein, dass ich vor einiger Zeit von Wire „154“ verkauft habe. :doh:
--
Going down in KackbratzentownJan LustigerDa habe ich’s chronologisch gemacht und fand’s super.
Du ziehst das Frühwerk vor, oder?
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerIch weiß nicht, ob mich Blur groß weiter gereizt hätten, hätte ich mit Leisure angefangen (und keine Kenntnis von den Hits). Ein paar Bands brauchen durchaus Anlauf. Noch ein Beispiel: Talk Talk.
Klar, mir fallen auch Gegenbeispiele ein.
Kraftwerk ist einer meiner Lieblingsbands.
Alles vor „Autobahn“ brauche ich auch nicht.Die Hüsker Dü-Anfänge sind so doll auch nicht.
Bei mir sind es in der Tat Ausnahmen von der gültigen Regel.
--
keksofenZumindest würde er ein tolles Album hören, oder nicht?
klar, aber er könnte auf die Idee kommen, sich auch das Spätwerk anzuschaffen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenzelklar, aber er könnte auf die Idee kommen, sich auch das Spätwerk anzuschaffen.
Ich bin bis einschließlich Animals dabei.
--
keksofen
Alles vor „Autobahn“ brauche ich auch nicht.Das Debut mit „Ruckzuck“ ist aber ziemlich klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MozzaDu ziehst das Frühwerk vor, oder?
Tendenziell ja, aber ich mag sie von Anfang bis Ende (nur Let It Be kommt nicht über *** hinaus), sehe mich da also keiner Fraktion streng zugehörig. Am „makellosesten“ finde ich eigentlich die Übergangsphase 1965/’66.
Revolver, Rubber Soul, A Hard Day’s Night, Help! und Abbey Road sind die fünf Beatles-Alben, die es in meine Top 100 schaffen. (Wobei ich die bald sehr stark überarbeiten werde, aber denke nicht, dass sich bei den Fab Four viel ändert.) Das Weiße Album hat leider zu viele Füller, aber ich mag es auch sehr, Please Please Me ebenfalls.
--
Ich bin ja was die Stones angeht im Vergleich zu euch auch noch ‚Einsteiger‘ und hab mit 40 Licks und Shine A Light angefangen, da das eh schon auf meinem Computer war. Ich fands nicht schlecht. Außerdem hab ich mir sehr bald noch die beiden 2010er Remastered Some Girls und Exile geholt. Diese beiden Alben waren für den Einstieg total in Ordnung. Werd mir demnächst noch Sticky und London Years holen. Confessin‘ the Blues auch, sobald davon die aktualisierte Ausgabe draußen ist. Von Voodoo Lounge würde ich am Anfang eher abraten, aber hör lieber auf die Großen. ^^
--
bluesgirlinexile99 Von Voodoo Lounge würde ich am Anfang eher abraten, aber hör lieber auf die Großen. ^^
Das war auch nicht ernst gemeint von mir.
--
Going down in KackbratzentownJan LustigerTendenziell ja, aber ich mag sie von Anfang bis Ende (nur Let It Be kommt nicht über *** hinaus), sehe mich da also keiner Fraktion streng zugehörig. Am „makellosesten“ finde ich eigentlich die Übergangsphase 1965/’66.
Revolver, Rubber Soul, A Hard Day’s Night, Help! und Abbey Road sind die fünf Beatles-Alben, die es in meine Top 100 schaffen. (Wobei ich die bald sehr stark überarbeiten werde, aber denke nicht, dass sich bei den Fab Four viel ändert.) Das Weiße Album hat leider zu viele Füller, aber ich mag es auch sehr.
Wow, gleich 5 Beatles Alben in der Top 100. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du so ein großer Beatles Fan bist! Bei mir ist nur ein Beatles-Album in der Top 100 (muss aber auch mal ein Update machen, aber das ist ja eine Aufgabe von fast epischem Ausmaß).
--
Going down in KackbratzentownMozzaDas war auch nicht ernst gemeint von mir.
Dann passts ja. Die Smileys nicht vergessen.
--
MozzaWow, gleich 5 Beatles Alben in der Top 100. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du so ein großer Beatles Fan bist! Bei mir ist nur ein Beatles-Album in der Top 100 (muss aber auch mal ein Update machen, aber das ist ja eine Aufgabe von fast epischem Ausmaß).
#8 im Band-Ranking, wie es neulich im entsprechenden Thread zu lesen war.
--
Jan Lustiger#8 im Band-Ranking, wie es neulich im entsprechenden Thread zu lesen war.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Das Debut mit „Ruckzuck“ ist aber ziemlich klasse.
Kann ich leider nicht überprüfen.
Ewig nicht gehört und nie besessen.Das Stück „Ruckzuck“ gefällt mir natürlich.
--
-
Schlagwörter: Immer raus mit der Kohle!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.