Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › How To Buy…..?
-
AutorBeiträge
-
Ui da kamen ja noch ganz viele Antworten :D. Ich danke euch allen sehr und habe mich erstmal für die „The Singles Collection – The London Years“ entschieden. Danach werde ich die Alben wohl weitestgehend chronologisch durchhören :).
Danke nochmal^^
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungkeksofenBei wem ist das denn so? Das sind doch eher Ausnahmen.
Die Debuts fast aller meiner Lieblingsbands- oder Künstler sind mindestens hörenswert, meistens großartig.Okay, bei kurzlebigen Bands/Künstlern funktioniert das natürlich.
Man könnte wurzel_mann ja auch alternativ einfach die besten Alben der Stones ans Herz legen. Das wären dann sicherlich nicht die ersten Alben.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMick67 Von dieser im RS-Forum reflexhaften „Beginne mit den Originalsingles“ Empfehlung halte ich allerdings überhaupt nichts.
nein , das wäre für einen Novizen auch Blödsinn. Singles sind eher die Königsdisziplin für den fortgeschrittenen Sammler. Ich hab damals auch mit der Rolled Gold Vol. 1 angefangen.
--
Niemand hat von „beginne mit den Originalsingles“ gesprochen (wäre ja Quatsch, da Wurzel_Mann ausdrücklich nach CDs fragte), da sind wohl Lese-Reflexe am Werk … Es ging um die „London Years“.
--
Die erste Reaktion auf die Anfrage von wurzel_mann war:
Vinyl oder CD?
Hab schon gedacht, dass unterschiedliche Studio-Alben empfohlen werden, je nach Tonträger.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaOkay, bei kurzlebigen Bands/Künstlern funktioniert das natürlich.
Naja, als kurzlebig würde ich Beatles, Byrds, Stones, Ramones, Cramps, Velvet Underground, Wire, Portishead, Massive Attack, Roxy Music, Buzzcocks, Steely Dan, Kate Bush, Pink Floyd, Leonard Cohen etc etc nicht bezeichnen. Nur die ersten, die mir den Sinn kommen.
--
keksofenNaja, als kurzlebig würde ich Beatles, Byrds, Stones, Ramones, Cramps, Velvet Underground, Wire, Portishead, Massive Attack, Roxy Music, Buzzcocks, Steely Dan, Kate Bush, Pink Floyd etc etc nicht bezeichnen.
Es funktioniert z.B. bei den meisten Britpop-Bands. Oder vielen Bands, die um das Jahr 2000 herum auf den Plan traten.
Die insgesamt maximal eine handvoll Alben herausgebracht haben; da waren meistens die ersten beiden Alben die besten, danach ging es dann bergab. Oder wie es gerne formuliert wird: „Die Luft war raus“.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIch weiß nicht, ob mich Blur groß weiter gereizt hätten, hätte ich mit Leisure angefangen (und keine Kenntnis von den Hits). Ein paar Bands brauchen durchaus Anlauf. Noch ein Beispiel: Talk Talk.
--
Hätte ich bei Randy Newman mit den ersten beiden Alben angefangen, wäre ich wahrscheinlich kein großer Randy Newman Fan geworden.
Bei The Smiths bin ich froh, dass ihr drittes Album mein Einstieg war.
Beatles: chronologisches Vorgehen hätte für mich auch keinen großen Sinn gemacht.
etc. etc.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnkeksofen Pink Floyd
speziell im Fall Pink Floyd würde das den hoffnungsfrohen Novizen aber auf eine falsche Fährte führen …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaDie erste Reaktion auf die Anfrage von wurzel_mann war:
Vinyl oder CD?Weil ich keine CD-Sampler kenne.
Hätte er einen Plattenspieler, wäre „Rolled Gold“ meine Empfehlung zum Einstieg gewesen.--
keksofenWeil ich keine CD-Sampler kenne.
Hätte er einen Plattenspieler, wäre „Rolled Gold“ meine Empfehlung zum Einstieg gewesen.Ach so, okay. Ich hab das falsch verstanden.
Vinyl? Falls ja – „Exile on Main Street“
CD? Na, dann tut es auch „Voodoo lounge“
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaAch so, okay. Ich hab das falsch verstanden.
Ich bin fraktionslos.
--
keksofenIch bin fraktionslos.
Nicht schlimm.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenzelspeziell im Fall Pink Floyd würde das den hoffnungsfrohen Novizen aber auf eine falsche Fährte führen …
Zumindest würde er ein tolles Album hören, oder nicht?
--
-
Schlagwörter: Immer raus mit der Kohle!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.