Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Hot Chip – In Our Heads
-
AutorBeiträge
-
Hot Chip melden sich im Sommer mit neuem Album zurück!
Pitchfork meldet:
Hot Chip are back with a new album, new tour, and a new label. On June 12 in the U.S. and June 11 in the UK, they’ll release In Our Heads on Domino, a departure from longtime home DFA/Astralwerks. The follow-up to 2010’s One Life Stand was produced by Hot Chip themselves with producer/engineer Mark Ralph.
The band will hit the road this summer, including a stop at the Pitchfork Music Festival in Chicago.
In Our Heads:
01 Motion Sickness
02 How Do You Do
03 Don’t Deny Your Heart
04 Look at Where We Are
05 These Chains
06 Night and Day
07 Flutes
08 Now There Is Nothing
09 Ends of the Earth
10 Let Me Be Him
11 Always Been Your LoveHot Chip:
06-15 London, England – Lovebox
06-16 Barcelona, Spain – Sonar
07-13-15 Chicago, IL – Pitchfork Music Festival
07-27 Dorset, England – Camp Bestival
08-10 Hamburg, Germany – Dockville
08-11 Saalburg, Germany – Sonnesmondsterne
09-02 Stradbally, Ireland – Electric Picnic
09-06 Isle of Wight, England – Bestival
09-09 Los Angeles, CA – Hollywood Bowl ** with Passion Pit, Omar Souleyman
--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbung--
Slept through the screening but I bought the DVDWie üblich spielt ein neues Album der beiden Masterminds Alexis Taylor & Joe Goddard hier keine große Rolle, gehört aber auch eher ins SPEX-Forum (gibt’s das überhaupt?).
„In Our Heads“ ist wieder eine hervorragende, routinierte (without any negative connotation) Platte geworden, die im direkten Vergleich zum Vorgänger „One Life Stand“ ein wenig subtiler, feinsinniger daherkommt. Natürlich spielt das Stück wieder beinahe ausnahmslos in der Großdisco, diesmal aber um schätzungsweise ein Jahrzehnt früher angesiedelt als noch beim Vorgänger. Auffällig auch, das diesmal auf ein, zwei Überhits zugunsten größerer Ausgeglichenheit verzichtet wurde, die Platte schlägt meiner Meinung nach kaum nach oben oder unten aus („Motion Sickness“ als Opener mal ausgenommen, ein Highlight!).
Ich kann mit dem Genre IDM, dem Hot Chip ja definitiv nicht unterzuordnen sind, bis heute relativ wenig anfangen. Für mich sind Hot Chip unabhängig davon der Inbegriff intelligenter Tanzmusik.
Sagenhaft, wie hoch Hot Chip das Niveau nun schon seit mind. 4 Alben halten, kein halber * unter **** von mir für diese Platte.
--
Das Album ist ohne Zweifel wieder sehr gut, allerdings kamen sie für mich nie wieder an „The Warning“ heran.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album ist schon ganz okay, allerdings ist in meinen Ohren nach der Hälfte doch die Luft raus.
--
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDas Album ist ohne Zweifel wieder sehr gut, allerdings kamen sie für mich nie wieder an „The Warning“ heran.
Zweifellos. „The Warning“ bleibt unerreicht.
@kramer: finde ich gar nicht, sind am Ende doch mit „Let Me Be Him“ & „Always Been Your Love“ zwei echte Perlen versteckt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Höre ich auch so, Seite 4 des Albums ist fantastisch.
--
kramerDas Album ist schon ganz okay, allerdings ist in meinen Ohren nach der Hälfte doch die Luft raus.
Geht mir ähnlich. Es ist auf Dauer dann doch ohne herausragende Highlights. Ich finde auch, dass es zu sehr Retro klingt, da war ja das alte „Warning“ schon weiter. Aber als Tanzmusik funktioniert es natürlich großartig, sehr oft so anhören werde ich es mir aber eher nicht mehr.
--
Include me out!Ach so, Kramer meinte das ernst, auf Grund seiner Wortwahl und Satzkonstruktion dachte ich eigentlich er wollte meinen kurz reingeschmissenen wenig aussagekräftigen Kommentar auf die Schippe nehmen.
I still believe--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldAch so, Kramer meinte das ernst, auf Grund seiner Wortwahl und Satzkonstruktion dachte ich eigentlich er wollte meinen kurz reingeschmissenen wenig aussagekräftigen Kommentar auf die Schippe nehmen.
I still believeJetzt kapiere ich Deinen Smiley auch… Nee, ich meinte das schon ernst.
--
-
Schlagwörter: Hot Chip
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.