Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten
-
AutorBeiträge
-
MikkoIch hab das auch schon gemacht; früher relativ oft. Das Ergebnis ist in aller Regel, dass ich hinterher nicht sagen kann, was ich gehört habe. Ich weiß dann meistens nicht, ob mir die Scheibe nun gefällt (gefallen könnte) oder nicht. Höchstens wenn es etwas total Abartiges ist, dann fliegt die Platte aber eh gleich raus.
Letztlich kann man sich auch so neuen Alben nähern. Immer wieder auflegen, bis das Klangmuster vertraut ist. Dann denkt man später, wenn man die Platte zufällig irgendwo hört, das kenn ich doch, kommt aber meist nicht drauf was es ist. Insgesamt eine m.E. recht uneffektive Art, sich neue Musik anzueignen oder sich mit einer neuen Platte zu beschäftigen.Das heisst ja nicht, dass man nicht hinhört. Es kommt doch auch immer ein bisschen auf die Art von Musik an. Mal ehrlich: Wer holt sich denn eine neue Franz Ferdinand, setzt sich in den Sessel und hört genau hin?
OK, wenn ich die neue Dylan gekauft hätte, wär der erste Duchgang natürlich auch mit Bleistift, Notizbuch und Lyrics gelaufen.
--
?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungthomlahn
OK, wenn ich die neue Dylan gekauft hätte, wär der erste Duchgang natürlich auch mit Bleistift, Notizbuch und Lyrics gelaufen.Nene, gerade die neue Dylan sollte man möglichst mitwippend beim Putzen, Bügeln oder Zeitunglesen hören. Da vergeht die Zeit schneller und die Songs kommen einem nicht arg so lang vor. :teufel:
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Natürlich hängt es auch immer von der jeweiligen Platte ab, thomlahn. Aber in aller Regel höre ich mir eine neue LP/CD wenigstens einmal richtig in Ruhe an.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich mag es übrigens sehr, Besuchern Platten vorzuspielen. Dürfen dann halt nicht so aufdringlich sein (letztens ein leichtes Desaster mit meiner neuen ‚Chore of Enchantment‘
), aber reine Berieselungsmusik muss es trotzdem nicht sein. Gespräche sind dabei noch nicht verstummt. (Außer bei krassen Fehlern in der Musikauswahl meinerseits..)
--
Ich höre Alben auf CD und Vinyl ganz entspannt zu hause. Im Auto habe ich noch einen Cassettentape, welches ich, wenn ich hin und wieder unterwegs bin, nutze.
MP3 Songs habe ich einige auf dem PC, die ich durchaus beim Surfen im Netz nebenbei höre.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyder…MP3 Songs habe ich einige auf dem PC, die ich durchaus beim Serven im Netz nebenbei höre.
Was servierst Du denn so im Netz? Latte Macchiato, Espressi oder eher Milchkaffees.
--
MitchRyderIch höre Alben auf CD und Vinyl ganz entspannt zu hause. Im Auto habe ich noch einen Cassettentape, welches ich, wenn ich hin und wieder unterwegs bin, nutze.
MP3 Songs habe ich einige auf dem PC, die ich durchaus beim Serven im Netz nebenbei höre.
Du bist aber auch ein ganz großer Server, Du !
:lach:
:bier:
Mick67Was servierst Du denn so im Netz? Latte Macchiato, Espressi oder eher Milchkaffees.
Du scheinst wieder Langeweile zu haben…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDJ@RSODu bist aber auch ein ganz großer Server, Du !
:lach:
:bier:
Du genauso… macht ihr keine Fehler? Es wird wohl demnächst noch viel mehr Fehler von mir geben.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderDu scheinst wieder Langeweile zu haben…
Jau, im Moment schon, aber seitdem Du hier bist, geht’s aufwärts
--
Mick67Jau, im Moment schon, aber seitdem Du hier bist, geht’s aufwärts
sorry, dann kehrt jetzt wieder Langeweile ein…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMikkoNatürlich hängt es auch immer von der jeweiligen Platte ab, thomlahn. Aber in aller Regel höre ich mir eine neue LP/CD wenigstens einmal richtig in Ruhe an.
OK, es kommt natürlich auch auf die Nebentätigkeit an. Bei anstrengenden Tätigkeiten, bei denen ich nich konzentrieren muss kann ich auch keiner Musik mehr folgen: z.B. Bücher lesen, mit Ehefrauen diskutieren.
Beim Kochen oder Auto fahren aber kann man doch prima richtig zuhören.
Mick67Was servierst Du denn so im Netz? Latte Macchiato, Espressi oder eher Milchkaffees.
Du kennst doch Mitch: Rotwein, natürlich.
--
?MitchRyderDu genauso… macht ihr keine Fehler? Es wird wohl demnächst noch viel mehr Fehler von mir geben.
Macht doch nichts, Mitch. Klar mache ich auch Fehler. Und darüber darfst Du dann genauso herzhaft lachen, wie ich eben. Sorry, wenn´s Dich geärgert hat.
Malibu Dürfen dann halt nicht so aufdringlich sein (letztens ein leichtes Desaster mit meiner neuen ‚Chore of Enchantment‘
), aber reine Berieselungsmusik muss es trotzdem nicht sein.
Wer darüber auch nur ein kritisches oder nicht-euphorisches Wort verliert, riskiert sowieso lebenslanges Hausverbot!
Eine Aussage wie „der andere Song hat mir aber noch etwas besser gefallen!“ wäre hier schon grenzwertig.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)DJ@RSOMacht doch nichts, Mitch. Klar mache ich auch Fehler. Und darüber darfst Du dann genauso herzhaft lachen, wie ich eben. Sorry, wenn´s Dich geärgert hat.
Ok, schließe mich an! Mitch, Du olle Mimose
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.