HipHop & Rap

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 2,963)
  • Autor
    Beiträge
  • #525167  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    CleetusHeute bekommen: K-OS – Atlantis/Hymns for Disco

    Nach dem ersten Durchhören: Eine Melange aus Highspeed-Drumloops, Dudley Perkinseskem Gesang, Bob Dylans Blues Harp, Gnarls Barkley’s Harmonien & Soundfelder, UrbanSoul, ein wenig von den neueren OutKast, ein bisschen Common und ein bisschen 80ies Powerballads. Gefällt mir sehr gut bis jetzt.
    Anspieltipps: Sunday Morning & Born to run & Black Ice Hymn 4 Disco

    Hab‘ jetzt mal bei MySpace reingehört und finde es eigentlich recht fett. Aber irgendwie sehe ich beim Hören ständig die GnarlsBarkley-Jungs vor mir herumlaufen.

    --

    relativ happy
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #525169  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Ich kenn von GB nur „Crazy“ von daher weiß ich jetzt nicht wer da von wem geklaut hat, falls du das meinst. Aber K-Os erstes Album „Exit“ klingt eigentlich auch schon so ähnlich. Ist ein bisschen mehr straighter Rap aber ansonsten auch Soundgemisch bis zum geht nicht mehr.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525171  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    Deinem Bezug auf die neueren Outkast kann ich zustimmen, allerdings auch nur auf Andre’s Krempel insbesondere „Hey Ya!“. BigBoi’s Sachen sind ja vergleichsweise eher unterdurchschnittlich bzw. langweilig (Speakerboxxx).

    Geklaut würde ich jetzt gar nicht mal sagen, aber vom Stil her wirklich nicht unähnlich. Wobei ich GB’s „St.Elsewhere“ recht überschätzt finde. Da hat Dangermouse schon dickere Bretter gezimmert („Dangerdoom“ mit MF Doom bspw.)

    --

    relativ happy
    #525173  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Das Grey Album nicht zu vergessen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525175  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    CleetusDas Grey Album nicht zu vergessen.

    Hab ich bis jetzt noch nicht hören können *schäm*, geht ja auch nur über raubkopie, stimmt’s? Ist es denn wirklich der allseits gepriesene Hammer?

    --

    relativ happy
    #525177  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Er hats ca. 3000 selber pressen lassen, was dann passierte weiß Die Zeit:

    Als der EMI- Konzern, der die Rechte an den Aufnahmen der Beatles-Stücke hält, von der Sache Wind bekam, trat er auf die Spaßbremse. Seine Anwälte holten das Album aus den Regalen der Vertriebe. In einer bis dahin einzigartigen Anstrengung mahnten sie sogar einzelne Läden und Ebayer ab, die das Album zum Verkauf angeboten hatten. Eine absurde Geschichte, ließ sich die sonst stets quengelnde Musikindustrie doch hier ein gutes Geschäft entgehen. Sie hätte sich sogar mit dem Wort »Nachwuchsförderung« brüsten können.

    Internet- und Urheberrechtsaktivisten entdeckten das Thema für sich und riefen den 24. Februar 2004 zum Grey Tuesday aus. Weltweit beteiligten sich mehr als 170 Internetseiten an der Protestaktion. Sie erschienen an diesem Tag grau eingefärbt und boten das Grey Album zum freien Herunterladen an. Binnen 24 Stunden wurde es 100000fach aus dem Netz gesogen. Ob man dies als Erfolg werten kann, scheint fraglich, denn vom Verschenken kann niemand leben. Daß es sich beim Grey Album weder um geistigen Diebstahl noch um Raubbau am Lebenswerk der Beatles handelte, erschloss sich schon beim ersten Hören. Immerhin — Dangermouse ist seither berühmt. Der britische Popstar Damon Albarn wurde auf ihn aufmerksam und lud ihn ein, bei seinem erfolgreichen Gorillaz-Projekt mizumachen. So produzierte Dangermouse noch im selben Jahr ein paar Stücke für die EMI – welche Ironie!

    Weiß nicht wie ichs jetzt finden würde, damals wars geil (das sage ich, obwohl ich weder ein Beatles- noch ein Jay-Z Album besitze.) Empfehlenswert in der Richtung finde ich auf jeden Fall „God’s Stepson“ von 9th Wonder.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525179  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    CleetusEmpfehlenswert in der Richtung finde ich auf jeden Fall „God’s Stepson“ von 9th Wonder.

    Dann aber auch „Nastradoomus“.

    --

    relativ happy
    #525181  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    Hat einer von euch schon mal hier reingehört? Scheint ja nach was großem zu riechen.

    --

    relativ happy
    #525183  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Kann jemand sagen, wie die Talib Kweli & Madlib abgeht?
    http://www.hhv.de/item_100403.html

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #525185  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Die ist top. Kweli geht ab wie immer und Madlib ist eh über jede Kritik erhaben, obwohl man meinen könnte er hat hier eher für den Mainstream produziert. Umso mehr freut man sich dann, wenn er auf einmal mit so einem Madlib-typischen krummen Ding um die Ecke kommt. Vielleicht will er damit vermeiden in gepimpten Golf IV vorm Burgerking gepumpt zu werden. ***3/4

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525187  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Phat, ich werde sie mir bestellen.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #525189  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    CleetusSingle der Woche:

    Black Milk ft. Guilty Simpson – Sound the alarm

    Black Milk kommt aus Detroit und klingt auch genau so. Der Producer und MC hat schon für Slum Village, Canibus und Pharoahe Monch produziert und wird auch beim kommenden Sean Price/Guilty Simpson-Kollabo-Album an den Reglern stehen. „Sound the alarm“ ist ein elektrolastiger, sehr trockener Clubtrack der durch seinen stampfenden Grundbass sehr an Dilla erinnert, was aber nix schlechtes ist. Auch die B-Seite „Say something“ ist durchaus empfehlenswert wenn auch nicht so offensiv sondern eher ins soulige gehend. Das Album, welches am 13.3. veröffentlicht wurde wartet mit Features wie Phat Kat, Slum Village und One Be Low auf und erhielt auf den einschlägigen Websites durchgehend gute Kritiken. (Habs leider selber noch nicht.)

    Album ist hier und hält das hohe Niveau der Single mühelos. Die Doppel-CD klingt wie eine Melange aus Fantastic Vol. 2, altem Diamond D-Material und hypermodernen Elektro-Produktionen a la J Dilla oder Proof. Auf die 25 Tracks verteilen sich diverse Instrumentals (Play the keys!! Eins der besten Piano-Samples der letzten Jahre), Skits und eben normale Tracks auf welchen BM hauptsächlich selbst rappt (und das eigentlich wirklich ansehnlich) aber auch auf Features wie TY oder Phat Kat zurückgreift. Auch wer sonst nicht unbedingt auf den J Dilla/Slum Village-Style steht, sollte diesem Album wirklich eine Chance geben. ***3/4 (so far)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525191  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    OC – Hidden Gems

    OC ist zurück. Oder wohl eher noch nicht ganz, denn im Vorfeld zur im Herbst erscheinenden neuen Platte „My soul 2 keep“ kommt „Hidden Gems“. Eine Compilation mit „Klassikern, Rare Tracks, Remixes und Unveröffentlichtem“. Man kann jetzt eigentlich sagen wer „Word__Life“, „Jewelz“ und das DITC-Album besitzt, kann sich Hidden Gems sparen. Wären da nicht diese paar Tracks auf denen OC brilliert wie eh und je und die bisher nicht released wurden, wie „Strongjay“ oder „Ozone“ das durch einen hybrid wirkenden, treibenden Beat getrieben wird, welcher entweder von verwirrten Bläsern oder einer an MOP erinnernden E-Gitarre durchsetzt wird. Die erste Single-Auskopplung „The Inventor/Yes Sir ft. Sadat X“ ist dann eher mittelmäßig geraten, wobei die B-Seite durchaus zu den besseren Tracks zählt. Also: Wer OC nur vom Hörensagen kennt und ein bisschen Credibility beim Mitreden heischen will, dem sei diese Platte wärmstens empfohlen, wer jedoch schon ein bisschen vorbelastet ist, kann sie sich getrost sparen. Der beste Track auf der CD bleibt „Return of the Crooklyn Dodgers“.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #525193  | PERMALINK

    reznors-trent

    Registriert seit: 17.03.2007

    Beiträge: 1,153

    CleetusOC – Hidden Gems

    Man kann jetzt eigentlich sagen wer „Word__Life“, „Jewelz“ und das DITC-Album besitzt, kann sich Hidden Gems sparen. Der beste Track auf der CD bleibt „Return of the Crooklyn Dodgers“.

    Word! Wo bekommt man denn eigentlich noch die D.I.T.C.-Scheibe? Meine ist kaputt.

    BTW: Was macht eigentlich Dre’s „Detox“?

    --

    relativ happy
    #525195  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Bei uns im Müller steht seit 6 Jahren ein Exemplar rum. Kauft keiner. Ansonsten,..keine Ahnung.., hhv.de oder amazon vielleicht. Und Dre? Interessiert mich überhaupt nicht der gute Mann.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 2,963)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.