Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
SainLohnt sich sowas von, aber Tracklist sagt ja schon alles. :party:
Na, ich woas net. So was kommt mir net in den Rucksack.
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Werbungloser, loser… das ding ist super.
--
Die neue Redman-Single ist recht gut. (Beat von Timbo)
--
Finde ich auch.
Und es gibt noch was neues: Lord Finesse ft. Grand Puba – Real Talk, schmoover Beat, schmoover Rap. Hat irgendwie den selben Style wie das Intro von Across 110th street.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockWie man schon seit langer Zeit sehen kann, hat dieses Genre ja durchaus seine Freunde im Forum. Dabei fällt mir aber auf, dass das hier geäußerte Interesse selten weiter zurück reicht als bis zu Public Enemy, den Beastie Boys oder Eric B & Rakim. Klar, „The Message“ von Flash & The Furious Five mögen wahrscheinlich auch die meisten. Mich würde allerdings einmal interessieren, inwieweit hier noch mehr aus dieser Zeit gehört wird (sagen wir aus der Zeit von „Rapper´s Delight“ bis zu den allerersten Veröffentlichungen von Run DMC – für diese Zeit halte ich den inflationär gebrauchten Begriff der Old School auch noch angemessen).
Immer wieder entdecke ich Hip Hop-Perlen aus jener Zeit, die vor Kreativität und insbesondere vor Freude an der Kreativität nur so strotzen. Gerade im Elektro-Funk-Bereich im Stile von „Planet Rock“ (das ich selbst keineswegs an der Spitze dieser Musik sehe). Ich würde mich auch sehr über Empfehlungen freuen.
--
Du meinst Cold Crush Brothers, Stetsasonic etc?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusDu meinst Cold Crush Brothers, Stetsasonic etc?
Zum Beispiel. Wobei Stetsasonic zwar Anfang der 80er gegründet wurden, ihre Singles (ganz groß ist „Sally“! Sehe ich eindeutig vor „All that Jazz“) und Alben aber erst ab, ich meine, 85 veröffentlichten.
Aber es gibt ja soviel mehr. Vor allem ging es mir darum zu hören, ob hier überhaupt auch Hip-Hop-Musik aus dieser Zeit gehört wird, weil sie im Forum so gut wie gar nicht thematisiert wird.--
Ab und an schon noch. Vor 4 Jahren hab ich das extrem viel gehört. (Zapp & Roger, Mantronix, Davy DMX, Hasim, Cybotron, Whodini, Dana Dane, Treacherous Three.) Sehr zu empfehlen ist ein Track von der Jonzun Crew – We are the Jonzun Crew. Geht voll nach vorn und ist ein absoluter regular im Cleet’schen Set.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNihil, wie sieht es denn bei dir mit Africa Bambaataa aus? Z.B. „Zulu Nation Throwdown“, „Jazzy Sensation“, „Planet Rock“ oder „Looking For The Perfect Beat“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomNihil, wie sieht es denn bei dir mit Africa Bambaataa aus? Z.B. „Zulu Nation Throwdown“, „Jazzy Sensation“, „Planet Rock“ oder „Looking For The Perfect Beat“.
„Planet Rock“ ist natürlich sehr gut. Die eigentlich Großtat sehe ich allerdings auf der B-Seite der Single, nämlich in der längeren Instrumentalversion. Während man sich heute die Instrumental-Versionen bei Hip-Hop-Singles weitestgehend sparen kann, stellten sie damals nicht selten, wie mir scheint, eine wirkliche Alternative zur Vocal-Version dar. Auch bei einer meiner absolut liebsten Hip-Hop-Singles (nicht nur aus dieser Zeit), nämlich bei „It´s Your Rock“ von den Fantasy Three (deren zwei andere Singles könnten ähnlich gut sein, sind aber auch nicht ganz billig), übertrifft die minimalistische halb-instrumentale Version die A-Seite.
„Perfect Beat“ habe ich länger nicht mehr gehört, ist aber auch gut. Weitere Singles von Bambaataa kenne ich noch gar nicht. Welche würdest du noch besonders empfehlen? Die genannten?@cleetus:
Danke für den Tipp!
Von der Jonzun Crew hatte ich bisher noch nichts gehört.--
Die von mir genannten schätze ich am meisten, „Renagades Of Funk“ & „Unity“ fallen dann schon etwas ab.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDie von mir genannten schätze ich am meisten, „Renagades Of Funk“ & „Unity“ fallen dann schon etwas ab.
„Renegades…“ brauche ich aber wahrscheinlich schon aufgrund des tollen Comic-Covers.
--
„Renegades“ gibt es sogar noch ganz offiziell als Reissue.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Das bekannteste von der Jonzun Crew war wahrscheinlich die „Pac Man Jam“ oder auch „Space Cowboy“. Michael Jonzun hat übrigens später die New Kids On The Block produziert, was aber nix heißen soll. Was du über die Instrumentals sagst kann ich jetzt nicht so nachvollziehen, man nehme nur mal den Stones Throw Output, die Beatnuts oder auch K-Os. Ist was anderes aber deshalb nicht weniger musikalisch ausgefeilt oder weniger funky.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusWas du über die Instrumentals sagst kann ich jetzt nicht so nachvollziehen, man nehme nur mal den Stones Throw Output, die Beatnuts oder auch K-Os. Ist was anderes aber deshalb nicht weniger musikalisch ausgefeilt oder weniger funky.
Ich hatte zu sehr die meist doch recht unnötigen „Bonus Tracks“ von eher mainstreamigen Rap-Singles im Kopf. Du hast sicherlich recht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.