Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
Banana JoeFehlt nur noch Roger Rabbit mit auf Tour…
Schöner Song, weißt Du ob das die erste Single-Auskopplung sein wird? Wenn ja vermute ich, wird sie untergehen, denn Hit-Potenzial hat sie meiner Meinung nach nicht.Wäre ich mir nicht sicher. Bei mir hat es gleich gefunkt: Tolles Video, toller Track!
Das letzte Album von Outkast gefiel mir nicht sonderlich, dieser Song lässt die Erwartungen auf das kommende Album allerdings ordentlich steigen.--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungha! wie geil, kennt ihr schon das „player’s ball“ video?
http://www.youtube.com/watch?v=OGJw5ED-Mak&mode=related&search=outkast
thatshowitisss!--
DR.NihilWäre ich mir nicht sicher. Bei mir hat es gleich gefunkt: Tolles Video, toller Track!
Das auf jeden Fall, allerdings ist er kein Ohrwurm wie „Ms. Jackson“ oder gar „Hey Ya“.
--
You can't fool the flat man!dagobertha! wie geil, kennt ihr schon das „player’s ball“ video?
http://www.youtube.com/watch?v=OGJw5ED-Mak&mode=related&search=outkast
thatshowitisss!Hattest Du den Track nicht mal auch auf Deinem Hip-Hop-TZ-Beitrag? (Cooles Oldschool-Video übrigens)
--
You can't fool the flat man!Banana JoeHattest Du den Track nicht mal auch auf Deinem Hip-Hop-TZ-Beitrag? (Cooles Oldschool-Video übrigens)
Hatte er.
--
DR.NihilHatte er.
Mir war doch so.
--
You can't fool the flat man!Ich hatte damals übrigens gesagt, dass ich „Player´s Ball“ nicht so toll fände. Nehme ich, nachdem ich es mir eben nochmal angehört habe, zurück. Schon ein sehr cooles Stück!
--
klar hatte er!
[edit] habe mir gestern auch gleich wieder die „southernplayalisticcadillacmusik“ angehört. macht richtig spass und sei hiermit allen empfohlen.
--
dagobertdie rohheit war doch bereits auf „the private press“ schonmal verschwunden, von daher kein novum. sollten sich auf dem album mehr tracks a la „enuff“ befinden (was ich nicht erwarte), würde mich das freuen. wie du schon sagtest, für crunk ganz schön hohes niveau; shadow niveau
solange die big beats nur temporär auf eis gelegt wurden, bin ich am start und freue mich über eine weitere facette in seinem schaffen. die hauptsache ist, dass er weiterhin interessant bleibt.Du hast mich falsch verstanden. Ich bin nicht der Meinung, dass „Enuff“ Crunk sei, sondern wenn, dann entfernt „3 Freaks“.
Auch bin ich nicht der Meinung, dass „Private Press“ nicht mehr roh gewesen ist, dazu waren zu typische Tracks enthalten, die in bezug auf Aufbau, Drum-Patterns und Pointierung klassisch waren.
Die neuen 2 Tracks empfinde ich einfach als zu kommerziell und einfach gestrickt, sowie zu austauschbar. Aus diesem Grunde kann ich diese neue Facette, so sie denn wirklich kommen mag, auch nicht als interessant bezeichnen.
Das ist einfach nur „bessere“ Pop-Musik….--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIokay, sehe ich anders. ich weiss zwar nicht, ob es eine festgeschriebene formel für „roh“ gibt, doch zwischen „endtroducing“ und „private press“ sah ich diesbezüglich grosse unterschiede. während der erstling beatmässig noch fast bei public enemy in den 80ern steckte, war „private press“ stellenweise schon in 2023 (was nicht qualitativ wertend gemeint ist, wohlgemerkt). genauso verhält es sich mit „diminishing returns“ und einigen anderen singles/eps. „the private press“ sticht in meinen augen durch seinen beinahe shcon glatten sound hervor. deswegen bin ich durch „enuff“s produktion nicht enttäuscht. immerhin ist mir „the private press“ auch seine liebste.
--
also ich würde das schaffen eines früheren dj shadows nicht unbedingt mit den produktionen des bomb squads vergleichen…
--
dagobertokay, sehe ich anders. ich weiss zwar nicht, ob es eine festgeschriebene formel für „roh“ gibt, doch zwischen „endtroducing“ und „private press“ sah ich diesbezüglich grosse unterschiede. während der erstling beatmässig noch fast bei public enemy in den 80ern steckte, war „private press“ stellenweise schon in 2023 (was nicht qualitativ wertend gemeint ist, wohlgemerkt). genauso verhält es sich mit „diminishing returns“ und einigen anderen singles/eps. „the private press“ sticht in meinen augen durch seinen beinahe shcon glatten sound hervor. deswegen bin ich durch „enuff“s produktion nicht enttäuscht. immerhin ist mir „the private press“ auch seine liebste.
Es muss natürlich keine feste Formel für „roh“ gewälzt werden, aber ich denke man kann Shadow viel über seine ruffen Drum-Pattern, seinen Spannungsbogen und den Melodie-Aufbau, wie auch über die verborgene Emotionalität definieren, und diese Komponenten waren für mich auf allen von Dir genannten Alben („Diminishing returns“ zählt nicht, da es bis auf einen Loop ein Mix-Album ist) vorhanden. So kann man „Blood on the motorway“ durchaus mit „Stem“ vergleichen, oder „Giving up the Ghost“ durchaus in einen Kontext setzen, da diese Tracks alle zeitlos sind und somit seinen Stil definiert haben.
Ich will jetzt auch nicht damit aufbegehren, dass Shadow seinen Stil nicht ändern und neue Wege ausprobieren darf, aber zumindest hätte ich mir etwas durchdachteres und auch tiefsinnigeres erwünscht, als diese 2 Tracks mir geben konnten. Mir erscheinen alle bis dato gehörten Stücke als zu oberflächlich um mit den anderen „Meister“werken verglichen werden zu können!--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIdoppelpost
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIHat jemand schon „I Gotcha“ von Lupe Fiasco gehört? Gilles Peterson spielt den Track nun schon in der zweiten Woche. Dieser Song toppt ja sogar „Kick Push“ – der Hammer! (Übergeleitet hat er den Song übrigens von DJ Shadows „Enuff“)
--
You can't fool the flat man!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nein, noch nicht gehört, genauso wie den Namen Gilles Peterson. Besten Dank dafür!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.