Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungich glaube, freuen können wir uns ebenfalls auf das demnächst erscheinende OutKast album:
Idlewild in Stores August 22nd
OutKast returns with a brand new album, Idlewild, arriving in stores on August 22nd with the movie of the same title, starring Dre and Big Boi,*hitting theatres nationwide on August 25th. Idlewild is a brand new album of all new studio tracks from the legendary duo, including „Morris Brown,“ „Mighty O,“ and „Idlewild Blue (Don’tchu Worry ‚Bout Me).“* Download „Mighty O“ now from your favorite digital music store and get ready for the explosive new videos for „Morris Brown“ and „Idlewild Blue.“ (www.outkast.com)und [b]hier könnt ihr euch das neue video zu „morris brown“ ansehen. zugegeben, mit dem song tue ich mich noch ein bisschen schwer, aber das video ist schonmal ein ganz grosser augenschmaus.
(die schnipsel auf outkast.com höre ich schon seit einer halben stunde und höre nicht auf, bis das album draussen ist. reinklicken!)
--
dagobertzugegeben, mit dem song tue ich mich noch ein bisschen schwer, aber das video ist schonmal ein ganz grosser augenschmaus.
Fehlt nur noch Roger Rabbit mit auf Tour…
Schöner Song, weißt Du ob das die erste Single-Auskopplung sein wird? Wenn ja vermute ich, wird sie untergehen, denn Hit-Potenzial hat sie meiner Meinung nach nicht.--
You can't fool the flat man!kann ich dir nicht sagen, nein. im holländischen radio wird ein anderer song gespielt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anthony Hamilton – Ain’t Nobody Worryin‘Als ich anfang diesen Jahres den Titeltrack „Ain’t nobody worryin'“ zum ersten Mal hörte, war ich überwältigt. In den letzten Jahren hatte ich kaum vergleichbares gehört und auch nicht damit gerechnet, in naher Zukunft von einem Blues Sänger so tief berührt zu werden. Seitdem rotiert das Album und beeindruckt und fasziniert mich immer wieder. In jedem cut steckt soul und hardship, doch es klingt nie pathetisch oder kitschig. Herausragend sind neben dem erwähnten Titeltrack und der Single „Can’t Let Go“ vor allem „Where did it go wrong?“, „Southern Stuff“, „Sista Big Bones“ und „Preacher’s Daughter“ (mit Tarsha‘ McMillian).
Hätte meine Finger von einem Text gelassen, aber ich hoffe, dass sich zumindest ein paar mal einige Tracks anhören und sich von Anthony Hamilton, dem ehemaligen Friseur aus North Carolina und Backgroundsänger von D’Angelo, begeistern lassen.Darüber hinaus: Jonathan Fischer über Anthony Hamilton
--
Das Cover ist schon mal sehr symphathisch, erinnert mich irgendwie an Common. Gibt es irgendwo Hörproben?
--
You can't fool the flat man!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anthony Hamiltons Homepage
Das Video zu „Can’t Let Go“
Soundschnipsel--
dagobertauf www.solesides.com gibt es sound-schnipsel, videos und so’n quatsch.
Man kann schon sagen, dass ich etwas erschüttert bin.
Es gibt ja immer Bands, auf die man sich verlässt und dann wird man um so mehr enttäuscht. Bei Shadow war das bislang eigentlich nie so, aber immer wenn ich mir von einem Künstler T-Shirts kaufe, geht es kurz danach bergab. Das war schon mit Defari oder Dilated Peoples so.Jetzt mal ganz im Ernst. Niemand kann verlangen, dass Shadow für immer „Midnight“ oder „Organ Donor“ reproduziert, aber muss er deshalb Ausflüge in Crunk- und vor allem Pop-Gefilde unternehmen?
Prinzipiell sind beide Stücke für ihr Metier gut gemacht, aber es fehlt das, was Shadow ausgezeichnet hatte – Die Drums und der rohe Sound! Ich denke, diesen beiden Schnipseln fehlt es an Persönlichkeit und Eigenständigkeit, die gerade Josh Davis immer hatte!
Ich bin etwas traurig, werde aber weiter warten!--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIdie rohheit war doch bereits auf „the private press“ schonmal verschwunden, von daher kein novum. sollten sich auf dem album mehr tracks a la „enuff“ befinden (was ich nicht erwarte), würde mich das freuen. wie du schon sagtest, für crunk ganz schön hohes niveau; shadow niveau
solange die big beats nur temporär auf eis gelegt wurden, bin ich am start und freue mich über eine weitere facette in seinem schaffen. die hauptsache ist, dass er weiterhin interessant bleibt.--
mkAnthony Hamiltons Homepage
Das Video zu „Can’t Let Go“
SoundschnipselHip Hop ist für mich zwar eine große Unbekannte, aber was ich da über Deine Links gesehen habe, gefällt mir.
Die Video sind schön im „retro-stil“ gehalten und sehr geschmackvoll.
Hamiltons Stimme ist toll und seine Musik doch recht mit der klassischen Soulmusik verwandt.
Welche Elemente oder Stilmittel sind es, die für euch diese Musik zum Hip Hop macht?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykomk
Hätte meine Finger von einem Text gelassen…bloss nicht! war ’ne sehr feine idee.
--
KrautathausWelche Elemente oder Stilmittel sind es, die für euch diese Musik zum Hip Hop macht?
Die Beats könnte man noch in die Nähe der Hip-Hop-Ecke stellen, alles in allem ist es allerdings eher ein R’&’B-Album. Gefällt mir ganz gut!
--
You can't fool the flat man!Für mich ist das auch eher NuSoul, denn er ist schon sehr in der Nähe von Raphael Saadiq oder John Legend. Ich kenne sein neues Album allerdings noch nicht komplett, so dass ich mir noch kein Urteil erlauben möchte.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomFür mich ist das auch eher NuSoul, denn er ist schon sehr in der Nähe von Raphael Saadiq oder John Legend. Ich kenne sein neues Album allerdings noch nicht komplett, so dass ich mir noch kein Urteil erlauben möchte.
Hat mich auch direkt an John Legend erinnert. Werde ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENkatharsis.
Niemand kann verlangen, dass Shadow für immer „Midnight“ oder „Organ Donor“ reproduziert…Mach ich auch nicht. Ich will nur Stücke mit der gleichen Qualität wie die oben genannten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.