HipHop & Rap

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 2,960)
  • Autor
    Beiträge
  • #523487  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Mark Oliver EverettJump Around von House of Pain- Hammersong was? :)

    Ich glaube, dagobert mag ihn.:rolleyes:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #523489  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    petze.

    --

    #523491  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    dann frag ich doch gleich dagobert, ob es sich lohnt mehr von house of pain zu besorgen? kenne bisher nur diesen einen song.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #523493  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Mark Oliver Everettdann frag ich doch gleich dagobert, ob es sich lohnt mehr von house of pain zu besorgen? kenne bisher nur diesen einen song.

    …und dieser sticht auch aus dem übrigen output der band heraus. du solltest also nicht lauter „jump around“s erwarten, wenn du dir HoP alben anhörst.
    ansonsten kann ich sie ruhigen gewissens empfehlen. zumindest mochte ich den erfrischenden pub & guinessbeer – rap des debuts „fine malt lyrics“ sehr.

    da du neuerdings mit einem „whitey ford…“ t-shirt durch die gegend rennst, kann ich mir vorstellen, dir würden die nachfolgealben „same as it ever was“ und „hab ich vergessen“ besser gefallen. bei ihnen spielt everlasts üble schlägerstimme eine viel wichtigere rolle (was man dem cover von „same as it ever was“ ganz gut ansieht), und die beats sind straighter, düsterer und nicht mehr so verspielt, wie auf dem debut. ich mag sie dennoch alle drei.

    [ach ja, ich vergass] „jump around“ findest du auf ihrem ersten album.

    --

    #523495  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Mark Oliver Everettdann frag ich doch gleich dagobert, ob es sich lohnt mehr von house of pain zu besorgen? kenne bisher nur diesen einen song.

    Bist Du auf einem Everlast-Trip? So auch avatarmäßig…

    --

    You can't fool the flat man!
    #523497  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Banana JoeBist Du auf einem Everlast-Trip?

    Ein wenig ja.

    @dagobert: Thx. Schau mich dann mal nach der Same as it ever was, um. „everlasts üble schlägerstimme“ mag ich ja ganz besonders. :)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #523499  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    gern, moe. die „same…“ finde ich auch am besten, insofern eine gute wahl. viel spass und lass ma hören, wie sie dir gefällt.

    --

    #523501  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Was haltet ihr von „The Documentary“ von „The Game“? „Hate it or leave it“ finde ich nicht übel, und daran ist ja die notorische Socke 50 cent beteiligt (produziert von Dre)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #523503  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    DR.NihilGehen die Texte in Richtung seiner Lyrics bei NWA?

    Ice Cube über asiatische Mitbürger:

    So don’t follow me, up and down your market
    Or your little chop suey ass’ll be a target
    of the nationwide boycott
    Juice with the people, that’s what the boy got
    So pay respect to the black fist
    or we’ll burn your store, right down to a crisp
    And then we’ll see ya!
    Cause you can’t turn the ghetto – into Black Korea
    I do fuck you!

    Einer der vielen „Vorwürfe“ an ehemalige Kollegen:

    Cuz you can’t be the Nigga 4 Life crew
    with a white Jew tellin‘ you what to do.

    Musikgeschichte mit Ice Cube:

    Elvis is dead as a doorknob
    Never been caught, for all the songs he stole
    …..I know the deal – you hate to see the black race
    Win the mutherfuckin race
    Cause you still think we’re negroes
    But I say – fuck you and your heroes!!!!!

    --

    #523505  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    zu ice cube: das mit den juden und asiaten geht gar nicht. antisemitisches findet sich aber auch bei public enemy. bei denen sind nämlich auch nicht alle texte uneingeschränkt empfehlenswert.
    und bei der sache mit elvis bin ich mir nicht sicher. da könnte ice cube vielleicht doch mal was wahres gesagt haben…. wenigstens in den zeilen 1 und 2. :o

    trotzdem soll er lieber weiter filme über friseurläden und road trips mit kindern drehen. da ist er besser aufgehoben.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #523507  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    sidoantisemitisches findet sich aber auch bei public enemy.

    Waren das bei Public Enemy aber nicht einzig Aussagen von Professor Griff? Chuck D hätte bezüglich dieser „Personalie“ allerdings konsequenter handeln müssen.

    weilstein, kannst du gerade sagen, auch welchen Songs das ist?
    Also wollte mir von Cube auf jeden Fall „Death Certificate“ und „Amerika´s Most Wanted“ kaufen.

    --

    #523509  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    DR.NihilWaren das bei Public Enemy aber nicht einzig Aussagen von Professor Griff? Chuck D hätte bezüglich dieser „Personalie“ allerdings konsequenter handeln müssen.

    da ich ein fauler hund bin, hier mal ein ganz interessanter artikel zum thema „PE und antisemitismus“ wo eigentlich alles entscheidende gesagt wird.
    da das ausserdem eh besser geschrieben ist als ich das je könnte, erspar ich mir auch gleich die persönliche zusammenfassung. ;)
    http://www.beatpunk.org/popkritik/public_enemy.html

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #523511  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    sidoda ich ein fauler hund bin, hier mal ein ganz interessanter artikel zum thema „PE und antisemitismus“ wo eigentlich alles entscheidende gesagt wird.
    da das ausserdem eh besser geschrieben ist als ich das je könnte, erspar ich mir auch gleich die persönliche zusammenfassung. ;)
    http://www.beatpunk.org/popkritik/public_enemy.html

    Ich habe den Text jetzt nur überflogen, weil ich das meiste schon kenne, aber über antisemitische Texte steht da (dass es solche bei PE gibt, hattest du angedeutet), glaube ich, auch nichts drin. „Welcome to the Terrordome“ (so heißt „Terrordome“ richtig; das Stück wurde übrigens auch nicht zur Zeit von Chucks Stellungnahmen zu Griffs Aussagen veröffentlicht, sondern danach) halte ich eher für medienkritisch. Ich vermute das gleiche gilt für „Anti-Nigger-Machine“.

    Griffs Aussagen sind natürlich unentschuldbar und wie Chuck klarstellte, auch nicht im Sinne von PE.

    --

    #523513  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    DR.NihilIch habe den Text jetzt nur überflogen, weil ich das meiste schon kenne, aber über antisemitische Texte steht da (dass es solche bei PE gibt, hattest du angedeutet), glaube ich, auch nichts drin.
    Griffs Aussagen sind natürlich unentschuldbar und wie Chuck klarstellte, auch nicht im Sinne von PE.

    naja, also „swindlers lust“ fand ich damals schon recht heftig und in die antisemitische lyrics-richtung gehend. klar, kannst du sagen „das ist medienkritisch“ aber es ist halt ein schmaler grat, wenn PE sich da über die medien aufregen und an anderer stelle meinen, die medien sind in der hand von juden. dann wird aus der kritik an den machtstrukturen der medien schnell eine kritik an denen, die diese macht besitzen.
    ich bezieh mich dabei besonders auf die stelle: „If You Don’t Own The Master
    Then The Master Own You Who Do You Trust From Swindler’s Lust“ mit der assoziation „swindler´s lust“ = „schindler´s list“ und den „big six“, die im text später noch vorkommen, wo mir auch ziemlich einleuchtet das das sich auf das (angebliche) geschäft mit dem holocaust bezieht. („More dollars, more cents for the big six / Another million claiming they innocence“)
    und das war deutlich NACH dem rauswurf von griff anfang der 90er. (er wurd ja später auch wieder in den kreis der band aufgenommen, als sei nix gewesen.)

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #523515  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    sidonaja, also „swindlers lust“ fand ich damals schon recht heftig und in die antisemitische lyrics-richtung gehend. (ich such mal die lyrics mit google….)

    Kenne den Text nicht.

    (er wurd ja später wieder in den kreis der band aufgenommen, als sei nix gewesen.)

    Das ist das, was für mich immer schwer nachvollziehbar ist und was man wahrscheinlich PE vorwerfen muss.

    Noch kurz dazu:

    Günther Jacob Die „Band“ kümmerte sich hauptsächlich um Statements und Symbolik, bei der Musik verließ man sich weitgehend auf die Produzenten.

    Diese Produzenten oder besser das Produzententeam The Bomb Squad wurde von Hank Shocklee geleitet, der zusammen mit Chuck und Bill Stephney die Gruppe gründeten. In dem Bericht klingt es so, als ob Public Enemy selbst musikalisch nichts geleistet hatten. Shocklee war aber von Anfang wichtiger Bestandteil von PE.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 2,960)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.