Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap
-
AutorBeiträge
-
CleetusMhm mhm. Meins ist von Interscope und Powers In Numbers auch, von daher dachte ich. Hab aber gerade bei discogs geschaut und sie wurde neben Rawkus & Interscope auch noch auf einem Label namens Up Above releast. Entschuldige meinen vorschnellen Einwurf.
Ich war eben extra im Keller. Jetzt habe ich sie gerade aufgelegt, Dein vorschneller Einwurf war also sehr nützlich.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungmichael$chmidtIch war eben extra im Keller. Jetzt habe ich sie gerade aufgelegt, Dein vorschneller Einwurf war also sehr nützlich.
Gut, oder? „Swing Set“ hat mich jedesmal fertig gemacht.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus
Zu Rawkus:
Für mich war das um die Jahrtausendwende tatsächlich das beste Label überhaupt. Mos Def, Kweli, Pharoahe Monch, Lyricist Lounge, Black Star, Company Flow, High & Mighty, Spinna, Reflection Eternal und die Soundbombing Sampler um einige Artists zu nennen. Leider haben die zwei CEOs dann politisch nur noch Müll veranstaltet und es ging bergab. Egal, die haben einen 1a-Katalog vorzuweisen.:bier: Seh ich genauso. Rawkus Veröffentlichungen konnte man Ende der 90er kaufen ohne reinzuhören. Das waren allesamt erstklassige Sachen. Ab der zweiten Lyricist Lounge Compilation ging es dann aber – meiner Meinung nach – rapide bergab.
@michael$chmidt: Innovativ und stilprägend war das Rawkus Label nicht sonderlich. Das gilt vielleicht für die Company Flow Veröffentlichungen, aber ansonsten war die Musik schon sehr stark an der Native Tongue Bewegung (ATCQ, De La Soul) orientiert. Mittlerweile muss man zugeben, dass die Cash Money Sachen zumindest stilprägender waren für den heutigen Hip Hop, was etwa dieses ganze Bling Bling Zeugs angeht in den Videoclips und die Texte über Geld. Ob das gut ist, ist wieder ne andere Frage…
--
CleetusGut, oder? „Swing Set“ hat mich jedesmal fertig gemacht.
Mich auch. Das waren Zeiten. Ich war jung. Die Musik war gut. Nachher lege ich noch Souls of Mischief auf, wahrscheinlich breche ich dann in Tränen aus.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Borat:bier: Seh ich genauso. Rawkus Veröffentlichungen konnte man Ende der 90er kaufen ohne reinzuhören.
Ging mir genauso. Hab ich danach nur noch mal kurze Zeit bei bbe Records (nicht Bad Boy Entertainment) und jetzt bei StonesThrow erlebt.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockBorat
@michael$chmidt: Innovativ und stilprägend war das Rawkus Label nicht sonderlichIst ja echt schwer für mich heute abend.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Kann bitte jemand meine Tränen trocknen ?
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Stones Throw ist defintiv das beste Label zur Zeit. Obwohl nicht der gesamte Output erstklassig ist. Mit diesen abgedrehten Funk/Elektrosachen kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden.
--
Wirklich gar nix anfangen kann ich mit Koushik, Gary Wilson & Georgia Anne Muldrow. Das Funk-rumgeficke gefällt mir schon.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusKann einer von den Mods den Beitrag bitte in „Die besten Rap-Alben“ verschieben. Danke.
Dann müsste man aber die ganze Diskussion auch verschieben. Vielleicht kann NoiseDude seine Top10 dort zusätzlich posten.
--
Ja, kann man hier lassen. Als Diskussionsauslöser sozusagen. Danke Rossi.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockBoratSeh ich genauso. Rawkus Veröffentlichungen konnte man Ende der 90er kaufen ohne reinzuhören. Das waren allesamt erstklassige Sachen.
siehste. so geht es mir mit cash money 1997-2000.
--
@ noise dude:
Von Cash Money mochte ich damals nur das Juvenile Album – 400 Degreez. Der Rest war irgendwie albern in meinen Augen. Allein die Cover der Cash Money Alben wirkten ziemlich daneben:
Die aktuellen Releases von Lil‘ Wayne hingegen gefallen mir ziemlich gut und auch die Produktionen von Mannie Fresh für Young Jeezy und Konsorten sind alle ziemlich gut.--
juvenile’s tha g-code sowie guerilla warfare von den hot boys sind auf dem gleichen niveau wie 400 degreez. andere cash-money-releases, vorallem die alben nach 2000, fallen da schon etwas ab, stimmt. der weggang mannie freshs zu def jam south 2005 trug sein übriges dazu bei.
bezüglich der cover-ästhetik gebe ich dir recht.
--
noise dudeder weggang mannie freshs zu def jam south trug sein übriges dazu bei.
Ach, das wusste ich gar nicht. Ich dachte er wär noch bei Cash Money.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.