Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Hildegard Knef
-
AutorBeiträge
-
Jetzt nicht gleich ohnmächtig werden. Habe mir gearde A WOMAN AND A HALF gekauft. Ihre Musik, Interviews und die Meinungen anderer Menschen über die Knef, sehr interessant und Til Brönner spielt auch eine götlliche Trompete….
Für mich ist die Knef die tollste nicht singen könnende Musikerin mindestens in unserem Land, wenn nicht sogar auf diesem wahnsinngen Planeten.
Eine tolle CD und mal etwas ganz anderes….
„Von nun an ging´s bergab…“
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungJetzt nicht gleich ohnmächtig werden. Habe mir gearde A WOMAN AND A HALF gekauft. Ihre Musik, Interviews und die Meinungen anderer Menschen über die Knef, sehr interessant und Til Brönner spielt auch eine götlliche Trompete….
Für mich ist die Knef die tollste nicht singen könnende Musikerin mindestens in unserem Land, wenn nicht sogar auf diesem wahnsinngen Planeten.
Eine tolle CD und mal etwas ganz anderes….
„Von nun an ging´s bergab…“
GrüßeNee, nee… wenn schon große Frauen, dann nur die Dietrich!!!
:sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMein lieber Schwan, jetzt geht’s aber ab hier…
--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Nee, nee… wenn schon große Frauen, dann nur die Dietrich!!!
:sauf:
Als Personalrat und Gewerkschafter, der häufig unterschiedliche Interessen an die Hand nehmen und sie in eine eigentlich nicht vorhandene Mitte führen muss, sage ich euch: Man kann das Eine tun und muss das Andere nicht lassen. Dietrich und Knef liegen nicht so weit auseinander, und wer aus Liebe zu der Einen auf die Andere verzichtet, macht einen Fehler. Wer diese Art von Musik mag (ich mag sie nicht), sollte es mit beiden versuchen.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Jetzt nicht gleich ohnmächtig werden. Habe mir gearde A WOMAN AND A HALF gekauft. Ihre Musik, Interviews und die Meinungen anderer Menschen über die Knef, sehr interessant und Til Brönner spielt auch eine götlliche Trompete….
Für mich ist die Knef die tollste nicht singen könnende Musikerin mindestens in unserem Land, wenn nicht sogar auf diesem wahnsinngen Planeten.
Eine tolle CD und mal etwas ganz anderes….
„Von nun an ging´s bergab…“
GrüßeNee, nee… wenn schon große Frauen, dann nur die Dietrich!!!
:sauf:
:twisted: :twisted:
--
Jetzt nicht gleich ohnmächtig werden. Habe mir gearde A WOMAN AND A HALF gekauft. Ihre Musik, Interviews und die Meinungen anderer Menschen über die Knef, sehr interessant und Til Brönner spielt auch eine götlliche Trompete….
Für mich ist die Knef die tollste nicht singen könnende Musikerin mindestens in unserem Land, wenn nicht sogar auf diesem wahnsinngen Planeten.
Eine tolle CD und mal etwas ganz anderes….
„Von nun an ging´s bergab…“
GrüßeNee, nee… wenn schon große Frauen, dann nur die Dietrich!!!
:sauf:
:twisted: :twisted:ma net hier übertreiben. die kneffff is scho ok--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Mein lieber Schwan, jetzt geht’s aber ab hier…
Aber volle Kanne :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDie Knef ist ja jetzt bei einer Combo namens „Element Of Crime“ eingestiegen … oder sollte ich mich da verhört haben? :D
Im Ernst: Einiges von der Frau kann ich schon goutieren, etwa „Von nun an ging’s bergab“, „Er hieß nicht Von Oertzen“ und natürlich „Für mich soll’s rote Rosen regnen“.
Habe ich mich jetzt geoutet? Bin ich nu‘ borniert? Oder gerade nicht? Ach … sch… drauf! :)--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"oh, nur eine seite, nojo…
die wunderbare Hildegard Knef, wäre ja in diesem jahr achtzig jahre alt geworden, und aus diesem grund, wurden und sind verschiedene veranstaltungen geplant. unteranderem werden aus diesem anlass auch zwei alben geremastert wiederveröffentlicht. Knef aus dem jahre 1970 und Worum geht’s hier eigentlich? von 1971. die alben möchte ich euch ganz besonders ans herz legen, Knef bietet tyisches von ihr, niederziehende texte und tolle arrangements, der bekannteste song darauf ist wohl Im 80 Stockwerk. Worum geht’s hier eigentlich? ist eine kooperation mit den Les Humphries Singers und macht spaß, auch wenn Ferienzeit, einem wieder die smith & wesson an den kopf bringt. trotzdem, das album gefällt mir, und Drews hat sich noch nicht in den vordergrund gesungen, das ist doch schon mal was! die booklets sind auch alle sehr liebevoll gestaltet und ich finds alles sehr fein wiederveröffentlicht. dazu gibt es noch einen schönen artikel in der Zeit.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagevertan. Sorry.
--
Habe mir noch vor 2 Wochen diese schöne Zusammenstellung geholt. Passt hervorragend zu meiner Gilbert Becaud-Phase die gerade bei mir wieder herrscht. Die Texte sind teils genial, schon fast verwunderlich daß bisher nur „Rote Rosen“ gecovered wurde meines Wissens …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieEine ganz grosse Empfehlung für Knefs Porter-Album! Es ist wohl am einfachsten in der mit reichlich Bonusmaterial ausgestatteten CD-Ausgabe „Hildegard Knef singt Cole Porter“ von 2002 zu finden, aber das wesentliche sind schon die Albumtracks… eine klitzekleine Empfehlung dafür habe ich in get happy!? #2 placirt, mindestens ein Leser hat sich schon mit der CD beglückt :sonne:
Mir sind heute im Antiquariat die LPs „Halt mich fest“ und „Tournee Live“ über den Weg gelaufen (Decca bzw. Teldec/Hör Zu). Die etwas frühere „Die grossen Erfolge“ (Decca) wäre auch noch dagewesen, aber die liess ich stehen… ist das eine Compilation oder ein Album? Und lohnt sie? „Mackie Messer“ b/w „Die Seeräuber Jenny“ habe ich als Single, „Fever“ findet sich als Bonus auf der Porter-CD… noch keine Knef-Songs damals, war unschlüssig.
Was Covers betrifft, ich kenn mich da in Sachen Knef nicht aus, aber der durchaus hörenswerte Schweizer Sänger Michael von der Heide hat ihr eine ganze CD gewidmet:
http://www.michaelvonderheide.com/Joomla/de/discographie/cd/hildegard.html
Ich kenne sie zwar nicht, habe ihn aber mit dem Programm damals live gesehen (und als Stalin habe ich ihn ebenfalls auf der Bühne erlebt, das war allerdings sehr lustig!)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch kenne bislang nur ein Knef-Album, nämlich „Knef“ von 1970, aber das ist sehr gut:
Das ist allerdings weniger jazzig, eher Pop, z.T. geradezu experimentell („Im 80. Stockwerk“). Deinen Cole Porter-Tipp werde ich auch noch beherzigen.
--
Schönes Cover!
Die beiden LPs, die ich heute kaufte, sind mir schon lange bekannt – sie stehen im Plattenregal meiner Eltern (ich glaub da ist auch noch eine dritte, aber die sind vorübergehend weggepackt und nicht zugänglich).
Muss mich auf jeden Fall noch nach weiteren Alben umsehen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Hildegard Knef
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.