Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Henrik Freischlader Band
-
AutorBeiträge
-
dengel
Henrik Freischlader Band:
Live*****
Get Closer****1/2
The Blues****Solo:
Recorded By Martin Meinschäfer*****
Update:
Henrik Freischlader Band:
Live*****
Get Closer****1/2
The Blues****Solo:
Recorded By Martin Meinschäfer*****
Tour 2010 Live***
Still Frame Replay**1/2--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdengelTour 2010 Live***
Still Frame Replay**1/2Man sieht: Er spielt sich bei Dir raus.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMan sieht: Er spielt sich bei Dir raus.
Er hat sich rausgespielt Der versucht nur seinem Vorbild Bonamassa nachzulaufen und Musik ohne Wiedererkennungswert zu machen. Geht für mich in Richtung „seichte Unterhaltung“. Den kann Thomas Gottschalk seinem Publikum als „Bluesman“ verkaufen, mir nicht.
--
dengel… Der versucht nur seinem Vorbild Bonamassa nachzulaufen und Musik ohne Wiedererkennungswert zu machen.
Das sind echt harte Worte. Mich verwundert dann doch die größtenteils sehr hohe Einschätzung Deinerseits.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDas sind echt harte Worte. Mich verwundert dann doch die größtenteils sehr hohe Einschätzung Deinerseits.;-)
Meine Aussage bezieht sich auf die letzte Scheibe und bei Joe B. bin ich schon längst raus
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelEr hat sich rausgespielt Der versucht nur seinem Vorbild Bonamassa nachzulaufen und Musik ohne Wiedererkennungswert zu machen. Geht für mich in Richtung „seichte Unterhaltung“. Den kann Thomas Gottschalk seinem Publikum als „Bluesman“ verkaufen, mir nicht.
Ich habe die Freischlader Band gestern in Saarbrücken live gesehen. Sie haben dort ein Gratiskonzert am Schloss gespielt. Es war mein erster Kontakt mit seiner Musik und er hat mich voll überzeugt – weder war die Musik seicht, nioch hat er mich mit zu vielen Soli gelangweilt.
Bonamassa habe ich 2009 live gesehen. Seine letzten Platten (incl. Black Country Communion) kenne ich nicht mehr. Allerdings bin ich auch nicht so der Bluespurist und finde es nicht so schlimm, wenn die Musik gelegentlich etwas vom klassischen Schema abweicht ;-).
Ich finde allerdings, daß Freischlader besser singt als Bonamassa.
--
@ Doc F.:
Wie Du unschwer erkennen kannst, stehen bei mir die ersten 4 Platten extrem hoch im Kurs, da sie es auch verdient haben. Mit den letzten beiden Scheiben zielt er auf ein Massenpublikum (was ich nicht verurteile). Aber die Stammklientel wird dadurch schon leicht vergrault.
PS.: Die Neue kenne ich nicht, wird aber in der „eclipsed“ hoch bewertet.--
dengel… Die Neue kenne ich nicht, wird aber in der „eclipsed“ hoch bewertet.
Steig doch wieder ein!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSteig doch wieder ein!!;-)
In den Bonamassa-Freischlader Zug? Nööö!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengel@ Doc F.:
Wie Du unschwer erkennen kannst, stehen bei mir die ersten 4 Platten extrem hoch im Kurs, da sie es auch verdient haben. Mit den letzten beiden Scheiben zielt er auf ein Massenpublikum (was ich nicht verurteile). Aber die Stammklientel wird dadurch schon leicht vergrault.
PS.: Die Neue kenne ich nicht, wird aber in der „eclipsed“ hoch bewertet.Oft kommt es einfach darauf an, wann man bei einem Künstler einsteigt. Mir fallen viele Bands / Musiker ein, die ich gemocht habe, deren Weiterentwicklung mir dann aber nicht mehr zugesagt hat. So scheint es Dir mit Freischlader zu gehen, mir z.B. mit Opeth oder vor vielen Jahren mit Iron Maiden.
--
Doc F.Oft kommt es einfach darauf an, wann man bei einem Künstler einsteigt. Mir fallen viele Bands / Musiker ein, die ich gemocht habe, deren Weiterentwicklung mir dann aber nicht mehr zugesagt hat. So scheint es Dir mit Freischlader zu gehen, mir z.B. mit Opeth oder vor vielen Jahren mit Iron Maiden.
Da stimme ich Dir zu!. Ich verfolge seine Entwicklung schon seit seinem Debut.
--
dengelHenrik Freischlader Band:
Live*****
Get Closer****1/2
The Blues****Solo:
Recorded By Martin Meinschäfer*****
Tour 2010 Live***
Still Frame Replay**1/2Uodate:
Henrik Freischlader Band:
Live*****
Get Closer****1/2
The Blues****
House In The Woods****Solo:
Recorded By Martin Meinschäfer*****
Tour 2010 Live***
Still Frame Replay**1/2--
dengelIn den Bonamassa-Freischlader Zug? Nööö!
Steig doch wieder ein, Dengelsche. Seine Neue „Night train to Budapest“ erscheint am nächsten Freitag.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSteig doch wieder ein, Dengelsche. Seine Neue „Night train to Budapest“ erscheint am nächsten Freitag.;-)
Nichts ist unmöglich! Und ein Nachtzug hat auch seine Reize!
--
Dann will auch mal offiziell besternen :
The Blues – ****
Get closer ***1/2
Recorded by Martin Meinschäfer ****
Tour 2010 Live ****Außer Konkurrenz, weil ich sie zwar kenne, aber nicht selbst besitze:
Live ****1/2
--
Blue, Blue, Blue over you -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.