Helge Schneider

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 220)
  • Autor
    Beiträge
  • #799091  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PatrikTrollMir alles egal. Ich liebe diesen Film nunmal. Kolossal, wie die Welt darin gezeigt und erklärt ist. Einzigartige Stimmung.

    natürlich ist das toll, klasse, einzigartig. find ich doch auch. helge ist sowieso der allerbeste! :)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #799093  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Helge Schneider… allseits bekannt, komplett mißverstanden.

    --

    I will hold the tea bag.
    #799095  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    PatrikTrollHelge Schneider… allseits bekannt, komplett mißverstanden.

    von wem?

    #799097  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    klienicumvon wem?

    Beispielsweise auch denen, die denken, „Praxis Dr. Hasenbein“ sei „lustig“.
    (Schneiders Weltbild ist kein „lustiges“.)

    --

    I will hold the tea bag.
    #799099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PatrikTrollBeispielsweise auch denen, die denken, „Praxis Dr. Hasenbein“ sei „lustig“.
    (Schneiders Weltbild ist kein „lustiges“.)

    ja, „lustig“ ist da in der tat die falsche bezeichnung. schneiders humor ist ja eher sowas wie anti-humor bzw eine art von humor, die sich über solche spielarten von humor vornehmlich lustig macht.
    max goldt hat doch da mal was treffendes geschrieben: „schneiders humor speist sich in erster linie aus der tatsache, dass er [schneider] vorgibt, dass was er virtuos beherrscht, gar nicht kann. nämlich musizieren, geschichten erzählen, situationen erfinden….“ sowas in der art. trifft’s ganz gut.

    --

    #799101  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Gutes von Helge Schneider:

    + Fantasie in Blau (Klavierimprovisation & Text, unfaßbar)

    + Die Gazelle (Text)
    + Das alte Reinhold-Helge-Spiel (Text)
    + Ich habe mich vertan (Song)
    + Operette für eine Katze – Orang-Utan-Klaus (Text)
    + Videoprodukt (Text, wundervolle Medienabrechnung)
    + Arbeitsamt II (Text, Schneider in 2 Rollen, seine Stimme als „er selber“ ist bezaubernd)

    --

    I will hold the tea bag.
    #799103  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    PatrikTroll
    (Schneiders Weltbild ist kein „lustiges“.)

    In der Tat nicht.

    --

    #799105  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PatrikTrollIch habe mich vertan (Song)

    das ist wirklich toll! :lol:

    „in der tropfsteinhöhle“ („aahh, votzeschule?“) sollte man noch nennen.

    lediglich bei den büchern hab ich irgendwann kapituliert. ausser „guten tach auf wiedersehen!“ sind die doch echt ziemlich malle. diese ganzen krimis. der schneider“humor“ funktioniert da nicht.

    --

    #799107  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    pinch
    der schneider“humor“ funktioniert da nicht.

    Ja. Das meine ich auch.

    Ausnahme:
    Der von Dir genannte erste Teil seiner Autobiographie („Guten Tach. Auf Wiedersehen.“). Gutes Buch. Solltest Du es da haben, geb Dir mal wieder das mit den „ersten Discobesuchen, vormittags“ – „Auf Pink Floyd tanzen. Ich bin jetzt ein Hippie.“ (Zitate aus meiner Erinnerung gekramt.)
    Überhaupt angenehm unverkrampft geschrieben.

    --

    I will hold the tea bag.
    #799109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PatrikTrollDer von Dir genannte erste Teil seiner Autobiographie („Guten Tach. Auf Wiedersehen.“). Gutes Buch. Solltest Du es da haben, geb Dir mal wieder das mit den „ersten Discobesuchen, vormittags“ – „Auf Pink Floyd tanzen. Ich bin jetzt ein Hippie.“ (Zitate aus meiner Erinnerung gekramt.)

    :) sehr gut!
    ich erinnere mich auch an verschiedene passagen aus diesem tollen buch. der fiebertraum des jungen helge zb, in dem er eine vision hat, wie ein buntes auto seine bettdecke hochfährt und ihm zeitgleich ein dackel ins ohr bellt. oder der abschnitt, als er auf einer baustelle arbeitet und die kollegen ihn aufgrund seiner langen haare „nutte“ nennen. hab mich mal sehr gefreut den darin hochgelobten und von helge sehr verehrten serge gleitmann endlich mal live sehen zu können. der mann ist ja ebenfalls ganz unglaublich.

    --

    #799111  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    pinch:) sehr gut!
    ich erinnere mich auch an verschiedene passagen aus diesem tollen buch. der fiebertraum des jungen helge zb, in dem er eine vision hat, wie ein buntes auto seine bettdecke hochfährt und ihm zeitgleich ein dackel ins ohr bellt. oder der abschnitt, als er auf einer baustelle arbeitet und die kollegen ihn aufgrund seiner langen haare „nutte“ nennen. hab mich mal sehr gefreut den darin hochgelobten und von helge sehr verehrten serge gleitmann endlich mal live sehen zu können. der mann ist ja ebenfalls ganz unglaublich.

    Kicher. Ja, das mit dem Auto und dem Dackel. Bin gleich wieder „drin“. Und eine Stelle leuchtete bei mir auch besonders ein: Der Jüngling beim Klavierwettbewerb, sich gleich zu Anfang verspielend, ins Mikro sprechend:
    „Scheißearschloch.“ Genau. Nur so.
    :o

    --

    I will hold the tea bag.
    #799113  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    taugt eigentlich helges globus dei was? also als buch oder als hörbuch? ich weiss nicht, ich bin da etwas skeptisch….

    --

    #799115  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Ich kenne es nicht. Sorry, Pinch. Ich habe Schneider die letzten Jahre ein wenig aus den Augen verloren.

    --

    I will hold the tea bag.
    #799117  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PatrikTrollIch habe Schneider die letzten Jahre ein wenig aus den Augen verloren.

    ja, ging mir ähnlich. bin erst wieder mit der veröffentlichung der schneiderfilme in dieser dvd box auf ihn aufmerksam geworden. diese box kann ich dir aber nur wärmstens empfehlen! da ist alles drin und dran, was man sich so wünscht.

    --

    #799119  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    pinchja .. veröffentlichung der schneiderfilme in dieser dvd box .. wärmstens empfehlen

    Weißt Du, ich fand die ersten 3 Filme gar nicht so sonderlich.
    „Praxis Dr. Hasenbein“ allerdings berauschend. Der Film lief eine gute Zeit (ca. halbes Jahr) oft auf „repeat“ bei mir im Zimmer, so hintergrundmäßig. Einer meiner Lieblingsfilme.
    Was sagst Du zu „Jazzclub“?

    (Warum die Schneider-Pause? Ich mein, das ist ja Kunst. Das läuft ja nicht davon.)

    --

    I will hold the tea bag.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 220)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.