Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Helge Schneider
-
AutorBeiträge
-
..was der Helge alles so auslösen kann.
Ich bin immer sehr gespalten, eine Freundin hat mich mal sehr mit dem Film „Texas – Doc Snyder“ malträtiert und das hat bleibenden Schaden hinterlassen, aber LIVE finde ich ihn sehr gut.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungIch habe nur die Hörspiele.Die degradieren noch heute Atze,Appelt und die lustische Schillerstrasse zu Zwangsbespassern der langweiligen Art.
--
hörspiele … hörspiele? wusste gar nicht, dass helge hörspiele gemacht hat. klingt ja super! auf welche namen hören die?
--
mog:waihörspiele … hörspiele? wusste gar nicht, dass helge hörspiele gemacht hat. klingt ja super! auf welche namen hören die?
hörspiele
--
Eine von 1979-1984 gibts auch noch,sind beide gleich gut.
--
Whole Lotta PeteSchillerstrasse war schon immer lahm, da braucht es gar keinen Helge als Vergleich.
Habe gestern zum ersten in die Schillerstraße reingezappt. ICh fress nen Besen, wenn die Lacher nicht vom Band kommen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie es bei so lahmen Gags zu solchen Lachanfällen kommen kann.
--
RealmanHabe gestern zum ersten in die Schillerstraße reingezappt. ICh fress nen Besen, wenn die Lacher nicht vom Band kommen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie es bei so lahmen Gags zu solchen Lachanfällen kommen kann.
Keine Ahnung. Jedenfalls ist das derartig unlustig, dass ich den Hype nie verstehen konnte. Hier trifft „überbewertet“ voll zu. Vielleicht ist dieses Impro-Ding ja für die Darsteller sehr unterhaltsam, für die Zuschauer, jedenfalls mich, hält sich das arg in Grenzen.
Aber zurück zu Helge – auch nicht alles Gold, was er gemacht hat. Aber ich stehe kurz dafür, mir eventuell mal eine CD von ihm zuzulegen. „Allein in der Bar“ z.B. gefällt mir ganz gut, da gibt es noch so ein paar Songs. Wäre für mich schon ein Schritt, Comedy- und besonders deutschsprachige Tonträger haben in meiner Sammlung Seltenheitswert. Gut, die Karl-Dall-LP letztens, aber das war Pflicht
Whole Lotta PeteAber ich stehe kurz dafür, mir eventuell mal eine CD von ihm zuzulegen.
Ich empfehle „Es rappelt im Karton!“
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!guter Tipp. Da ist mit „Erziehung“ das absolute Nonplusultra drauf.
--
It´s just the demon life that got you in its swayschau mal bei ebay.
--
It´s just the demon life that got you in its sway„Allein in der Bar“ wäre z.B. auf der „Helge Live – The Berlin Tapes“ zu finden, welche auch noch die ein oder andere perle beherbergt.
mein lieblingsalbum wäre aber „Es gibt Reis, Baby“. wunderbares liedgut wie z.b. „Die Annonce“, „Telefonmann“ oder die live-version von „Es gibt Reis, Baby“. und obendrauf noch „Das alte Reinhold – Helge – Spiel“. ich sach REINHOLD. HELGE. REINHOLD…--
„Hefte raus, Klassenarbeit“ ist auch sehr zu empfehlen und natürlich „Guten Tach“ mit „Eine Rose ist eine Rose“ und „Pubertät“ (Aktentaschenakne)!
--
Everyone is a setting sun.Hieß „Guten Tach“ nicht auch einer seiner Romane?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.