Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze
-
AutorBeiträge
-
Close to the edge
Erhältlich übrigens als Box-Version mit Kunstdruck, als CD/DVD und als CD. Vinyl scheint es diesmal nicht zu geben, obwohl es angedacht war.
Und
ein limitiertes Brillenputztuch
….hmmm…soll ich die haben?
Ist die Neue auf dem Niveau von Dein ist mein ganzes Herz?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWenzelKunze mal wieder: „Ich bin ein musikalisches Chamäleon!“ Jetzt ist er schon so alt und so intellektuell und weiß immer noch nicht , dass ein Künstler seine Kunst nicht erklärt.
Heinz erklärt, was er will, da ist er selbstbewusst genug. „Ich bin ein musikalisches Chamäleon“ ist zudem keine Erklärung, sondern eine Behauptung, die man, wenn man sein Gesamtwerk kennt, bestätigen wird.
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)Würzel“Ich bin ein musikalisches Chamäleon“ ist zudem keine Erklärung, sondern eine Behauptung, die man, wenn man sein Gesamtwerk kennt, bestätigen wird.
Das Chamäleon steht ja sprichwörtlich für besondere Anpassungsfähigkeit, insofern bin ich gerade in Kenntnis seines Gesamtwerks nicht sicher, ob das Gleichnis wirklich so glücklich gewählt ist. :lol:
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Er bezieht sich auf die charakteristische Farbwechselfähigkeit, die man eben so ähnlich in seiner Musik findet, stilistisch ist er ja unheimlich vielfältig. Das, was dabei so richtig raus schießt (in alle Richtungen), klingt alles andere als angepasst.
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)WürzelEr bezieht sich auf die charakteristische Farbwechselfähigkeit, die man eben so ähnlich in seiner Musik findet, stilistisch ist er ja unheimlich vielfältig. Das, was dabei so richtig raus schießt (in alle Richtungen), klingt alles andere als angepasst.
Deshalb ja mein Einwand. Und da wo er sich anzupassen versucht, geht’s dann meistens auch noch schief, was er in Bezug auf das letzte Album inzwischen auch eingesehen zu haben scheint. Aber laut Wikipedia dient der Farbwechsel bei Chamäleons ohnehin „vor allem zur Kommunikation mit Artgenossen“, insofern passt es dann wieder. Da steht allerdings auch, mit zunehmendem Alter werden die Farben blasser. Hmmm…
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Oh… „Die Gunst der Stunde“ war insgesamt blass („Ich bin“ lass ich gleich mal außen vor), warten wir „Stein vom Herzen“ erst mal ab. Ich bin aber optimistisch, 57 (naja knapp) ist schließlich noch kein Alter…
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)WürzelHeinz erklärt, was er will, da ist er selbstbewusst genug. „Ich bin ein musikalisches Chamäleon“ ist zudem keine Erklärung, sondern eine Behauptung, die man, wenn man sein Gesamtwerk kennt, bestätigen wird.
an mangelndem Selbstbewusstsein hat er nie gelitten, das stimmt. „Ich bin ein musikalisches Chamäleon“ steht jedoch exemplarisch für seine Angewohnheit, sein eigenes Werk so zu kommentieren, wie er es gerne rezipiert hätte.
Immerhin muss er aber nach seiner Aussage „wir sind musikalisch die Besten im Lande“ auch selbst lachen.--
pink-niceIst die Neue auf dem Niveau von Dein ist mein ganzes Herz?
Ich sehe das Album (nach diesem ersten Eindruck) auf Augenhöhe mit denen von Anfang der 90er.
zuletzt geändert von alberto--
AlbertoIch sehe das Album (nach diesem ersten Eindruck) auf Augenhöhe mit denen von Anfang der 90er.
Soll das eine Warnung oder eine Empfehlung sein?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch verstehe Kunzes Alben grundsätzlich als Warnung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wenzelan mangelndem Selbstbewusstsein hat er nie gelitten, das stimmt. „Ich bin ein musikalisches Chamäleon“ steht jedoch exemplarisch für seine Angewohnheit, sein eigenes Werk so zu kommentieren, wie er es gerne rezipiert hätte.
Immerhin muss er aber nach seiner Aussage „wir sind musikalisch die Besten im Lande“ auch selbst lachen.Ich hab mir dieses Video (EPK „Stein vom Herzen“ – was immer „EPK“ bedeuten mag) aus bestimmten Gründen noch nicht angeschaut. Fakt ist, dass Heinz sich immer erstklassige Musiker in der Verstärkung geleistet hat.
Dass er musikalisch enorm vielseitig ist, so viele Stilrichtungen ausprobiert hat wie kein anderer hierzulande aus dem Bereich (Deutsch-)Rock, ist genauso Fakt. Dass er da auch ein bisschen stolz drauf ist, kannst du ihm gerne übel nehmen, es ändert nichts.--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)j.w.Soll das eine Warnung oder eine Empfehlung sein?
Einfach mal seine Alben von Anfang der 90er anhören, dann findest du es selber raus. :lol:
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)Würzel
Dass er musikalisch enorm vielseitig ist, so viele Stilrichtungen ausprobiert hat wie kein anderer hierzulande aus dem Bereich (Deutsch-)Rock, ist genauso Fakt. Dass er da auch ein bisschen stolz drauf ist, kannst du ihm gerne übel nehmen, es ändert nichts.zum deutschen David Bowie oder Elvis Costello wird er dadurch aber trotzdem nicht.
--
Er ist Heinz Rudolf Kunze. Ich glaube nicht, dass er jemand anders sein will…
--
"Dieses Album ist so klar und deutlich von mir, daß es diejenigen, die meine Arbeit lieben, in ihrer Liebe bestärken wird und diejenigen, die mich hassen, so daß sie mich gar nicht wahrnehmen (sonst müssten sie mich ja vielleicht gut finden), werden in ihrer Abneigung gegen mich bestärkt." HRK (2013)WürzelEinfach mal seine Alben von Anfang der 90er anhören, dann findest du es selber raus. :lol:
Du wirst lachen, ich habe mir gerade tatsächlich „Draufgänger“ aufgelegt, das wirklich ein sehr gutes Album ist. Aber Brille fand ich nicht so toll und Macht Musik habe ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr gehört.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache, Unschuldslämmer unter sich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.