Heinz Rudolf Kunze

Ansicht von 15 Beiträgen - 886 bis 900 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #935005  | PERMALINK

    pitscher

    Registriert seit: 22.09.2011

    Beiträge: 113

    Das Cover lässt schon mal hoffen. Genauso wie so manche Songtitel. Wird Kunze wieder bissiger und geht weg vom Schlager? Würde mich freuen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #935007  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    pitscherDas Cover lässt schon mal hoffen. Genauso wie so manche Songtitel. Wird Kunze wieder bissiger und geht weg vom Schlager? Würde mich freuen.

    Kennst Du die „Hier rein, da raus“? Die war bereits eine nie für möglich gehaltene Rückkehr zur alten Form.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #935009  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    Schon seit Jahren nervt mich Heinz-Rudolf Kunze. Dieses pseudo-intellektuelle Gefasel um ihn, der zutiefst langweilige Musik macht und der nie wirklich etwas interessantes zu sagen hat, finde ich wirklich besonders befremdlich. Wie er da letztens bei Günther Jauch in der Sendung saß, mit seinem Led Zeppelin T-Shirt, dieser ganzen Heinz-Rudolf Kunze Art und wie er seinen Freund Christian Wulff verteidigte, da fragte ich mich, wie lange es wohl dauert, einen mittelgroßen Raum sorgfältig mit Plastikfolie auszulegen. Kunze sagte einmal, seine Musik solle man beim Sex hören. Komisch, ich sehe bei seiner Musik eher untergewichtige Models vor mir, die nach einem halben Apfel und einem kleinen Joghurt mit dem Kopf tief in der Kloschüssel hängen.

    --

    #935011  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Jetzt hast Du Dich ungefähr so uninformiert gegeben wie Wenzel im Wilson-Thread. Kunze hat viel zu viele Facetten, als das man ihn mit so einem Kurz-Bashing packen könnte.
    Natürlich bietet er reichlich Angriffsflächen. Und natürlich war dieser Auftritt bei Jauch eine der Größeren davon. Aber wenn man mit dem Wulff nun mal befreundet ist (und das sind die wirklich), dann steht man in solchen Phasen nun mal zu dem.

    --

    #935013  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    Das einzig brauchbare Lied das Kunze veröffentlicht heißt ist DIE FÜTTERUNG. Das ist schon 30 Jahre alt! Nach dein ist mein ganzes Herz nervt der Typ nur noch rum! Egal ob Quote für deutsche Musik im Radio, seine lächerlichen Outfits oder dümmliche Auftritte in Talkschows. Das King Crimson seine Lieblingsgruppe ist und seiner Meinung nach Weld vom verrückten Pferd die beste Livescheibe ist, macht ihn mir auch nicht sympathischer.

    --

    #935015  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Cripple Creek Ferry… Dass King Crimson seine Lieblingsgruppe ist und seiner Meinung nach Weld vom verrückten Pferd die beste Livescheibe ist, macht ihn mir auch nicht sympathischer.

    Mir schon!!:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #935017  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Close to the edgeJetzt hast Du Dich ungefähr so uninformiert gegeben wie Wenzel im Wilson-Thread.

    zu Wilson habe ich mich nicht geäußert, da wurde was aus einem anderen Thread verschoben.

    dr.musicMir schon!!:-)

    ja, aber was nützen die besten Vorbilder, wenn doch immer nur biederer Deutschrock bei rauskommt ?

    --

    #935019  | PERMALINK

    pitscher

    Registriert seit: 22.09.2011

    Beiträge: 113

    j.w.Kennst Du die „Hier rein, da raus“? Die war bereits eine nie für möglich gehaltene Rückkehr zur alten Form.

    Diese Schiene ist nicht mein Ding. Rückkehr zur alten Form ist für mich weg vom Schlager. Wieder mehr Rock in Richtung Richterskala.

    --

    #935021  | PERMALINK

    pitscher

    Registriert seit: 22.09.2011

    Beiträge: 113

    Cripple Creek FerryDas einzig brauchbare Lied das Kunze veröffentlicht heißt ist DIE FÜTTERUNG. Das ist schon 30 Jahre alt! Nach dein ist mein ganzes Herz nervt der Typ nur noch rum! Egal ob Quote für deutsche Musik im Radio, seine lächerlichen Outfits oder dümmliche Auftritte in Talkschows. Das King Crimson seine Lieblingsgruppe ist und seiner Meinung nach Weld vom verrückten Pferd die beste Livescheibe ist, macht ihn mir auch nicht sympathischer.

    Klingt für mich so, als ob Kunze einer dieser C-Promis wäre, die einen überall überfallen und zu nichts und allem gefragt werden. Dem ist ja nun wahrlich nicht so. Kunze ist einfach ein höchst kreativer Mensch. Seine Musik deckt so viele Facetten ab, wie es sonst kein anderer deutscher Künstler schafft. Leider gehört hierzu auch der Schlager, mit der er hauptsächlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Kunzes Outpout pendelt extrem zwischen schwer verdaulich und leichter Schlagerkost. Marketingtechnisch war es sicherlich extrem schlecht, sich hinter Wulf zu positionieren. Es spricht jedoch als Freund und Mensch genauso für ihn, dass er es dennoch getan hat.

    --

    #935023  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    pitscherSeine Musik deckt so viele Facetten ab, wie es sonst kein anderer deutscher Künstler schafft. Leider gehört hierzu auch der Schlager, mit der er hauptsächlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Kunzes Outpout pendelt extrem zwischen schwer verdaulich und leichter Schlagerkost.

    Kunze gehört bei mir zu denen, auf die ich einfach keine Lust habe, die mich null interessieren und von denen mich keine Platte zum Erwerb reizen würde, selbst wenn es 1000 Mücken bar dazu geben würde. Ist einfach so. Just my Cents. Bin schon wieder weg. -)

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #935025  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    pitscherDiese Schiene ist nicht mein Ding. Rückkehr zur alten Form ist für mich weg vom Schlager. Wieder mehr Rock in Richtung Richterskala.

    Schlager??? Die Platte ist die Rückkehr zu der prä-Heiner-Lürig-Phase. Sprich, wer Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde liebt, wird da nicht enttäuscht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #935027  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Dass „Die Gunst der Stunde“ schon arg schlagerlastig wirkte, lag (von der Single „Hunderttausend Rosen“ mal abgesehen) weniger an den Songs, als vielmehr an der aalglatten Produktion. Die Songs konnten überhaupt nicht atmen. Live waren sie kaum wiederzuerkennen.
    HRK hat schon auch selbst gemerkt, dass er da zu weit rausgeschwommen ist. Deshalb ja auch ein Bündel von Veränderungen. Neues Produzenteam, neues Label, anderes Management, Aufbruchstimmung.

    --

    #935029  | PERMALINK

    pitscher

    Registriert seit: 22.09.2011

    Beiträge: 113

    j.w.Schlager??? Die Platte ist die Rückkehr zu der prä-Heiner-Lürig-Phase. Sprich, wer Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde liebt, wird da nicht enttäuscht.

    Das mit Schlager war nicht auf deinen Vorschlag bezogen, sondern auf etliche Songs der letzten 2-3 Alben. Hunderttausend Rosen war schon ein Tritt in den Hintern für mich. Und bei der „Ich bin“ ist das durch die Gastsängerauswahl auch arg in die Schlagerschiene abgedriftet.

    --

    #935031  | PERMALINK

    pitscher

    Registriert seit: 22.09.2011

    Beiträge: 113

    Close to the edgeDass „Die Gunst der Stunde“ schon arg schlagerlastig wirkte, lag (von der Single „Hunderttausend Rosen“ mal abgesehen) weniger an den Songs, als vielmehr an der aalglatten Produktion. Die Songs konnten überhaupt nicht atmen. Live waren sie kaum wiederzuerkennen.

    Daher hatte ich auch auf eine Live-CD gehofft. Die hätte sicherlich viele Hardcorefans nachträglich mit den glattproduzierten Songs versöhnen können.

    --

    #935033  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    pitscherDas mit Schlager war nicht auf deinen Vorschlag bezogen, sondern auf etliche Songs der letzten 2-3 Alben. Hunderttausend Rosen war schon ein Tritt in den Hintern für mich. Und bei der „Ich bin“ ist das durch die Gastsängerauswahl auch arg in die Schlagerschiene abgedriftet.

    „Ich bin“ war so eine Art Deal mit der Ariola, die ja Alles, was anderswo verlegt werden soll, genehmigen muss. Und da die Münchner bei den Räuberzivil-Sachen immer sehr kooperativ waren, hat HRK den Wunsch nach dem Duett-Album zum dreißighährigen Jubi erfüllt. Allerdings ohne nenneswert daran mitzuarbeten. Deshalb waren die Songs auch sehr „konventionel“ arrangiert.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 886 bis 900 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.