Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze
-
AutorBeiträge
-
Wilbur° … sag mal im Ernst … diese sogenannten RollingStone-Ko hm m muniä ä ka tionslager gabs denn die wirklich?… Weißt du, das interessiert mich … die Jahrtausende … diese ungeheuerlichen Behauptungen, alles … man macht sich ja gar keinen Begriff … richtig in diesem Sinne … oder auch und überhaupt … zu welchem Zweck zum Beispiel
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungOriginally posted by hotte@10 Jun 2004, 15:30
Wilbur° … sag mal im Ernst … diese sogenannten RollingStone-Ko hm m muniä ä ka tionslager gabs denn die wirklich?… Weißt du, das interessiert mich … die Jahrtausende … diese ungeheuerlichen Behauptungen, alles … man macht sich ja gar keinen Begriff … richtig in diesem Sinne … oder auch und überhaupt … zu welchem Zweck zum BeispielDesire as a sylph figured creature who changes her mind ?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Wilbur° … sag mal im Ernst … diese sogenannten RollingStone-Ko hm m muniä ä ka tionslager gabs denn die wirklich?… Weißt du, das interessiert mich … die Jahrtausende … diese ungeheuerlichen Behauptungen, alles … man macht sich ja gar keinen Begriff … richtig in diesem Sinne … oder auch und überhaupt … zu welchem Zweck zum Beispiel
Ähh…güptn? Rembrand?
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"es handelt sich um Abstraktionen
selbstverständlich
Wissenschaft
und Forschungen
im reinen Geist:lol:
--
Na dann…
Verraten und verkauft
Die Götter sind gesponsort
die Träume sind geleast
ich sag dir wenn du blaß wirst
und Gesundheit wenn du niestSeit Tausenden von Jahren
liegt alles auf dem Tisch
Rezepte der Erlösung
und Gestank nach faulem FischDer nahe wilde Osten
geschändet bis aufs Blut
erst lebenslänglich Zukunft
dann pfänden wir die WutWir sind der freche Westen
wir sind der Schaum der Welt
ein leeres lautes Elend
mit gut gelauntem GeldVerraten und verkauft
zu lange vertröstet zu lange belogen
verraten und verkauft
durch den Dreck und übern Tisch gezogen
verraten und verkauft verkauft und verraten
unter Deck riecht's nach Lunte
auf der Brücke nach BratenDie Köpfe der Propheten
verschimmeln auf dem Schrott
und wir die wir den Schaden haben
sorgen selbst für SpottDie Sehnsucht ist verhungert
die Hoffnung ist verzockt
und nichts ist mehr unmöglich
wenn gar nichts mehr verlocktDies ist der siebte Himmel
ein Himmel voller Geigen
wir können offen reden
dies ist der Garten EdenSeht wie sie uns bewundern
seht wie sie sich verneigen
wir können offen reden
doch wir sollten schweigenVerraten und verkauft
zum Schweigen gebracht die Augen verbunden
verraten und verkauft
verbogen und zu seicht befunden
verraten und verkauft verkauft und verraten
lauter Scheuklappenhändler
lauter SchwundautomatenVerraten und verkauft
verdummt und verdammt verbohrt und vermessen
verraten und verkauft
und war es je anders dann ist es vergessen
verraten und verkauft verkauft und verraten
es wird jeden Tag härter
trotz gesicherter Daten--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Wilbur, was willst Du nun damit sagen?
hotte, husch, ab ins Bett. Und Grüße an waitsdesirevoidoid.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Wilbur, was willst Du nun damit sagen?
Als Antwort darauf:
Weißt du, das interessiert mich … die Jahrtausende … diese ungeheuerlichen Behauptungen, alles … man macht sich ja gar keinen Begriff … richtig in diesem Sinne … oder auch und überhaupt … zu welchem Zweck zum Beispiel
schien mir das einigermaßen passend. Wer kryptische Fragen stellt, bekommt eben kryptische Antworten…
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Verstehe.
Kryptischem Gelaber kann man tatsächlich am Besten mit kryptischem Gelaber beikommen – und kryptischer als Kunze bekommt das – zugegeben – keiner hin. Noch schöner finde ich allerdings „Stirnenfuß“.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ muffkimuffki
Du vergisst den ganzen Hamburger-Schule-Krams. Ego-Zeug der Allgemeinheit zur Allgemeingültigkeit vorgelegt. Jeder kann sich entdecken, keiner ist gemeint.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@11 Jun 2004, 08:37
@ muffkimuffki
Du vergisst den ganzen Hamburger-Schule-Krams. Ego-Zeug der Allgemeinheit zur Allgemeingültigkeit vorgelegt. Jeder kann sich entdecken, keiner ist gemeint.Stimmt. Ich empfehle vor allem die Intertextualitätstiraden von Blumfelds „Eine eigene Geschichte“ – dass mich das dennoch mehr anspricht als Kunze, muss ich wohl nicht betonen, oder?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Natürlich nicht, aber es schien, als ob Kunze den Kryptus gepachtet hätte und er darauf redeuziert wird.
Herrgottnochmal, er hat bedeutungsschwangere, kryptische, normale, schnulzige und was weiß ich noch für Texte gemacht, genau wie jeder andere auch. Wenn er mit den Stilen spielt ist es eine Kunst, wenn er es nicht besser kann ist es Mist. Oder wie oder was?
Vielleicht macht er uns mit seinen Texten nur etwas vor. Er ist gar nicht so. Er imitiert die „wichtigen“ und „ambitionierten“, leider so schlecht, dass wir die Anführungszeichen nicht sehen. Kann ja auch sein.
Wenn es jemand geschafft hat, so lange dabei zu bleiben, muss ja mal Substanz, in welcher Form auch immer, dagewesen sein.
Aber man kann nicht hingehen und sagen „Reine Nervensache“ verblasst immer mehr, weil sein Spätwerk so beliebig wird.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@11 Jun 2004, 08:45
Vielleicht macht er uns mit seinen Texten nur etwas vor. Er ist gar nicht so. Er imitiert die „wichtigen“ und „ambitionierten“, leider so schlecht, dass wir die Anführungszeichen nicht sehen. Kann ja auch sein.
:lol:
Das ist ein guter Ansatz. Aber wie frustrierend das für ihn sein müsste!„Reine Nervensache“ verblasst nicht in Anbetracht des Spätwerks – für mich hat es (meine Hardcore-Fan-Zeit jetzt mal ausgenommen – in der hielt ich wahllos alles, was Kunze machte, für großartig) ganz einfach nie ganz so hell gestrahlt wie für Dich.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@11 Jun 2004, 09:51
:lol:
Das ist ein guter Ansatz. Aber wie frustrierend das für ihn sein müsste!„Reine Nervensache“ verblasst nicht in Anbetracht des Spätwerks – für mich hat es (meine Hardcore-Fan-Zeit jetzt mal ausgenommen – in der hielt ich wahllos alles, was Kunze machte, für großartig) ganz einfach nie ganz so hell gestrahlt wie für Dich.
1. Ja sehr frustierend, aber man kann ja alles ausblenden.
2. Wahrscheinlich ist es so.Im Lyrik-Thread wird etwas vom Umgang mit Superlativen geschrieben. Ein bisschen passt es zu dir, finde ich.
Ich war nie ein ganz großer Fan, weil der Prophet im eigenen Lande sowieso verpönt ist.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Du mußt besser sein, Brille,
besser als der Rest.
Du kriegst keinen Vorsprung,
sie nageln Dich am Boden fest.
Wie Freiwild gehetzt
und gemocht wie die Pest –
Du mußt besser sein, Brille,
besser, viel besser als der Rest.--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Originally posted by KritikersLiebling@11 Jun 2004, 08:54
Im Lyrik-Thread wird etwas vom Umgang mit Superlativen geschrieben. Ein bisschen passt es zu dir, finde ich.
Na, jetzt wirst Du aber ein bisschen belehrend. Was empfiehlst Du mir? Aussparung von Übertreibungen – stattdessen wohltemperierte Ausgewogenheit allerorten?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache, Unschuldslämmer unter sich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.