Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Heinz Rudolf Kunze
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Wilbur©@10 Jun 2004, 12:00
Man nennt ihn OberlehrerDas kommt bei jedem Lehrer zwangsläufig, früher oder später … frag mal hier im Forum. <_<
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungOriginally posted by Wilbur©@10 Jun 2004, 11:00
Und was das 'unsägliche' Phrasendreschen angeht: Ich mag Sätze wie
„Irgendwas muss rollen, Rubel oder Kopf“ oder
„Ich brauche einen Berg, der nur mir gehört, und von dem ich dann und wann zu dir runterfallen kann.“Okay, von mir aus. Nicht jeder seiner Sätze ist schlimm – aber so viele! Und auch seine besseren Sätze wirken auf mich so irrsinnig angestrengt und gewollt bedeutsam, dass es einfach nicht genießbar ist.
Bester deutscher Texter? Sven Regener. Tom Liwa. Selbst Grönemeyer ist Kunze oft überlegen.
Aber das mit Dylan wollen wir uns noch mal genau durch den Kopf gehen lassen, ja?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@10 Jun 2004, 12:05
Bester deutscher Texter? Sven Regener. Tom Liwa. Selbst Grönemeyer ist Kunze oft überlegen.Ich komme immer mehr zu einem anderen Punkt: Kunze, Regener, Liwa, Grönemeyer sind zwar in ihrer Sprache gleich, aber in ihrer Form völlig unterschiedlich.
Birne, Apfel, Orange, Zitrone ist alles Obst, schmeckt aber anders. Ist unvergleichbar.
Andersherum: Soll Regener doch mal einen Text wie Kunze verfassen, Liwa wie Grönemeyer, Goldt wie Anette Humpe (obwohl – ach ne).--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Nun, wenn man schon mit so allgemeinen Kategorien wie „Bester deutscher Texter“ kommt, kann man alles vergleichen. Und warum nicht Regener und Liwa über Kunze erheben, weil ihre Form einfach weniger angestrengt aufplusternd ist, mit weniger Peinlichkeiten aufwartet – und damit letztlich besser ist?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Selbst Grönemeyer ist Kunze oft überlegen.
Hahaha…guter Witz… :lol: :lol: :lol:
Da fällt mir Kinder an die Macht ein. Selten so'n Schwachsinn gehört. Und die Love-Songs…diese (wenn auch oft schön formulierte) Ich-bin-dir-völlig-ausgeliefert-Attitüde…un-er-träg-lich…
Zieh mich durch den Kakao oder dran vorbei… (Extrabreit)
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Oder weil Kunze andere Bilder transportiert, die sich dem Hörer nicht richtig erschließen.
Dann könnte man für HRK schlussfolgern: Wenn du nicht Schritt hälst mit den anderen, kann es sein, das du auf einen anderen Trommler hörst.
Und es klappt auch, um unterscheidliche Hörgewohnheiten parallel zu verstehen. (boah ey, heute haue ich aber aufn Putz)--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@10 Jun 2004, 11:39
Oder weil Kunze andere Bilder transportiert, die sich dem Hörer nicht richtig erschließen.
Dann könnte man für HRK schlussfolgern: Wenn du nicht Schritt hälst mit den anderen, kann es sein, das du auf einen anderen Trommler hörst.
Und es klappt auch, um unterscheidliche Hörgewohnheiten parallel zu verstehen. (boah ey, heute haue ich aber aufn Putz)Das verstehe ich nicht. Formulier mal bitte anders!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Du möchtest Liwa, Grönemeyer, Kunze, Regener vergleichen. Da aber alle unterschiedliche Stile verfolgen, sind sie unvergleichbar. Der nächste Versuch ging dann über die textliche Qualität und da kann man zu Kunze sagen: Wenn er nicht so texte und komponiert wie die anderen, kann es sein, dass er ein anderes Ziel verfolgt, bzw, einen anderen Rhytmus spürt.
So können alle deutschen Texter nebenein anderstehen, jeder da, wo er hin gehört.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@10 Jun 2004, 11:45
Du möchtest Liwa, Grönemeyer, Kunze, Regener vergleichen. Da aber alle unterschiedliche Stile verfolgen, sind sie unvergleichbar. Der nächste Versuch ging dann über die textliche Qualität und da kann man zu Kunze sagen: Wenn er nicht so texte und komponiert wie die anderen, kann es sein, dass er ein anderes Ziel verfolgt, bzw, einen anderen Rhytmus spürt.
So können alle deutschen Texter nebenein anderstehen, jeder da, wo er hin gehört.Okay, mag sein, dass er etwas anderes will. Bestimmt sogar. Aber dann kann man sich die Ziele der anderen genannten Texter ansehen und schließlich vergleichen, wie gut ihnen das jeweils gelingt.
Was die einzelnen wollen, müsste man dann natürlich erstmal genauer zu bestimmen versuchen.
Warum sträubst Du Dich so gegen die Vergleichbarkeit? Warum soll man nicht sagen können „Kunze finde ich schlecht, weil er permanent bedeutsam sein will und das auf höchst uncharmante Art rüberbringt. Liwa hingegen verpackt das Ganze mit größerer Leichtigkeit und echter wirkender Tiefe. Ich halte ihn daher für besser.“?
Edit: Oh, habe mich verlesen – Du sprichst von Stilen, nicht von Zielen. Dann eben Stile vergleichen. Warum nicht?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]So können alle deutschen Texter nebenein anderstehen, jeder da, wo er hin gehört.
>>Wahnsinn – warum schickst du mich in die Hölle? (Gülle, Gülle, Gülle)<< Und wo gehört der jetzt hin? :)
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Originally posted by Wilbur©@10 Jun 2004, 12:55
>>Wahnsinn – warum schickst du mich in die Hölle? (Gülle, Gülle, Gülle)<< Und wo gehört der jetzt hin? :) Neben Kunze, Liwa, Regener und und und, warum denn nicht? Wären wir bloß alle berühmt.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Wären wir bloß alle berühmt.
Na, das geht ja wohl bloß für 'ne 1/4Stunde…
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"Originally posted by Wilbur©@10 Jun 2004, 14:57
Na, das geht ja wohl bloß für 'ne 1/4Stunde…Dafür aber in einem erlauchten Kreis. So muss ich mich nicht darum kümmern, welchen Pöbel meine Musik mal anziehen könnte. In Fichtenberg sind immer die guten, durchweg und ausnahmslos, sogar mit Weste.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ro sa munde
schenk mir dein Herz
und sei mein:lol:
--
Ro sa munde
schenk mir dein Herz
und sei meinCorrection:
Ro-sa-munde
schenk mir dein Herz und sag ja
oder
schenk mir dein Herz und dein JaGibt's hier etwa auch'n Klaus S. Richter-Forum?
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information" -
Schlagwörter: Autor nicht nur der gescheitesten, sondern auch der schönsten Songs in deutscher Sprache, Unschuldslämmer unter sich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.