Re: Heinz Rudolf Kunze

#933371  | PERMALINK

declan-macmanus

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 14,707

Originally posted by KritikersLiebling@10 Jun 2004, 11:45
Du möchtest Liwa, Grönemeyer, Kunze, Regener vergleichen. Da aber alle unterschiedliche Stile verfolgen, sind sie unvergleichbar. Der nächste Versuch ging dann über die textliche Qualität und da kann man zu Kunze sagen: Wenn er nicht so texte und komponiert wie die anderen, kann es sein, dass er ein anderes Ziel verfolgt, bzw, einen anderen Rhytmus spürt.
So können alle deutschen Texter nebenein anderstehen, jeder da, wo er hin gehört.

Okay, mag sein, dass er etwas anderes will. Bestimmt sogar. Aber dann kann man sich die Ziele der anderen genannten Texter ansehen und schließlich vergleichen, wie gut ihnen das jeweils gelingt.

Was die einzelnen wollen, müsste man dann natürlich erstmal genauer zu bestimmen versuchen.

Warum sträubst Du Dich so gegen die Vergleichbarkeit? Warum soll man nicht sagen können „Kunze finde ich schlecht, weil er permanent bedeutsam sein will und das auf höchst uncharmante Art rüberbringt. Liwa hingegen verpackt das Ganze mit größerer Leichtigkeit und echter wirkender Tiefe. Ich halte ihn daher für besser.“?

Edit: Oh, habe mich verlesen – Du sprichst von Stilen, nicht von Zielen. Dann eben Stile vergleichen. Warum nicht?

--

Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]