Heinz Rudolf Kunze

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #934345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Na toll… wieder nichts gewonnen. :roll:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #934347  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Was ist denn der Gewinn?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #934349  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Declan MacManusWas ist denn der Gewinn?

    Ein Wochenende bei HRK in Lemgo mit Übernachtung und anschließendem Ohrwurmfischen.

    --

    #934351  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    pinchEin Wochenende bei HRK in Lemgo mit Übernachtung und anschließendem Ohrwurmfischen.

    Verdammt, wäre ich doch eher hier gewesen. Ich hätt’s gewusst. Gott weiiiß, ich hätt’s gewusst.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #934353  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    dr.musicWiki hat mal wieder recht.

    Und das immer öfter! Erst neulich lag man dort gar nicht so verkehrt. Und jetzt also schon wieder! Respekt.

    --

    #934355  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Wolfgang DoebelingUnd das immer öfter! Erst neulich lag man dort gar nicht so verkehrt. Und jetzt also schon wieder! Respekt.

    Wie hoch schätzst du die Fehlerquote bei wikipedia in Musikfragen und im Allgemeinen ein, Wolfgang?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #934357  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Vermutlich war die Überraschung darüber, dass wikipedia richtig lag, sarkastisch gemeint.

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #934359  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Declan MacManusWie hoch schätzst du die Fehlerquote bei wikipedia in Musikfragen und im Allgemeinen ein, Wolfgang?

    Kann ich nicht quantifizieren, Declan. Ich finde jedenfalls ständig Fehler. Die dort einer vom anderen abschreibt. Ein Freund, der den Wiki-Quark im Rahmen seines Studiums an einem Institut in London untersuchte, fand heraus, daß die Fehlerquote je nach Wissensgebiet stark variiert. Im Pop-Bereich liest man dort vor allem deshalb viel affirmativen, nicht selten geschönten Mist, weil die Beiträge oft von Labels oder Künstlern selbst verfaßt werden (oder in deren Auftrag bzw. mit deren Segen). Ist aber ein Problem des Internets an sich.

    --

    #934361  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Den Eindruck habe ich auch. Wolfgang. Allerdings nutze ich wikipedia gern, um zumindest einen groben Überblick über die Diskographie eines Künstlers zu bekommen – zumindest bei den LPs (und die interessieren mich in der Regel) liegt wikipedia da nach meiner Erfahrung meist nicht ganz grob daneben.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #934363  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Declan MacManusWie hoch schätzst du die Fehlerquote bei wikipedia in Musikfragen und im Allgemeinen ein, Wolfgang?

    Das lässt sich in Prozenten nicht so einfach angeben. Dazu müsste man ja sämtliche Einträge überprüfen. Wer will das schon?
    Ich vermute aber, die Fehlerquote ist leider doch noch recht hoch. Nicht unbedingt was allgemeine und leicht nachprüfbare Daten betrifft, aber im Detail wird es reichlich Ungenauigkeiten und echte Fehler geben.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #934365  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    FonqueVermutlich war die Überraschung darüber, dass wikipedia richtig lag, sarkastisch gemeint.

    Vom Doktor? Glaube ich nicht. Von Wolfgang? Selbstverständlich.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #934367  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Wolfgang DoebelingUnd das immer öfter! Erst neulich lag man dort gar nicht so verkehrt. Und jetzt also schon wieder! Respekt.

    Hi, Wolfgang: Es ging aber in erster Linie nur darum, dass HRK dies mit PT vorhin im DLF selber sagte. Mit Wiki bezog ich mich ja nur kurz auf den Fonze.
    Nicht immer gleich so einen großen Aufmarsch wagen…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #934369  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Declan MacManusDen Eindruck habe ich auch. Wolfgang. Allerdings nutze ich wikipedia gern, um zumindest einen groben Überblick über die Diskographie eines Künstlers zu bekommen – zumindest bei den LPs (und die interessieren mich in der Regel) liegt wikipedia da nach meiner Erfahrung meist nicht ganz grob daneben.

    Das ist richtig, Declan. Wenn man die Beiträge dort mit der nötigen Skepsis und einem gewissen eigenen Background an Wissen um Zusammenhänge liest, dann ist Wikipedia oft ganz hilfreich, um sich einen ersten bzw. allgemeinen Überblick zu verschaffen. Konkrete Daten Vergleiche ich meist noch mal mit anderen Datenbanken oder mit gedruckten Lexika aus meinem Bücherregal.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #934371  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    dr.musicHi, Wolfgang: Es ging aber in erster Linie nur darum, dass HRK dies mit PT vorhin im DLF selber sagte. Mit Wiki bezog ich mich ja nur kurz auf den Fonze.

    Eben. Der hat seine eigenen Wiki-Einträge verfaßt oder verfassen lassen. Nicht unüblich.

    --

    #934373  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Wolfgang DoebelingEben. Der hat seine eigenen Wiki-Einträge verfaßt oder verfassen lassen. Nicht unüblich.

    Das war auch bitter nötig. Vor geraumer Zeit stand da wirklich viel Unsinn drin.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.