Heinz Rudolf Kunze

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #933685  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Wieso viertel nach zehn?
    Die Serie läuft nach dem Sandmännchen um 19.00 Uhr.
    Ich mußte den Kunze-Song erst noch verdauen. Daher die verspätete Nachricht.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #933687  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    waWieso viertel nach zehn?
    Die Serie läuft nach dem Sandmännchen um 19.00 Uhr.
    Ich mußte den Kunze-Song erst noch verdauen. Daher die verspätete Nachricht.

    Und ich hab um die Zeit Lindenstrasse gesehen. Muß meine Prioritäten neu sortieren demnächst.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #933689  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    waWieso viertel nach zehn?
    Die Serie läuft nach dem Sandmännchen um 19.00 Uhr.
    Ich mußte den Kunze-Song erst noch verdauen. Daher die verspätete Nachricht.

    Na dann – ich dachte „zur Zeit“ hieße „jetzt gerade“! :b_boy:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #933691  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Wahnsinn, die neue Kunze-Scheibe wird im RS mit glatten vier Sternen besprochen. Also von wegen „Oberpfeife“ (Tops) und so. Ich mag den Heinz-Rudolf und freu mich schon tierisch auf das Konzert im Mai in München.

    --

    #933693  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Sein neues Album ist wirklich gut. Was „Das Original“ schon andeutete konnte er jetzt auf ein gesamtes Album ausdehnen. Ich war wirklich positiv überrascht da HRK es ja normalerweise zur Gewohnheit hat, einem guten Album gleich wieder ein schlechtes folgen zu lassen.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #933695  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MoontearSein neues Album ist wirklich gut. Was „Das Original“ schon andeutete konnte er jetzt auf ein gesamtes Album ausdehnen. Ich war wirklich positiv überrascht da HRK es ja normalerweise zur Gewohnheit hat, einem guten Album gleich wieder ein schlechtes folgen zu lassen.

    Nach diesem wirklich wieder guten Album werde ich es wagen, auch den Vorgänger noch zu kaufen, was ich seinerzeit gelassen habe, weil wiederum dessen Vorgänger unsäglich war.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #933697  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    DJ@RSONach diesem wirklich wieder guten Album werde ich es wagen, auch den Vorgänger noch zu kaufen, was ich seinerzeit gelassen habe, weil wiederum dessen Vorgänger unsäglich war.

    Welcher Vorgänger?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #933699  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Der, ähem, literarische Vorgänger „Wasser bis zum Hals steht mir“

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #933701  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    DJ@RSODer, ähem, literarische Vorgänger „Wasser bis zum Hals steht mir“

    Naja, bei den „anderen“ Alben kann man schon sehr unterschiedlicher Meinung sein. Das erste, „Sternzeichen Sündenbock“ fand ich noch sehr gelungen. Das Album hier hat wenigstens mit „Die Verteidigung der Stammtische“ einen wirklich guten Song drauf.

    Und Rückenwind ist ganz schwach, keine Frage.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #933703  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Ich mag ihn ja nach wie vor, auch wenn er mit den Jahren immer verschwurbelter wurde. Manche Wortspiele sind schon schwer zu ertragen aber „Klare Verhältnisse“ zeigt jedenfalls wieder in die ( für mich ) richtige Richtung.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #933705  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ich besitze nur Richter-Skala und habe mir das neue Album wegen Wilanders „Feuer & Flamm“ Kritik gekauft. Vorher wurde er ja immer kritisiert und dabei die Geschichte mit der „Deutschquote“ gerne aus der Kiste gezogen. Da ich jedoch schon immer einen „Soft-Spot“ für Kunze hatte u. viele seiner Singles ziemlich gut fand, war ich beim Kauf der neuen Scheibe mit mir selbst im Reinen. Das Album ist vom ersten bis zum letzten Song wunderbar und entspricht meiner Vorstellung davon, wie Kunze klingen sollte. Gerade die Balladen, erinnern mich teilweise an sein Vorbild Pete Townshend, als dieser seine Emotionen noch stringent formulieren konnte. Ich bin gespannt, wie sein Vorentscheidungsbeitrag „Die Welt ist Pop“ ankommen wird. Vordergründig das X-te Stonesplagiat, textlich jedoch eine Ode an die Popmusik. Das Outro ist absolut hörenswert. Für den Grand-Prix natürlich völlig unangebracht, da sollte es dann doch lieber eine Freakshow sein. Ich werde mir auf jeden Fall die Doppel-Best Of von 1999 kaufen und danach meiner versteckten Kunzeleidenschaft vielleicht freien Lauf lassen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #933707  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Das neue Album interessiert mich ebenfalls. Ich finde ihn durchaus interessant, wobei er nie ganz zu meinen deutschsprachigen Liedermacher Favs zählte. Der Begriff „Liefermacher“ passt zu ihm allerdings nicht wirklich. Ist mehr Pop als Singer/Songwriter. Ist ausser mir auch schon anderen aufgefallen, dass seine Stimme der von Klaus Hoffmann ziemlich ähnelt?

    --

    Keep on Rocking!
    #933709  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AmadeusDas neue Album interessiert mich ebenfalls. Ich finde ihn durchaus interessant, wobei er nie ganz zu meinen deutschsprachigen Liedermacher Favs zählte. Der Begriff „Liefermacher“ passt zu ihm allerdings nicht wirklich.

    Finde ich auch, wenn ich nur wüßte, was ein Liefermacher ist. ;-)

    AmadeusIst mehr Pop als Singer/Songwriter. Ist ausser mir auch schon anderen aufgefallen, dass seine Stimme der von Klaus Hoffmann ziemlich ähnelt?

    Ich kenne Klaus Hoffmann nicht.

    @Dennis
    Das neue Album gefällt mir auch sehr. Bevor Du die Best of kaufst, hör mal in die ’92er Scheibe „Draufgänger“ rein, da kommt er seinem Vorbild Pete am nächsten. Fette Gitarren, witzig ironische Texte.

    --

    #933711  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    so jetzt hab ich lange gezögert aber Nach Dennis‘ Beitrag werd ich dann wohl doch auch zuschlagen, die 80er (bis Brille) Sachen hatte ich ja noch komplett, danach wurde es manchmal schon sehr sehr schwierig HRK gutfinden zu können.
    Amadeus als großer Klaus Hoffmann-Fan werd ich mal drauf achten aufgefallen ist es mir bis dato nicht

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #933713  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticFieldso jetzt hab ich lange gezögert aber Nach Dennis‘ Beitrag werd ich dann wohl doch auch zuschlagen, die 80er (bis Brille) Sachen hatte ich ja noch komplett, danach wurde es manchmal schon sehr sehr schwierig HRK gutfinden zu können….

    Findest Du? In den 90ern und danach hat er auch starke Platten produziert. „Draufgänger“, „Richter-Skala“, „Alter Ego“, „Das Original“ und eben die neue. Wer kein Problem hat, die neue Robbie W. Platte gut zu finden, sollte mit HRK nach 1989 erst recht keine Probleme haben. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.