Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hast natürlich recht. Trotzdem freundliche Grüße aus Wangerooge, wo ich mich bis Montag Nachmittag aufhalten werde. Mit Tochter, Frau und vor allen Dingen einheimischer Verwandtschaft sowie einigen CDs mit Player; da bin ich altmodisch und allein in der Sauna vom Upstalsboom. Wunderbare Insel, keine Autos, keine Geräusche, die während der letzten industriellen Revolution aufgetaucht sind. Ruhe wie vor der Erfindung der Elektrizität, ein Privileg also!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Protestsongs aller Zeiten
Led Zeppelin: „Stairway To Heaven“ beinhaltet laut Umfrage das beste Gitarrensolo aller Zeiten
Wie Brian Johnson zum Sänger von AC/DC wurde
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
WerbungAb 15.03.2013 auch als Vinyl erhältlich:
--
BgigliDu verschwendest Deine Energie an der falschen Front. Besser wäre es, PLZs aufdringliches Gerede als das zu entlarven, was es ist: substanzloses egozentrisches Gewäsch und von keinerlei Sachkenntnis getrübt. Mithin wertlos.
:lach:
Also lieber benjamin gigli, ich habe ja keine Ahnung, warum Du das hier wie mancher andere persönlich an mir festmachen willst und vor allem wieso Du nun (wie manch anderer hier) meinst, mich beleidigen zu müssen (also den peinlichen und vor allem Deinen Mangel an Argumenten entlarvenden, aber vergeblichen Versuch hier unternimmst). Ich habe lediglich eine Diskussion über das neue Album von Heino eröffnet, so wie andere hier Threads zu anderen neue Alben eröffnen.
Aber ich gebe zu, es gibt eine ganze Menge substanzlose Beiträge; als eines der besten Beispiele (unter vielen) möchte ich folgenden anführen, wo ein Mitglied einfach zum besten geben will, dass es die CD dreimal auf seiner High-End-Anlage gehört hat (die High End-Anlage war wohl ziemlich wichtig, denn andere Hörer geben sowas nicht an), nur um sie so richtig scheiße zu finden – er begründet das natürlich enorm fachlich – und dann noch zum Besten zu geben, dass er sie von der Verwandschaft ausgeliehen hatte. Hier mal der Beitrag.
BgigliDie übliche Bewertungsskala gibt das ja nicht wieder, aber wer sich die Mühe macht, meine Bewertungen der vorletzten Santana- und letzten R.E.M.-Lp nachzuschlagen, weiß, dass es mir ernst ist. Also, wie von PLZ gefordert, nach dreimaligem Lauschen über Accuphase DP 700, – E 406 und KEF Reference 207: -**. Heute habe ich sie den Schwiegereltern meiner Schwester, just a stone’s throw away, wieder zurückgegeben. Wünsche nach erweitertem Hören werden von mir garantiert abschlägig beschieden. Zum Wiederaufrichten gerade Tosca mit Callas 1953. Damit ich besser schlafen kann.
Ja ich geben zu, es ist natürlich substantiellst, dass Du die CD scheiße findest und von Egozentrik zu reden, nur weil Du die Komponeneten Deiner Anlage aufzählst, das wäre ungerecht, denn natürlich zeugt allein der Besitz einer solchen Anlage und die Tatsache, dass Du Tosca mit der Callas von 1953 hörst, von Deiner fundamentalen Sachkenntnis auf dem Gebiet der Musik, so dass es keiner weiteren Begründung bedarf, warum die Platte so scheiße ist, wie Du sie bewertest.
Genauso wichtig (und überhaupt nicht egozentrisch) ist natürlich Dein folgender Beitrag
Bgigli…….. Trotzdem freundliche Grüße aus Wangerooge, wo ich mich bis Montag Nachmittag aufhalten werde. Mit Tochter, Frau und vor allen Dingen einheimischer Verwandtschaft sowie einigen CDs mit Player; da bin ich altmodisch und allein in der Sauna vom Upstalsboom. Wunderbare Insel, keine Autos, keine Geräusche, die während der letzten industriellen Revolution aufgetaucht sind. Ruhe wie vor der Erfindung der Elektrizität, ein Privileg also!
Gott, was hast Du denn für ein armseliges Bedürfnis, Deinen Reichtum zur Schau zu stellen. Und glaubst Du wirklich, dass das Dich kompetenter erscheinen lässt?
Ich kann mich nur wiederholen, die Platte könnet Dir doch einfach am Arsch vorbei gehen, Du müsstest hier gar nicht mitlesen oder wenn Du schon solche masochistischen Anwanlungen hast, bräuchtest Du immer noch nichts zu schreiben, so wie ich das in zahlreichen anderen Diskussionen mache, wenn ich die Platte einfach uninteressant finde.
Was glaubst Du (und die anderen Nasen, die mich hier persönlich angreifen, nur weil ich diese Diskussion eröffnet habe (ich habe ja nicht mal die Höchstwertung für die Platte gegegeben)) eigentlich, wie viele Platten ich mir anhöre, die ihr abfeiert, ohne dass ich ein Wort darüber zu verlieren, obwohl ich mir denke, „Oh mein Gott, wie kann man so ein belangloses Album so bejubeln?“
Warum könnt ihr das nicht?
Und glaubst Du denn ernsthaft, einer wie Du, der sein Selbstbewusstsein aus Besitztümern speist, kann mir irgendwie an den Karren fahren?
Diese Platte existiert, sie ist erfolgreich und ich finde sie verdammt unterhaltsam und ich glaube es gibt keine Richtlinie dieses Forums, die verbietet, dass ich hier dann eine solche Diskussion eröffnen darf, zumal es offensichtlich Bedarf an der Diskussion gab und ich keineswegs der einzige bin, der die Platte ganz gut findet.
PUNKT
P.S. :
Das hier soll die beste Community im Netz (gewesen) sein? Wer soll das glauben, wenn man diese „Diskussionskultur“ hier sieht?--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625… und ich glaube es gibt keine Richtlinie dieses Forums, die verbietet, dass ich hier dann eine solche Diskussion eröffnen darf …
Schade! :teufel:
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***DE64625 Das hier soll die beste Community im Netz (gewesen) sein? Wer soll das glauben, wenn man diese „Diskussionskultur“ hier sieht?
Keine Ahnung wer behauptet hat, das hier sei „die beste Community im Netz“, aber ein besseres Musikforum kenne ich nicht, schon gar nicht auf deutsch. Genau deshalb übrigens, weil hier nicht alles aus Pietätsgründen unwidersprochen bleibt. Hier geht es eben auch mal zur Sache und man findet sich häufig auf verschiedenen Seiten der Debatte wieder. Ich fand die Diskussion hier sehr unterhaltsam, inzwischen ist aber wohl alles gesagt.
Könntest Du übrigens die Toleranz in deiner Signatur wieder kleinschreiben? Das nervt tierisch. Danke!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Gemessen an der Brisanz des Themas geht es hier doch außerordentlich zivilisiert zu…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Ich habe lediglich eine Diskussion über das neue Album von Heino eröffnet, so wie andere hier Threads zu anderen neue Alben eröffnen.
Echt, andere eröffnen auch Threads zu neuen Alben mit den Worten „Weil man hier ja über alles schreiben darf“ und verweisen sofort auf die Threads, in denen es am meisten rumpelt oder das Niveau am Boden liegt? Vielleicht wäre dem Thema eine sachliche Eröffnung angemessen gewesen, aber du hast dir ja gleich selbst die Narrenkappe aufgesetzt und „Humptahumptatäterää“ gebrüllt. Denn das wirklich schöne an diesem Forum ist: you always get what you give.
--
DE64625
Warum könnt ihr das nicht?Weil das hier nicht das Heino Fanforum ist. Wer hier Threads eröffnet, muss mit Gegenwind rechnen. Wer das nicht will, eröffnet keine Threads. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder nicht?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Keine Ahnung wer behauptet hat, das hier sei „die beste Community im Netz“, aber ein besseres Musikforum kenne ich nicht, schon gar nicht auf deutsch…
Gib‘ mal in google „Rolling Stone Forum“ ein.
Dort erscheint dann der Untersatz „Das Forum des Rolling Stone ist die beste Musik-Community im Netz“.
Ich habe nicht kritisiert, dass alles unwidersprochen stehen gelassen werden soll. Ich finde jedoch, dass manche die Anonymität eines Forums ausnutzen (ungeachtet der Tatsache, dass sich manche auch persönlich kennen) um mal schnell in Boulevardzeitungniveau abrutschen.
--
Wow, ich habe etwas in der besten Musik-Community im Netz gepostet. Voll der Checker, der ich bin!
--
Käse ist gesund!DE64625 Ich habe lediglich eine Diskussion über das neue Album von Heino eröffnet, so wie andere hier Threads zu anderen neue Alben eröffnen.
Diese Platte existiert, sie ist erfolgreich und ich finde sie verdammt unterhaltsam und ich glaube es gibt keine Richtlinie dieses Forums, die verbietet, dass ich hier dann eine solche Diskussion eröffnen darf, zumal es offensichtlich Bedarf an der Diskussion gab und ich keineswegs der einzige bin, der die Platte ganz gut findet.
Das ist das Problem. Stell Dir vor, einer von uns eröffnet einen Thread zu einem musikalischen No Go und verteidigt seine Begeisterung mit Klauen und Zähnen. Stell Dir vor, ich schreibe was zu Dieter Bohlens neuesten „Kompositionen“. Oder Matthias Reim. DJ Ötzi. Hannah Montana. Und tue nur mal so, als wäre ich ein halber Fanboy. Dafür bräuchte ich einen Zweitnick. Sowas vergisst das Forum nie.
Wer den TOTO- Thread kennt, weiss wie das läuft…..--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreMonroe StahrEcht, andere eröffnen auch Threads zu neuen Alben mit den Worten „Weil man hier ja über alles schreiben darf“ und verweisen sofort auf die Threads, in denen es am meisten rumpelt oder das Niveau am Boden liegt? Vielleicht wäre dem Thema eine sachliche Eröffnung angemessen gewesen, aber du hast dir ja gleich selbst die Narrenkappe aufgesetzt und „Humptahumptatäterää“ gebrüllt. Denn das wirklich schöne an diesem Forum ist: you always get what you give.
Ja, das ist mal echt ein guter Beitrag, ich muss da vielleicht zukünftig mehr drauf achten, was man so alles interpretieren kann.
Aber das beantwortet dann trotzdem nicht die Frage, warum Leute, die die Scheibe einfach schlecht finden, diese Diskussion nicht einfach ignorieren können?
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625JAber das beantwortet dann trotzdem nicht die Frage, warum Leute, die die Scheibe einfach schlecht finden, diese Diskussion nicht einfach ignorieren können?
Genau, es sollten sich immer nur Befürworter oder Gegner einer Sache untereinander austauschen. Der Grundstein einer jeden Diskussion.
--
Na und, dann vergisst das Forum halt nicht, obwohl das auch schon schlimmer war. Deshalb kann man so einen Thread dennoch starten, genauso wie jeden andren, wobei hier im Prinzip alles Richtige zur Art Und Weise gesagt wurde.
Monroe StahrEcht, andere eröffnen auch Threads zu neuen Alben mit den Worten „Weil man hier ja über alles schreiben darf“ und verweisen sofort auf die Threads, in denen es am meisten rumpelt oder das Niveau am Boden liegt? Vielleicht wäre dem Thema eine sachliche Eröffnung angemessen gewesen, aber du hast dir ja gleich selbst die Narrenkappe aufgesetzt und „Humptahumptatäterää“ gebrüllt. Denn das wirklich schöne an diesem Forum ist: you always get what you give.
Der Beginn war natürlich eventuell ziemlich ungeschickt, eventuell sollten hier aber auch genau die Reaktionen, die dann von Einigen kamen, provoziert werden. Dann sollte man sich darüber im Anschluss aber tunlichst nicht beschweren, sondern sich eins Grinsen, dass die Mechanismen genau so funktionieren, wie man sie erwartet hat.
Wenn sich dann manche Richter des guten Geschmacks auch noch über das Niveau in anderen Threads (Fußball, Mr Badlands, habe ich dich da schon mal gesehen?) beschweren, wird es besonders süß.
Ganz spannend fände ich dann noch die Frage, in welchen deutschen Musikforen man noch so unterwegs ist, um das Hiesige so pauschal zu kritisieren.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!DE64625
Aber das beantwortet dann trotzdem nicht die Frage, warum Leute, die die Scheibe einfach schlecht finden, diese Diskussion nicht einfach ignorieren können?
Weil lästern auch Spass macht?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre -
Schlagwörter: 2013, Album des Jahres, covern bis die Ärzte kommen, Das Ende ist nah, das Meta von dems Meta, Das verbotene Album, den Spiegel vorhalten, den Spieß umdrehen, deutsch, Forums-Hölle, Gänsehautfeeling, handgemachte Musik, Heino, Heino covert "Raven Gegen Deutschland", Heinoisierung, Heinz-Georg Kramm, Hier kommt die Sonne(nbrille), man singt deutsh, medialer Overkill, Metaebene, Orkus, Pumuckl-Macho, rockermobbing, unhygienisch, Windhund
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.