Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Heino – Mit freundlichen Grüßen (01.02. 2013)
-
AutorBeiträge
-
jjhumSchlimmer finde ich Matthias Reim und Andrea Berg unter den Top 5 Alben.
Oder wenn ich mir vorstelle, dass Xavier N. ein Coveralbum machen könnte. Brrrrrrrrrrrr.Dann doch lieber Heino!!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Rolling Stones und „Exile On Main Street“: Stolze Außenseiter
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungDE64625Sie machen es wirklich!
Am 15.03. soll die (limitierte?) Vinyl-Ausgabe erscheinen! (das ist KEIN Witz!)
Tja, dann werde ich es mir doch kaufen.
Zum einen, weil es meine Freundin genauso saukomisch findet wie ich.
Und natürlich weil ich es so geil finde, wie hier die Hüter des guten Geschmacks am Rad drehen. Über diesen AUFSCHREI hier werde ich noch meinen Enkeln erzählen.
Von was du dich so aufgeilen lässt und was bei dir alles zu einer Kaufentscheidung führt, da will ich lieber nicht deinen Plattenschrank sehen.
Und: Das Kraftklub Cover klingt ganz fürchterlich.
--
Look out kid You're gonna get hitMick67Ich bin so’n bißchen im Satiee Modus, wenn ich sage, daß dieser Thread ein schönes Beispiel für die allgemeine Humorlosigkeit dieses Forums ist.
Sorry, aber so einen Platte wie die von Heino kann man doch „weglachen“. Das ist doch nicht wirklich ernstzunehmen.
Aber nein, hier werden dann auch noch ernsthaft Sterne geschmissen, damit man auch Ernst- und Wahrhaftigkeit im Umgang mit Musik manifestiert und dokumentiert. Köstlich!Nachdem ich jetzt paar Tage nachlesen musste, finde ich den Thread auch eher befremdlich.
Gerade bei den Befürwortern, die hier plötzlich bei Heino alle möglichen Dinge erkennen wollen.Was war noch vor paar Wochen los, als man sich über ein harmloses Liedchen wie „Ganz in weiß“ ereifert hat, große Worte wie „reaktionär“ standen im Raum, Heck hat man zu seinem Geburstag, durch die Blume, fast den Teufel an den Hals gewünscht.
Man hatte das Gefühl, die größte Bedrohung der Menschheit sei der Deutsche Schlager.Und jetzt diskutiert man hier ernsthaft über eine Heino-Scheibe. Irgendwie schon heftig.
Heinos Musik war immer scheiße und wird es auch immer bleiben, egal in welcher Verpackung. Nicht mal einen Nostalgie-Bonus hat er bei mir, ich fand ihn schon als Kind furchtbar.
Und was ich bisher vom Album gehört habe, ändert auch nichts an meiner Meinung.
Als der ausgewiesene Schlagerfuzzi des Forums darf ich das so sagen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Heinos Musik war immer scheiße und wird es auch immer bleiben, egal in welcher Verpackung. Nicht mal einen Nostalgie-Bonus hat er bei mir, ich fand ihn schon als Kind furchtbar.:bier:
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Nachdem ich jetzt paar Tage nachlesen musste, finde ich den Thread auch eher befremdlich.
Gerade bei den Befürwortern, die hier plötzlich bei Heino alle möglichen Dinge erkennen wollen.Was war noch vor paar Wochen los, als man sich über ein harmloses Liedchen wie „Ganz in weiß“ ereifert hat, große Worte wie „reaktionär“ standen im Raum, Heck hat man zu seinem Geburstag, durch die Blume, fast den Teufel an den Hals gewünscht.
Man hatte das Gefühl, die größte Bedrohung der Menschheit sei der Deutsche Schlager.Und jetzt diskutiert man hier ernsthaft über eine Heino-Scheibe. Irgendwie schon heftig.
Heinos Musik war immer scheiße und wird es auch immer bleiben, egal in welcher Verpackung. Nicht mal einen Nostalgie-Bonus hat er bei mir, ich fand ihn schon als Kind furchtbar.
Und was ich bisher vom Album gehört habe, ändert auch nichts an meiner Meinung.
Als der ausgewiesene Schlagerfuzzi des Forums darf ich das so sagen.
…und wie gut Du das gesagt hast. :sonne::bier:
--
Zappa1
Heinos Musik war immer scheiße und wird es auch immer bleiben, egal in welcher Verpackung. Nicht mal einen Nostalgie-Bonus hat er bei mir, ich fand ihn schon als Kind furchtbar.Und was ich bisher vom Album gehört habe, ändert auch nichts an meiner Meinung.
Als der ausgewiesene Schlagerfuzzi des Forums darf ich das so sagen.
Chapeau, Franz, besser kann man es nicht sagen!
Ansonsten ist das Schöne an diesem, sagen wir mal: unterhaltungsmusikalischen Karnevalsscherz die entlarvende Wirkung. Etablierte Fachkräfte der einheimischen Pop-Produktion entpuppen sich als humorlose Spießer, allen voran so „coole“ Typen wie DÄ, die keinen Deut besser sind als Marianne & Michael und all die anderen.
Dass ausgerechnet Heino in der ganzen Affäre den Eulenspiegel geben darf, macht das Ganze nur noch lustiger.
Pfui, welch ein verlogenes Geschäft…--
McGeadyDass die Platte aber auch gerade in der Woche erscheinen musste, in der Guido Knopp in Rente geht.
Aber im Ernst, ich finde das ganze zu durchschaubar und unspektakulär, um spätere Generationen damit zu belästigen.
Ja, es ist bedauerlich, wenn einer die Aufregung des Forums über eine Heino-Platte zu einem Höhepunkt seines Lebens stilisiert. Was für ein trauriges Dasein muß Mr. Postleitzahl fristen….
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameMcGeadyDas ist die Rache des Schicksals dafür, dass wir Holger Schmidt für seine Heino-Einkäufe belächelt haben.
:lol:
Ich besitze genau 2 Heino LPs nur aus folgendem Grund (reingehört habe ich nicht) : auf dem Cover ist Heino ohne Brille !
DE64625Sie machen es wirklich!
Am 15.03. soll die (limitierte?) Vinyl-Ausgabe erscheinen! (das ist KEIN Witz!)
Tja, dann werde ich es mir doch kaufen.
Zum einen, weil es meine Freundin genauso saukomisch findet wie ich.
Und natürlich weil ich es so geil finde, wie hier die Hüter des guten Geschmacks am Rad drehen. Über diesen AUFSCHREI hier werde ich noch meinen Enkeln erzählen.
Falls sie wirklich als Vinyl rauskommt, dann wird es meine erste Heino LP mit Brille werden.
Ich habe diesbezüglich schon vor paar Tagen nachgefragt, zwei Verkäufer hatten große Mühe ihr Lachen vor mir zu verstecken gehabt …--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Der HofackerEtablierte Fachkräfte der einheimischen Pop-Produktion entpuppen sich als humorlose Spießer, allen voran so „coole“ Typen wie DÄ, die keinen Deut besser sind als Marianne & Michael und all die anderen.
DÄ = Die Ärzte? Die haben doch im Grunde gar nicht darauf reagiert. Oder macht sie genau das etwa zu „humorlosen Spießern“?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?pinchIch glaube nicht. Aber höre selbst.
Ist ganz gut gelungen, trotz rollendem R, Verrat an der Jugendkultur u.ä. Und Heino hat sicher auch keinen blassen Schimmer, wer Liam ist.Krass!
Auf der Vinylversion wahrscheinlich nicht dabei, oder?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."sparchDÄ = Die Ärzte? Die haben doch im Grunde gar nicht darauf reagiert. Oder macht sie genau das etwa zu „humorlosen Spießern“?
Dann lies mal das sehr unterhaltsame Heino-Interview heute in der Print-SZ. Da erzählt Herr Kramm von der trübsinnigen Reaktion des DÄ-Managements auf die offizielle Anfrage, ob die Band für einen gemeinsamen Videoclip zur Verfügung stehen würde. O-Ton Heino: „Am meisten ausgekotzt haben sich die Ärzte, die meinten: ‚So ein Scheiß. Allein schon wegen dieser Anfrage könnt ich mich übergeben!‘ … Der Manager von den Ärzten hat sogar noch die Frechheit besessen und mich gefragt, ob er mich in Zukunft ‚Heini‘ nennen darf. Also wissen Sie, das ist alles dermaßen lächerlich.“
Bislang gibt es keine Gegendarstellung – und mit so was sind die Herren Urlaub und Co. normalerweise schneller als die Zeitung das drucken kann…Ich denke, das darf man humorlos, spießig und miese Kinderstube nennen. Zumal bei Leuten, die noch nie zimperlich waren, wenn es darum ging, andere in die Pfanne zu hauen.
--
Jetzt auf http://www.hr3.de: „Heino live“. Der Mann kann wirklich witzig sein: „Vielen Dank meine lieben Freunde für den Applaus. Ich darf doch Freunde sagen oder?“
„Sonne“ kam live ganz gut. „Kling Klang“ ebenfalls mit cheesy Siebziger Saxsolo. Generell, ein starker Bläsersatz – jetzt „Leuchtturm“--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich bin ja immer sehr dafür, das Niveau anzuheben – will nicht noch jemand einen Thread über Ole Peters aufmachen? So mit Umfrage und Ranking und so? Besser als Die Ärzte oder Heino ist er allemal (und ich gönne ihm die Kohle):
Ole ohne Kohle – Ich bin kein Model und kein Superstar, ich will nach Malle jedes Jahr (2012)
https://www.youtube.com/watch?v=hizmEzqzX-8--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis BlandfordKrass!
Nicht wahr? Und im Vergleich zum Original ist das doch gar nicht mal so abgrundtief mies. Jedenfalls schlägt sich die Haselnuss recht wacker. Nur in den Strophen hapert es hin und wieder doch sehr. Heino ist nunmal kein Rapper und wahrscheinlich hat er in seiner gesamten Gesangskarriere noch nie mit solchen Textbatzen zu kämpfen gehabt, wie bei „Songs für Liam“, „MFG“ oder „Liebes Lied“. Wobei der ungelenkt eckige Flow auch wiederum ganz lustige Blüten trägt. „SOS, 110, Tatütata“ :teufel:
--
Der HofackerDann lies mal das sehr unterhaltsame Heino-Interview heute in der Print-SZ.
Erledigt. Ist aber nur mäßig unterhaltsam, denn über viel mehr als das übliche „denen habe ich es jetzt aber mal gezeigt“ Geschwafel geht das auch nicht hinaus.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: 2013, Album des Jahres, covern bis die Ärzte kommen, Das Ende ist nah, das Meta von dems Meta, Das verbotene Album, den Spiegel vorhalten, den Spieß umdrehen, deutsch, Forums-Hölle, Gänsehautfeeling, handgemachte Musik, Heino, Heino covert "Raven Gegen Deutschland", Heinoisierung, Heinz-Georg Kramm, Hier kommt die Sonne(nbrille), man singt deutsh, medialer Overkill, Metaebene, Orkus, Pumuckl-Macho, rockermobbing, unhygienisch, Windhund
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.