HD-TV: Empfang, neue Sender usw.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #68071  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Seit 12.02.2010 soll kostenlos von einigen öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF, ARTE etc.) jeweils ein extra HD-Programm verfügbar sein. Dies seien dann gesonderte Kanäle, die das gleiche Programm nochmals in HD ausstrahlen.

    Nachdem ich das Datum in Erfahrung brachte, hab ich mit meinem Kabel-Digital-Receiver (DVB-C) und meinem neuen Fernseher gleich eine Programmsuche gestartet. Bisher ohne Ergebnis. Alle benutzten Geräte müssen HD-fähig sein, soviel ist klar. Ich finde jedenfalls keine neuen Programmplätze mit den frei zugänglichen HD-Programmen.

    Gibt es hier schon andere Erfahrungen? Wer hat die Programmplätze schon gefunden oder hat anderes hier beizutragen? Hier hab ich mich schon eingelesen, inklusive FAQ-Bereich.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7525451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kenne HDTV bislang nur über Satellit, da funktioniert es, natürlich auch nur mit speziellem Receiver, stressfrei.

    (ansonsten sollte das alles bei deinem Kabelbetreiber erklärt sein, beispielsweise hier)

    --

    #7525453  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,287

    Whole Lotta PeteSeit 12.02.2010 soll kostenlos von einigen öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF, ARTE etc.) jeweils ein extra HD-Programm verfügbar sein. Dies seien dann gesonderte Kanäle, die das gleiche Programm nochmals in HD ausstrahlen.

    Nachdem ich das Datum in Erfahrung brachte, hab ich mit meinem Kabel-Digital-Receiver (DVB-C) und meinem neuen Fernseher gleich eine Programmsuche gestartet. Bisher ohne Ergebnis. Alle benutzten Geräte müssen HD-fähig sein, soviel ist klar. Ich finde jedenfalls keine neuen Programmplätze mit den frei zugänglichen HD-Programmen.

    Gibt es hier schon andere Erfahrungen? Wer hat die Programmplätze schon gefunden oder hat anderes hier beizutragen? Hier hab ich mich schon eingelesen, inklusive FAQ-Bereich.

    Pete, du schreibst DVB-C. Das HD-Programm kommt aber via Satellit,
    also DVB-S. Vielleicht liegt es daran.

    Zitat:
    „Alle digitalen Fernseh- und Hörfunkprogramme der ARD werden über die digitale Satellitenverbreitung, kurz DVB-S (Abkürzung für Digital Video Broadcasting-Satellite), ausgestrahlt. Die Verbreitung erfolgt über die Satelliten ASTRA 1H und ASTRA 1KR auf 19,2 Grad Ost.“
    http://www.ard-digital.de/Empfang–Technik/Digitales-Fernsehen/Digitaler-Satellitenempfang/Digitaler-Empfang—DVB-S

    Auf der Seite ist auch ein pdf mit den Empfangsparametern zum Download bereit gestellt.

    Bei der digitalen Verbreitung via Kabel (DVB-C) hängt es wohl davon ab,
    ob dein Kabelnetz-Provider die HD-Programme auch einspeist, vgl.
    http://www.ard-digital.de/Empfang–Technik/Digitales-Fernsehen/Digitaler-Kabelempfang/Digitaler-Empfang—DVB-C
    http://www.ard-digital.de/HDTV/HDTV—Empfang/HDTV—Empfang

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #7525455  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    icculus66Pete, du schreibst DVB-C. Das HD-Programm kommt aber via Satellit,
    also DVB-S. Vielleicht liegt es daran.

    Also, von ausschließlichem Empfang über Satellit ist keine Rede. Es heißt dort:

    HDTV wird in Deutschland derzeit über drei unterschiedliche Verbreitungswege ausgestrahlt. HDTV kann über Satellit (DVB-S), über Kabel (DVB-C) und IPTV (Internet Protocol Television) empfangen werden. Der Empfang über Kabel und via IPTV ist allerdings abhängig vom Angebot Ihres Kabelnetzbetreibers bzw. Ihres IPTV-Providers. Über Terrestrik (DVB-T) wird derzeit kein HD-Signal ausgestrahlt.

    Demnach also über Kabel möglich. Ich hab Kabel Deutschland, das dürfte der größte Anbieter sein. Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit HD-Empfang via Kabel?

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525457  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,287

    Whole Lotta PeteAlso, von ausschließlichem Empfang über Satellit ist keine Rede. Es heißt dort:

    Demnach also über Kabel möglich. Ich hab Kabel Deutschland, das dürfte der größte Anbieter sein. Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit HD-Empfang via Kabel?

    Bitte Empfang und Verbreitung nicht gleichsetzen.
    Auch der Kabelnetzbetreiber wird irgendwo einen Satelliten abgreifen
    und dann das Signal digital einspeisen.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #7525459  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ok, ich versteh schon das Prinzip. Bevor ich jetzt bei Kabel Deutschland direkt anfrage, kann vielleicht ein Erfahrungsaustausch hier dienlich sein.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525461  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Kabel Deutschland schreibt zu HDTV:

    Kabel Deutschland erweitert das in HDTV verbreitete Senderangebot im modernisierten Kabelnetz mit dem Beginn der Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver. Zu diesem Zeitpunkt startet die Regeleinspeisung der HDTV-Programme von ARD; ZDF und ARTE in das Kabel Deutschland Netz. Weitere Sender planen in naher Zukunft, Ihr Programm (entweder kostenlos oder gegen ein zusätzliches Entgelt) ebenfalls hochauflösend auszustrahlen.

    Wie ich jetzt genau an die HD-Sender herankomme, werd ich mal mit einer Mail erfragen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wieso nutzt du nicht einfach ihre webseite?

    --

    #7525465  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    John Billwieso nutzt du nicht einfach ihre webseite?

    Weil das der Verfügbarkeitscheck für die üblichen Kabel Deutschland Produkte ist. Auch wenn groß „HDTV“ drüber steht, denen geht es nur darum, ob an dieser Adresse Kabel Digital oder DSL verfügbar ist und ob du gleich bestellen willst. Beides geht bei mir, logisch – ich hab ja schon lange Kabel Digital.

    Logisch gedacht – selbst wenn ich den falschen Receiver bzgl. der empfangbaren Qualität hätte – dann müsste der Sendersuchlauf doch wenigstens diese HD-Kanäle finden? Ich hab schon 2 Suchläufe gemacht, aber in den letzten Tagen noch keinen. Werd ich mal nachholen + Mail an Kabel D.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525467  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Für HD Programme über Kabel benötigt man einen speziellen Reciever, die wenigen HD Kanäle findet der normale DV-C Tuner nicht.

    --

    #7525469  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Mist. Danke für die Antwort!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Whole Lotta PeteWeil das der Verfügbarkeitscheck für die üblichen Kabel Deutschland Produkte ist. Auch wenn groß „HDTV“ drüber steht, denen geht es nur darum, ob an dieser Adresse Kabel Digital oder DSL verfügbar ist und ob du gleich bestellen willst. Beides geht bei mir, logisch – ich hab ja schon lange Kabel Digital.

    Logisch gedacht – selbst wenn ich den falschen Receiver bzgl. der empfangbaren Qualität hätte – dann müsste der Sendersuchlauf doch wenigstens diese HD-Kanäle finden? Ich hab schon 2 Suchläufe gemacht, aber in den letzten Tagen noch keinen. Werd ich mal nachholen + Mail an Kabel D.

    laut ihrer Webseite müsstest du HDTV-Kanäle sehen, wenn es bei dir HDTV-Kanäle gäbe – ich kann es aber nicht verifizieren, da kein Kabel Deutschland an meiner Adresse.
    Dein Fernseher kann übrigens HDTV über Kabel, das sollte nicht das Problem sein.

    --

    #7525473  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Wie es aussieht, liegt es am Receiver. Natürlich hat mein Fernseher auch einen eigenbauten DVB-C Receiver, das stimmt. Und der dürfte auch HD-fähig sein. Leider kann man aber in diese integrierten Receiver auf normalem Wege keine Kabel-Deutschland-Karten stecken. Ich hab mich da schon mal erkundigt, man braucht wohl so eine Art Adapter. Mal sehen, was der kostet, vielleicht im Vergleich zu einem anderen Receiver.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7525475  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,469

    Ich besitze den Humax 1000 HD Receiver (Kabelreceiver).
    Die Suche nach HD-TV lief problemlos. Bin dem Gerät ganz zufrieden, einzig nervt die relativ lange Umschaltzeit.

    --

    #7525477  | PERMALINK

    bradsmokes

    Registriert seit: 27.04.2010

    Beiträge: 1

    sounds good to me :-):-):-):-)

    --

    microsoft guide for mcp and mcpd certification mcts braindumps and N10-004
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.