Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hatfield and the North
-
AutorBeiträge
-
Hatfield and the North (1974) ****1/2 (2)
The Rotters‘ Club (1975) ****1/2 (1)
Afters (1980) **** (3)die ersten 2 Scheiben sind ihmo essentiell, für den sogenannten Canterbury Sound.
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungsehe ich fast genauso:
Hatfield and the North (1974) ****1/2 (2)
The Rotters‘ Club (1975) ****1/2 (1)
Afters (1980) ***1/2 (3)--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hatfield and the North ***………6,0 von 10 Punkten
The Rotters‘ Club ****…………..7,6--
Hatfield and the North ****-
The Rotters‘ Club (1975) ****+--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollmit großer Begeisterung habe ich beide „Hatfield“ LPs kennengelernt. Da habe ich wirklich Glück gehabt, sie auf Vinyl zu akzeptablen Preisen bekommen zu haben.
Sie sind beide UK Reeissue’s auf dem äusserst seltenem UK-Virgin „Red-Label“ (sie sind wohl außer UK nur in Japan erschienen !)Musikalisch bieten beide LP Musik von „erster Sahne“; es ist schwer zuzuordnen … ich sage einfach progressiven Rock mit leichten Jazz-Einflüssen
Sie dürften demnächst in Sternen Track bewertet werden (mal schauen, nach mehreren Durchgängen !)
hier die 1.LP : Hatfield and the North (UK 1973; hier eine UK-Reeissue from 1976 – rare „red“ Label !) bewertet nach ein paar Hörgängen mit ****
und, hier die famöse second LP : Rotter’s Club, erstmal mit ****+++ bewertet, eine absolut geniale Scheibe !!!
soo, bin wieder weg, Hatfield & co rufen … geniale Musik ruft !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Dengelsche: Das hier ist typischer Canterbury Klang. Die zwei sollte man haben………:wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDengelsche: Das hier ist typischer Canterbury Klang. Die zwei sollte man haben………:wave:
Danke! Werden geordert!
--
Und unserm Holger Schorsch gefällts auch.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd unserm Holger Schorsch gefällts auch.;-)
Du meinst, unserem Musik-Papst?:lol:
--
dr.musicDengelsche: Das hier ist typischer Canterbury Klang. Die zwei sollte man haben………:wave:
Puh! Die beiden Hatfield & the North-Platten würde ich ja nicht als erste Wahl ansehen! Aber Caravan und frühe Soft Machine hat der Dengel ja sicher schon?!
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Puh! Die beiden Hatfield & the North-Platten würde ich ja nicht als erste Wahl ansehen! Aber Caravan und frühe Soft Machine hat der Dengel ja sicher schon?!
Ja, und die gefallen!
--
dengelDu meinst, unserem Musik-Papst?:lol:
:lol:
ich würde Dir noch die erste „National Health“ empfehlen (ich kenne nur die, leider) :
https://en.wikipedia.org/wiki/National_Health_(album)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Hatfield and the North****1/2
The Rotter´s Club****--
dengelHatfield and the North****1/2
The Rotter´s Club****Aha! Schade für Dich, dass sie nicht mehr veröffentlicht haben.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHatfield And The North * * * *
The Rotters‘ Club * * * *--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.