Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
Drecksender!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSehr schade und in der Tat überraschend. Ich habe seit dem Relaunch jede Sendung gesehen und bis auf die Interviews, die ich allesamt für überflüssig und langweilig hielt, war das insbesondere in den letzten Wochen Dirty Harry, wie man ihn sich wünscht. Die Einspieler waren gut (Plauzen im Plenarsaal!), Olli Dittrich als „Überraschungsgast“ witzig, wenn er auf Rudi Carrell gemacht hat, nur Zerlett hat wie ich finde abgebaut.
Dass Schmidt Sat1-Promotion gemacht hat, kann man wirklich nur behaupten, wenn man die Sendung nicht gesehen hat. Es ging ja quasi ab Anpfiff mit Sat1-Bashing los und zog sich stets durch die gesamte Sendung. Selbst mit den Interviewpartnern.
--
Uff, das ist jetzt aber eine Bombe. Da hätte ich nie und nimmer mit gerechnet. Ich dachte eher, Harald genießt bei Sat1 alle Freiheiten, die er in der ARD nicht hatte. Sollte Gottschalk live etwa länger bestehen als Dirty Harry??
Das mit Krause und Dittrich sehe ich genaus wie Bullitt. Hätte man dem mehr Zeit gegeben, hätte daraus etwas richtig gutes entstehen können.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprazezeSehr schade und in der Tat überraschend.
Überhaupt nicht. Das war unvermeidlich. Sat 1 kann sich einen solchen Quotentod nicht leisten, noch viel weniger als die ARD.
Ich habe seit dem Relaunch jede Sendung gesehen
Ich keine einzige.
Dass Schmidt Sat1-Promotion gemacht hat, kann man wirklich nur behaupten, wenn man die Sendung nicht gesehen hat. Es ging ja quasi ab Anpfiff mit Sat1-Bashing los und zog sich stets durch die gesamte Sendung. Selbst mit den Interviewpartnern.
Das hat Sat 1 die Trennung sicher erleichtert.
———————————-
Schmidts Fehler war der Wechsel zur ARD. Ihm war Sat 1 zu stressig, zu viele Sendungen zu lange, er glaubte, er könne es einfacher haben, weniger Sendungen, weniger Dauer. Aber so funktioniert Late Night nicht. Late Night heißt: jeden Werktag eine Sendung. Der Mann der Johnny Carson werden wollte, vergaß, dass Johnny Carson in 30 Jahren 4500 Sendungen gemacht hat – bei einem Sender. Und die Rückkehr in die gute alte Zeit funktioniert eben nie.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Fred Kogel äußerte sich ausführlicher – und legte den Dissens mit den Senderverantwortlichen offen: „Die Sendungen waren gut, die Quoten waren es insgesamt noch nicht.“ Eine tägliche Late-Night-Show brauche entsprechende Rahmenbedingungen und vor allem Zeit. „Wenn man darüber keine Einigung erzielen kann, hört man besser auf.“
Wirklich schade, aber sinnvoll, was Kogel da sagt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capranail75Überhaupt nicht. Das war unvermeidlich. Sat 1 kann sich einen solchen Quotentod nicht leisten, noch viel weniger als die ARD.
Sat1 hat genauso eine Mischkalkulation wie jeder andere Sender auch. Wenn man dann nach nur wenigen Monaten ein Aushängeschild wie Harald Schmidt rauswirft, weil das gestartete Projekt noch keine Gewinne abwirft, zeigt das nur die ganze Bräsigkeit der Entscheidungsträger dort.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Zumal Harald das einzige Prestigeprogramm war, das die hatten. Was haben die denn sonst noch?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserZumal Harald das einzige Prestigeprogramm war, das die hatten. Was haben die denn sonst noch?
Richterin Barbara Salesch? Britt? Zwei bei Kallwass? Und Lenßen nicht zu vergessen. Jetzt wird wieder voll auf diese Quotenkracher gesetzt.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeUnd Lenßen nicht zu vergessen.
Genau, wahrscheinlich sind die neuen Folgen so teuer, das man sich Harald einfach nicht mehr leisten kann. Da muss man dann natürlich Prioritäten setzen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprachildintimeSat1 hat genauso eine Mischkalkulation wie jeder andere Sender auch. Wenn man dann nach nur wenigen Monaten ein Aushängeschild wie Harald Schmidt rauswirft, weil das gestartete Projekt noch keine Gewinne abwirft, zeigt das nur die ganze Bräsigkeit der Entscheidungsträger dort.
Misserfolg ohne Aussicht auf Besserung und ein offensichtlich zerrüttetes Verhältnis zwischen den Verantwortlichen – das sind doch zwei völlig plausible Gründe. Ich glaube nicht, dass es um „keine Gewinne“ ging, Harald Schmidt fuhr massive Verluste ein, das war ein wichtiger Grund. Und offensichtlich war die Rückkehr ein Missverständnis. Die Welt hat sich weitergedreht. Zeigt sich ja auch darin, wer seine Enttäuschung bekundet, nämlich letztlich diejenigen, die Harald noch immer treu sind. Aber das reicht nicht. Ein Entertainer ohne Zuschauer ist eben keiner.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.scorechaserUff, das ist jetzt aber eine Bombe. Da hätte ich nie und nimmer mit gerechnet. Ich dachte eher, Harald genießt bei Sat1 alle Freiheiten, die er in der ARD nicht hatte. Sollte Gottschalk live etwa länger bestehen als Dirty Harry??
Es sieht wohl leider so aus.Naja,immerhin gibt es noch Roche und Böhmerman.Wenn die auch noch abgesägt werden,dann bleibt das Ding eben öfter mal kalt und die RWE Aktie schmiert ab.
--
Ganz schlimm fand ich übrigens die Wiederbelebung von „Konfuzius sagt“, was wie eine schlechte Reaktion auf die Twitterweisheiten des letzten großen dt. Philosophen Boris Becker bei Neoparadise wirkte… Und immer wenn Dittrich da war, habe ich mich vollends in die 90er zurückgeschleudert gefühlt.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!nail75Misserfolg ohne Aussicht auf Besserung und ein offensichtlich zerrüttetes Verhältnis zwischen den Verantwortlichen – das sind doch zwei völlig plausible Gründe. Ich glaube nicht, dass es um „keine Gewinne“ ging, Harald Schmidt fuhr massive Verluste ein, das war ein wichtiger Grund. Und offensichtlich war die Rückkehr ein Missverständnis. Die Welt hat sich weitergedreht. Zeigt sich ja auch darin, wer seine Enttäuschung bekundet, nämlich letztlich diejenigen, die Harald noch immer treu sind. Aber das reicht nicht. Ein Entertainer ohne Zuschauer ist eben keiner.
Beide Gründe, die Du anführst, sind letztlich spekulativ. Wer sagt denn, dass eine Besserung bei den Quoten nicht hätte stattfinden können? Wo wird etwas über ein „zerrüttetes“ Verhältnis berichtet? Aber gut, Du schaust die Sendung nach eigenem Bekunden ja auch nicht. Ich persönlich empfinde die Einstellung der Sendung als weitere Verödung der Fernsehlandschaft und bin sehr, sehr sauer darüber. Wenn man ein solches Projekt startet, sollte man auch die Bereitschaft zu einem etwas längeren Atem haben und nicht nach wenigen Monaten schon wieder alles plattmachen. Na ja, Schmidt wird hoffentlich ein ihm adäquateres Umfeld finden als diesen Schrottsender.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeBeide Gründe, die Du anführst, sind letztlich spekulativ. Wer sagt denn, dass eine Besserung bei den Quoten nicht hätte stattfinden können? Wo wird etwas über ein „zerrüttetes“ Verhältnis berichtet? Aber gut, Du schaust die Sendung nach eigenem Bekunden ja auch nicht.
:bier:
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKchildintimeDrecksender!
katscheDittrich fand ich auch sehr gut.
Pat Murphy und der Butler waren allerdings grauenhaft.childintimeBeide Gründe, die Du anführst, sind letztlich spekulativ. Wer sagt denn, dass eine Besserung bei den Quoten nicht hätte stattfinden können? Wo wird etwas über ein „zerrüttetes“ Verhältnis berichtet? Aber gut, Du schaust die Sendung nach eigenem Bekunden ja auch nicht. Ich persönlich empfinde die Einstellung der Sendung als weitere Verödung der Fernsehlandschaft und bin sehr, sehr sauer darüber. Wenn man ein solches Projekt startet, sollte man auch die Bereitschaft zu einem etwas längeren Atem haben und nicht nach wenigen Monaten schon wieder alles plattmachen. Na ja, Schmidt wird hoffentlich ein ihm adäquateres Umfeld finden als diesen Schrottsender.
:bier:
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.