Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
War der Gitarrist rechts der The Moons Sänger?
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungAndy Crofts von The Moons.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckAuftritt von Paul Weller
Dangerous Age akustisch? Auf so eine Idee kommt man wohl nur, wenn man ausnahmsweise nicht die ganze Band bekommen hat.
http://www.sat1.de/tv/die-harald-schmidt-show/video/paul-weller-live-und-unplugged-clipWitek DlugoszFeierabend. Im Mai ist Schluss mit der Show.
Das darf ja wohl nicht wahr sein. Ist denn schon 1. April?
:roll:--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHätte ich nicht für möglich gehalten – schade! Also gehen wir am 03.05. in die Sommerpause…
--
Bei der großspurigen Interview-Werbung für SAT 1-Filme (Wanderhure, dieser Tierfilm) in der letzten Zeit und dem ständigen Auftauchen dieses Herrn Dittrich ist das kein großer Verlust. Er hat sich zuletzt in die SAT 1-Parallelwelt einbeziehen lassen. Das war bis 2003 nicht der Fall.
--
Wenn der Butler und Dittrich nicht gewesen wären,hätte es eventuell klappen können.Der Butler hat mich am meisten genervt.Da wurde rigoros umgeschaltet.
Für den Rest ist es wirklich „schade“.--
Die Sendung von Harald Schmidt allerdings ist ob ihrer ironischen Brechung des täglichen Medienwahns ein Wert an sich – mit dem die ARD seinerzeit überhaupt nichts anfangen konnte und den sich Pro Sieben Sat.1 nicht länger leisten will. Das ist nicht nur „schade“, wie Harald Schmidt sagt, sondern eine Tragödie.
--
Wow, das ist schade. Jetzt kann man SAT1 ja wieder uneingeschränkt scheiße finden. Mit dem Sidekick-Ensemble war die Show auf einem sehr guten Weg. Solche Luschen wie Markus und Pat Murphey hätte man sofort aussortieren sollen. Da war gleich klar, dass da nichts bei rumkommen wird. Und ich bleibe dabei, in der Männerrunde hat Sex Appeal gefehlt. Trotzdem, Harald war so gut drauf wie ewig nicht mehr und Interviews wie neulich mit Ray Cokes waren Lichtblicke in der aktuellen TV-Landschaft.
--
Schade drum. Fand auch, dass Schmidt in den letzten Monaten wieder zu alter Form gefunden hat. Interessant aber, dass Dittrich im Forum so schlecht wegkommt. Mir hat er als kalauernder Sidekick tausendmal besser gefallen im strunzlangweiligen „Dittsche“.
Pierre M. Krause war stets großartig. Besser als Böhmermann.
--
Ein Wunder jedenfalls ist die Einstellung nicht. Trotz aller unbestrittenen Verdienste des Moderators und aller Qualitäten der Sendung: Mich persönlich interessiert diese Sorte TV-Unterhaltung schon lange nicht mehr, und ich habe das Gefühl, das geht vielen anderen ebenso.
Was Harald Schmidt selbst angeht: Um den muss man nicht bange sein. Zur Not richtet er sich als kauziger Gelegenheitsschauspieler im Traumschiff-Ambiente ein. Wenn es nicht so sonderbar klingen würde, müsste man sagen: Das steht ihm gar nicht mal soo schlecht.
Ansonsten wird er für den satirischen Anteil seiner Talente sicher bald eine neue und vielleicht zeitgemäßere Form finden.--
hidden_curriculumSchade drum. Fand auch, dass Schmidt in den letzten Monaten wieder zu alter Form gefunden hat. Interessant aber, dass Dittrich im Forum so schlecht wegkommt. Mir hat er als kalauernder Sidekick tausendmal besser gefallen im strunzlangweiligen „Dittsche“.
Dittrich fand ich auch sehr gut.
Pat Murphy und der Butler waren allerdings grauenhaft.--
Am besten fand ich die doch eher unregelmäßigen Sidekicks von Klaas Heufer-Umlauf oder seine Einspielfilmchen wie etwa bei der 1. Mai Demo in Berlin oder bei Guidos 50. Geburtstag. Ansonsten wirkten zuletzt die zunehmenden SAT 1 Promotion Gäste besser als jeder Schlaftrunk. Harald war immer am besten, wenn er die richtigen Leute neben sich hat. Leider war das zu selten der Fall.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!hidden_curriculumInteressant aber, dass Dittrich im Forum so schlecht wegkommt.
Das täuscht.
Rock ’Ansonsten wirkten zuletzt die zunehmenden SAT 1 Promotion Gäste besser als jeder Schlaftrunk. Harald war immer am besten, wenn er die richtigen Leute neben sich hat. Leider war das zu selten der Fall.
Die Interviews waren doch schon immer lahme Promotion und ansonsten hatte er zuletzt mit Heufer-Umlauf, Böhmermann, Krause, Dittrich & Co mehr kompetente Anspielstationen denn je. Das spielte sich ja gerade erst ein. Von daher finde ich den Zeitpunkt jetzt überraschend.
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.