Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
Flint Hollowaypocher macht schmidt
schlecht
das chrisoph maria herbst dingens ist leider nicht zu finden. hab ich damals auch gesehen. sternstunde!
edit: doch was gefunden.
will bei mir aber nicht anlaufen.Danke. Wird nun angesehen. Hat die die Herbszt Parodie damals gefallen? Ist nun was her aber ich meine mich zu erinenrn, dass sie sehr gelungen war. Ja den von dir geposteten Link hatte ich auch mal ergoogelt. Lief auch bei mir nicht.
edit:
@janpp Das war aber auch echt lustig! Habe sehr gelacht.--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSpenalzoHat die die Herbszt Parodie damals gefallen?
ja. dachte das hätte ich mit „sternstunde“ schon ausgedrückt. ganz ganz groß.
--
Flint Hollowayja. dachte das hätte ich mit „sternstunde“ schon ausgedrückt. ganz ganz groß.
Hätte auch fette Ironie sein können. Aber stimmt
edit: Bei dem Pocher Standup Link imitiert er doch Schmidt nicht oder doch?
--
Über jeden Zweifel erhaben: Die Bayern-WG
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocker macht halt die gesten nach. die schimdtsche hack-hand z.b.. oder die ausladende armbewegung beim themenwechsel usw.
--
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockKabelka ersetzt Andrack:
--
Andrack äußert sich im Focus ond prognostiziert ein Ende der Show für 2009.
Fände es zwar schade, wenn Schmidt endgültig aufhören würde, aber zusammen mit Pocher war das zuletzt schon grausam. Wäre ein unrühmlicher Abgang. Das Konzept der Sendung wurde nach dem Ende bei Sat1 kontinuierlich verschlimmbessert. Mit dem etablierten Sidekick-Ensemble hatte Schmidt die nötigen Optionen, die Andrack alleine nicht bieten konnte und die im Konkurrenzgehabe mit Pocher endgültig flöten gegangen sind. Bin mir sicher, dass Schmidt im richten Umfeld zu alter Stärke finden könnte.
--
Man merkt aber auch deutlich, das Schmidt immer weniger Lust hat.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserMan merkt aber auch deutlich, das Schmidt immer weniger Lust hat.
Ja, unter den Bedingungen halt auch kein Wunder. Warum macht er sich´s nur so schwer? Der Umgang mit den „Normalos“ aus dem Team bei Sat1 ergab sich die Show scheinbar spielerisch von selbst und Schmidt hatte eine Vielzahl von Anspiestationen. Jetzt, mit professionellem Kabarettisten und Oberkasper Pocher an der Seite ist jede Spontanität verloren gegangen und krampfiger Comedy mit Fremdschämgarantie gewichen. Schmidt limitiert dadurch seine Fähigkeiten enorm. Mir unverständlich, wie man den Karren so in den Dreck fahren konnte.
--
Die Donnerstag anlaufende 2. Staffel dürfte wohl die letzte sein:
http://unterhaltung.t-online.de/c/16/43/86/56/16438656.html
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIch muss sagen, die heutige Sendung ist ziemlich gut…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIch finde sie ganz ganz furchtbar, muss ich sagen. Verkrampft, unlustig, ein Trauerspiel. Da lockert ja sogar Gottschalk als Gast noch auf. Schmidt und Pocher gelingt es einfach nicht, sich die Bälle (die Pointen) zuzuspielen. Kleiner Lichtblick bleibt noch die Bayern-WG. Die haben ja einen neuen Gag-Chef, vielleicht hat sich das auch noch negativ ausgewirkt. Denn auch die anderen Einspielfilmchen waren komplett misslungen.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Gemessen an dem, was die beiden einem schon vorgesetzt haben, war das gestern ganz ordentlich. Schade, dass Hirschhausen nicht dabei war.
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.