Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
Schönes, ausführliches Interview in der aktuellen ZEIT.
Die Erkenntnis: Schmidt will aus dem Feuilleton ins Massenfernsehen, spielt nächstes Jahr angeblich völlig unironisch in einer Traumschiff-Folge.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungich lese immer recht gerne das Feuilleton, vielleicht ist das der grund das ich seine sendung immer seltener einschalte !
--
Look out kid You're gonna get hitAlles bleibt so, wie es ist:
Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ exklusiv berichtet, ist in der ARD das Vorhaben, Harald Schmidts Late Night Show nur mehr einmal pro Woche zu zeigen, angeblich „vom Tisch“.
Die Idee von Programmdirektor Günter Struve (wunschliste.de berichtete), „Harald Schmidt“ nur mehr mittwochs, dafür aber an einem gleichbleibenden Sendeplatz und eine Stunde lang zu zeigen, sei bei einem heutigen Gespräch der ARD-Intendanten „nicht auf Gegenliebe gestoßen“, berichtet die „FAZ“. Schmidts Vertrag werde aber auf jeden Fall und zu den jetzigen Konditionen verlängert.
27.11.2006 – Jutta Zniva / Quelle: faz.net
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraGerade mal zufällig in die Bambi-Verleihung gezappt. Gruselige Sendung und ein scheinbar völlig überforderter Schmidt. Er wirkt in diesem Sendeformat dermaßen deplatziert, dass ich nur hoffe, dass das nicht der neue Trend wird. Warum macht der das?
--
BullittGerade mal zufällig in die Bambi-Verleihung gezappt. Gruselige Sendung und ein scheinbar völlig überforderter Schmidt. Er wirkt in diesem Sendeformat dermaßen deplatziert, dass ich nur hoffe, dass das nicht der neue Trend wird. Warum macht der das?
Hää? Ich finde, der Schmidt reißt’s als einziger raus.
--
Ich habe jetzt insgesamt nur ein paar Minuten gesehen aber in denen verlief ein Gag nach dem anderen im Sand und die Preisübergabe an Gregory Pecks Witwe war alles andere als souverän.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SkywalkerAlles bleibt so, wie es ist:
Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ exklusiv berichtet, ist in der ARD das Vorhaben, Harald Schmidts Late Night Show nur mehr einmal pro Woche zu zeigen, angeblich „vom Tisch“.
Die Idee von Programmdirektor Günter Struve (wunschliste.de berichtete), „Harald Schmidt“ nur mehr mittwochs, dafür aber an einem gleichbleibenden Sendeplatz und eine Stunde lang zu zeigen, sei bei einem heutigen Gespräch der ARD-Intendanten „nicht auf Gegenliebe gestoßen“, berichtet die „FAZ“. Schmidts Vertrag werde aber auf jeden Fall und zu den jetzigen Konditionen verlängert.
27.11.2006 – Jutta Zniva / Quelle: faz.net
Hätte man sich ja denken können. Kann man sich Schmidt also weiterhin sparen.
--
Bullitt[…]und die Preisübergabe an Gregory Pecks Witwe war alles andere als souverän.
die hat keinen preis bekommen. wie Lagerfeld schon meinte, Schmidt wirke, als wenn er gar nicht dazu gehöre und das gefiele ihm. mehr gabs dazu nicht zu sagen! wen interessiert es, wer wem einen preis überreicht? für solche shows muß es was zwischendurch geben, ansonsten ist es doch uninteressant.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTravisdie hat keinen preis bekommen.
Schon klar.
wie Lagerfeld schon meinte, Schmidt wirke, als wenn er gar nicht dazu gehöre und das gefiele ihm. mehr gabs dazu nicht zu sagen! wen interessiert es, wer wem einen preis überreicht? für solche shows muß es was zwischendurch geben, ansonsten ist es doch uninteressant.
Ach, das sollte so sein? Na dann. Solche preziösen Veranstaltungen sind schon beim bloßen hinschauen dermaßen peinlich, dass es nur schwer zu ertragen ist. Eine einzige manierierte Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung, eklig.
--
Was für eine langweilige Sendung. Und Lagerfeld selbst war ja wohl auch nicht die Souveränität in Person, oder? Das schönste war noch die Ehrung des Ehepaares Giller/Tiller. Vergeudete Zeit.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalkerVergeudete Zeit.
das wusste man doch schon vorher.
--
Look out kid You're gonna get hitsebsemiliadas wusste man doch schon vorher.
Stimmt auch schon wieder, aber nicht so sehr, wie dieses Mal.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSendeplatz & Rateteam für die Pssst Neuauflage.
Zitat: „Manuel Andrack, Herbert Feuerstein, Piet Klocke, Kurt Krömer, Nathalie Licard, Ingolf Lück, Frank Plasberg, Charlotte Roche und Cordula Stratmann“Freiwillig ansehen würde ich mir nur Krömer, Plasberg und mit Abstrichen Feuerstein & Roche.
Mußte man wirklich die chonisch unlustigen Andrack, Licard, Lück… einbeziehen?--
……………um 22uhr 45 ist Schmidt mit Olli Ditrich(als Franz Beckenbauer)…nicht verpassen;-);-)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hah. Und da ich morgen frei habe, kann ich das heute sogar mal gucken, und muss nicht bis Sonnabend warten.
(Ja, ich gehe schon immer um 22h ins Bett, wenn ich den nächsten Tag früh raus muss.
)
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.