Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt
-
AutorBeiträge
-
CineMusicIch kucke eher weniger Musikkanäle;)
Auch nicht Sternenfänger gesehen?
Fand das jedenfalls recht lustig heute. :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNora hat kürzlich in Kanada in einem Film mitgespielt, in dem es um den Vatikan des 15. Jahrhunderts geht, „The Conclave“ oder so. Bin sehr gespannt, wie sich sich außerhalb der „Zeitgeist-Komödien“, wie sie das selbst nennt, geschlagen hat.
PS: Eine ARD-Koproduktion, sehe ich gerade, kommt also auch zu uns. Es geht um die Papstwahl 1459.
--
Süsses Mädchen diese Nora. Das ganze Geflirte ging mir mit der Zeit aber mächtig auf die Nerven.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAFind sie jedenfalls sehr sympathisch. Mochte sie ja schon in Sternenfänger recht gerne. Als Moderatorin bie MTV kenn ich sie ehrlich gesagt auch nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Um mal was anderes zu posten:
Ich fand die Sendung mit Frau Tschirner – gelinde formuliert – schwach. Nicht nur wegen ihr.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.vorhin, beim kumpel, haben wir kurz reingezappt und ich fand es auch nicht dolle. aber ich habe letzte woche, als der pabst in köln war, einen ausschnitt bei Kulturzeit gesehen, wo Harald auf dem presseschiff war, und als der Pabst vorbei fuhr, hat Harald so gewunken wie der Pabst und es sah eigentlich so aus, als wenn der Pabst nur ihm zuwinke und nicht umgekehrt. dann kam auch noch die sonne rum und Schmidt war angeleuchtet, als wenn das nur für ihn war. und die kamera hat nur auf Schmidt gezeigt, wie er gegrüßt hat, fast dreißig sekunden lang, und er hat nichts gesagt…das sah so geil aus, ich hab mich weggeschmissen vor lachen. weiß nicht, ob das in seiner show vorkam oder nur bei Kulturzeit…
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageTravis. weiß nicht, ob das in seiner show vorkam oder nur bei Kulturzeit…
ja, das kam in der Show vor. War total klasse.
Er hat ja auch gesagt, dass jetzt Neid aufkommt, weil der Papst nur ihm zugewunken hat… :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102das ist so gut an Schmidt, das er nichts sagen muß, sondern eigentlich nur zeigen, deuten oder gar nichts machen muß. und jeder zuschauer weiß, wie es gemeint ist und das ist das herrliche. jede ironische geste von Schmidt, ist tausendmal besser als drei stunden fernsehen pro tag.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageDas arme, arme Nietzsche-Entchen. Ich hatte mich schon so gefreut, als er’s angekündigt hatte.
Einzig seine Reich-Ranicki Imitation hat mich zum Lachen gebracht
--
Nun, das habe ich deutlich anders gesehen. Ich fand die Sendung ausgesprochen lustig. Habe eher ein ungutes Gefühl bei Parodien, obwohl die gut waren gestern abend. Aber die Houellebecq (???)-Verarsche, die So-Nora-Vorführungen: Kennst du Boheme, Lieblingsbuch von Nietzsche… und ihre Reaktionen, etc etc. Doch doch, war schon sehr gut.
--
FAVOURITESWas wurde denn mit Houellebecq gemacht? Der Idiot verdient ja jede Verarsche.
--
A Kiss in the Dreamhouse„Houellebecq wurde von seiner letzten Freundin via Video verlassen…“ darauf dann ein Einspieler von Gwen Stefani’s I ain’t no hollaback girl
Ach, was habe ich geweint.
--
Eben jede Form. Es fing ganz indirekt an, dass er fragte was denn „… Scheide“ (ich weiß es nicht mehr, hier ist das richtige Adjektiv wichtig) auf französisch heiße. Den direkten Bezug zum Buch stellte er gar nicht mal sonderlich her. Aber es wa schon recht provozierend. Das ging dann so weiter, zwischendurch verfiel er in bösen MRR-Stil, der schon fast an Ganz´sches Hitlertum gemahnte. Sehr gelacht.
Edit: das mit der Freundin fand ich dann eher platt.--
FAVOURITESGeschmeidige Scheide, oder?
„Und schon auf Seite drrrei taucht zum ersten Mal das Wort Muschi auf“
„Alle Frauen brrrauchen es, Rektal, Oral, Anal, Final“
Cough
--
Ich habe von der gestrigen Sendung nur das Interview mit Frau Tschirner gesehen. Bisher kannte ich sie eigentlich nur aus Herrn Rossi`s Avatar und seinen gelegentlichen Schwärmereien.
Sie hat mir ausgesprochen gut gefallen und das nicht nur visuell :)Im Anschluß an die Sendung habe ich zu Tracks auf BR umgeschaltet und einen Bericht (meinen ersten) über die faszinierenden, in Paris lebenden Schwestern Cocorosie gesehen. Die beiden, insbesondere Coco (mit gepflegtem Oberlippenbart ;) ) haben ein wenig einen an der Mütze, was der Faszination an der Musik aber keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil.
Gelungener Tagesausklang.
--
-
Schlagwörter: Harald Schmidt, T
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.