Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Harald Schmidt – nur noch für kurze Zeit!!
-
AutorBeiträge
-
naja, vom wirtschaftlichen standpunkt aus vielleicht zu verstehen, denn ich glaube kaum, dass eine show mit solchen kosten an einem sendeplatz um 23:15 rentabel sein kann.
viel schwerer sollte aber eigentlich der imageverlust wiegen. naja, jetzt ists zu spät--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungGanz genau, der Image-Verlust! Sat1 hat jetzt seine einzige sehenswerte Sendung mit Niveau verloren. Das war’s dann wohl.
Die Raab-Vergleiche, die hier gezogen werden, sind schlichtweg dumm und fernab jeder realistischen Betrachtung. Auch wenn es bei einem Format, das fünfmal wöchentlich auf Sendung geht, selbstverständlich Qualitätsschwankungen gibt, ist Schmidt auch in seinen schlechtesten Sendungen niemals auch nur in die Nähes des Niveuas der besten Sendungen eines Stefan Raab gesunken. Bei Schmidt steckt allein in der Art, wie er ein einzelnes Wort ausspricht (ich denke da spontan an „Feeens“ und „ans-tändige deutsche Unternehmen“), mehr Geist, Witz und Subtilität als die gesamte Redaktion von TV total je wird erhoffen können.
Ich bin mir auch sicher, dass Schmidt bald irgendwo wieder auftaucht – aber zunächst mal ist es einfach nur ein wirklich herber Schlag!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Schade, dabei wollten Urban und ich doch hin!
--
Schade, dabei wollten Urban und ich doch hin!
Genau das denke ich auch die ganze Zeit!
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Schade, dabei wollten Urban und ich doch hin!
Genau das denke ich auch die ganze Zeit!
dito
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/…,277617,00.html--
.
Sollten wir eine Petition starten?
Danke Harald!
da war wohl jemand schneller :D
Nach den Kriterien Qualität, Image, Qoute und Refinanzierbarkeit ist man jetzt beim Krawall gelandet; nicht ahnend, dass andere selbst das billiger produzieren können und wollen und auch schon das Personal dazu haben. Es wird einen Wettbewerb geben zwischen der seriösen Naddel und dem nächsten Luder, das von Ditze Bohlen gerissen werden wird.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Eine mögliche Rückkehr zu seinem früheren Arbeitgeber ARD („Verstehen Sie Spaß“) schloss Schmidt bislang aus: „Wer mal Claudia Schiffer gebumst hat, zieht nicht wieder bei seiner Mutter ein.“
:lol:
--
You can't fool the flat man!:lol: :lol: :lol: :lol:
Aber das ganze ist echt zum
--
ich finde es ganz gut, dass sat1 nicht mal mehr schmidt hat. habe den sender immer gemieden. er möge an sich selbst und seiner grenzenlosen dummheit zugrunde gehen.
das ganze auch wieder ein beleg für die gleichschaltung allerorten. da intelligenz nicht gleichgeschaltet werden kann, wird sie ausgeschaltet. siehe usa, siehe…..
was soll er bei der ard, dieser immer mehr herunterkommenden arbeitsgemeinschaft?
das zdf würde ihn nehmen, müsste dafür aber sein rentnerprofil ändern, was nicht geht.
bei rtl würden seine qualitäten runtergequoted.
bei pro 7 erst recht.
am ende landet er dann doch bei der ard und kriegt ne late-night-show und wir ne gebührenerhöhung!edit: danke metzger für den dialog (woher hat man sowas?). der dialog war mit sicherheit nicht der auslöser, sondern schon eine folge von internen riesenquerelen, womöglich der da schon vorher beschlossenen absetzung.
--
FAVOURITESdas ganze auch wieder ein beleg für die gleichschaltung allerorten. da intelligenz nicht gleichgeschaltet werden kann, wird sie ausgeschaltet. siehe usa, siehe…..
am ende landet er dann doch bei der ard und kriegt ne late-night-show und wir ne gebührenerhöhung!
Ach, komm, Schmidt war doch früher noch viel böser, da gab es schon viel triftigere Gründe, ihn abzusetzen. Das, was er Donnerstag gebracht hat, war doch alltägliche Stichelei.
Sat1 hat kein Geld, das wird wohl alles sein.Die Öffentlich-Rechtlichen dagegen hams wie Sand am Meer, und die Gebührenerhöhungen gibt es ja paradoxerweise nicht wegen qualitativ hochwertiger Dokus oder anspruchsvoller Filme sondern wegen den Nachahmungsversuchen der Privaten-Programmschemata.
Für Schmidt hätten die allemal Geld, wobei sie allerdings nur Renome und nicht Quote einstreichen würden.Für Schmidt hätten die allemal Geld, wobei sie allerdings nur Renome und nicht Quote einstreichen würden.
1,5 Mio Zuschauer auf diesem Sendeplatz ist schon verdammt viel.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHalte das Gerede über einen Rausschmiß auch für Blödsinn. Wie schon richtig bemerkt wurde: Was ist SAT1 ohne Harald Schmidt? – Gar nichts!
Das hier dürfte der Wahrheit sehr viel näher kommen:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/174/23151/
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.