Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Wo ist WD ??
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung@ dock
Hier. Ich mach ja schon…
Re. Hasil Adkins: ich empfehle v.a. die LP „Moon Over Madison“ (deranged Country) sowie die frühen Norton-45s
--
@ MitchRyder
Schönste Stimme Englands, begann als blauäugiges Folk-Reh, arbeitete u.a. mit Alex Campbell, schloss sich den Strawbs an und wurde dann Nachfolgerin von Judy Dyble bei Fairport Convention, mit denen sie zwischen 1967 und 1969 drei der besten/stilbildendsten Folk-Rock-LPs aufnahm. Verließ Fairport und gründete mit Hubby Trevor Lucas Fotheringay (eine wunderbare LP: „Fotheringay“). Danach die vier Solo-LPs:
„The North Star Grassman & The Ravens“ * * * * *
„Sandy“ * * * * *
„Like An Old-Fashioned Waltz“ * * * * 1/2
„Rendezvous“ * * * * 1/2Zwischendurch „Rising For The Moon“ mit FC. Auch schön.
1978 Tod durch Treppensturz, hochschwanger. Tragisch.
--
@WD
Wie man ja im Rolling Stone lesen konnte, bist du der Musik von Destiny´s Child nicht unbedingt abgeneigt. Die beiden letzten Singles der drei Damen gefallen mir auch gut (wobei mich nach dem zwar eher kurzem und flüchtigem Reinhören das Album weniger interessiert), allerdings noch besser finde ich die Singles von Beyonce Knowles solo (insbesondere „Crazy in Love“ ist grandios und weniger „Me, Myself and I“). Ich weiß jetzt nicht, wie du über diese denkst, aber vielmehr würde mich auch interessieren, was du von Beyonces Solo-Album „Dangerously in Love“ hälst.--
@ Ian
45s
1. „Waterloo Sunset“ * * * * *
2. „Dead End Street“ * * * * 1/2
3. „You Really Got Me“ * * * * 1/2
4. „See My Friend“ * * * * 1/2
5. „Shangri-La“ * * * * 1/2LPs
1. „Face To Face“ * * * * 1/2
2. „Muswell Hillbillies“ * * * * 1/2
3. „The Kink Kontroversy“ * * * *
4. „Arthur Or The Decline…“ * * * *
5. „Something Else By…“ * * * *--
@ sweetheart.revolution
Die beiden einzigen guten Plattenläden in Victoria-Nähe („Event-Wax“ und „Rudi’s Records“) machten bereits vor gut zehn Jahren dicht. Jetzt ist in dieser Gegend Vinyl-spezifisch nicht mehr viel zu holen. Dafür einiges in Notting Hill, Ladbroke Grove, Covent Garden und Camden Town. Good luck.
--
DR.NihilDie beiden letzten Singles der drei Damen gefallen mir auch gut, allerdings noch besser finde ich die Singles von Beyonce Knowles solo
Die beste Destiny´s Child Single ist übrigens „Emotion“.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDie beste Destiny´s Child Single ist übrigens „Emotion“.
Wenn es die ist, die ich meine, dann gefällt sie mir eher weniger.
--
Ein Bee Gees Cover, schockschwerenot.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteEin Bee Gees Cover, schockschwerenot.
Ja, ich meinte wohl richtig. Bee Gees, stimmt. Jetzt weiß ich, woher ich das immer schon kannte.
--
@ FifteenJugglers
Das virtuelle „Du“ ist genehm.
El-LPs
1. „Elvis Is Back!“ * * * * *
2. „Elvis Presley“ * * * * *
3. „Elvis“ * * * * 1/2
4. „From Elvis In Memphis“ * * * * 1/2
5. „Loving You“ * * * * 1/2
6. „A Date With Elvis“ * * * *
7. „King Creole“ * * * *
8. „How Great Thou Art“ * * * *
9. „NBC TV Special“ * * * *
10. „Back In Memphis“ * * * *Von Sam Hopkins vor allem die LPs bis 1964 sowie alles auf Aladdin. Auch ein paar Spätsechziger-Alben („King Of Dowling Street“!) sind sehr gelungen. Mein persönlicher Favorit bleibt indes „Live At The Bird Lounge“ (wo ich ihn erleben durfte).
Die Strong-Discographie hat ihre Macken (was ist „Indie“?) und bezieht ihre Fakten leider allzuoft aus offiziellen, nicht selten geschönten Info-Sheets der Labels, ist in Ermangelung allzu vieler Alternativen dennoch okay. Was man dort halt gar nicht findet, sind Künstler/Bands aus sogenannten Nischensegmenten. Rockabilly-Bands etwa oder Vertreter von Neo-Psychedelia, Rural Blues, Irish Folk etc. kommen praktisch nicht vor bzw. es wird nur die Spitze dieser Eisberge dokumentiert. Besser als Strong ist in jedem Fall „The Guinness Encyclopedia Of Popular Music“. Leider auch viel teurer.
--
@ Napoleon Dynamite
Die drei besten Solo-LPs von MC sind „Sweet Wivelsfield“, „Shearwater“ und „Crown Of Horn“. Ebenfalls herausragend: „Prince Heathen“ und „Byker Hill“ mit Dave Swarbrick. Falls Du die bereits hast, kann ich gern weitere empfehlen.
PS: Fast vergessen: „Landfall“! Auch brillant.
--
@ Go1
Ein großer Wizz Jones-Fan war ich nie, was vielleicht daran gelegen haben mag, daß ich ihn gemeinsam mit seinem Lehrmeister, dem großen Davey Graham erlebte. Technisch war WJ fraglos versiert, aber allzu oft nur das. Having said that: er hat auch ein paar hübsche, sehr gediegene LPs gemacht, vor allem „The Legendary Me“ und „Winter Song“ (beide * * * 1/2).
--
@ Nihil
Klar, „Crazy In Love“ ist klasse. Yonce’s Solo-LP hat einige Höhepunkte, freilich auch Schwächen. Zu überladen manchmal, zu taktil/zielgruppenorientiert angelegt und zu offenkundig am grünen Tisch entworfen (von, ahem, Mom & Dad): * * * 1/2
@ ?
Sollte ich irgendeine Frage übersehen haben, bitte nochmal melden. Danke.
--
djphoto@WD
Diesmal zwei „Label-orientierte“ Fragen:
1. Vielen Dank für Dein „Creation-Triple“ (Primal Scream, MBV & die mir unbekannten Jasmine Minks) in der gestrigen Sendung. In diesem Zusammenhang würde mich eine Aufstellung der besten 20 LPs und Singles auf Creation Records interessieren. Gerne wieder mit „Besternung“.
Da mir die Creation-Band „Ride“ besonders am Herzen liegt, würde ich sehr gerne Deine Meinung dazu erfahren. Ihre ersten drei LPs einschließlich der frühen EPs halte ich für sehr gut bis herausragend. Ihre letzte LP „Tarantula“, kurz vor dem Bandsplit erschienen, fällt allerdings deutlich ab. Kannst Du meine Begeisterung teilen? Ich fürchte nicht.2. Die vorgestellten Tracks aus der Fabienne Delsol-LP haben mir sehr gut gefallen.
Welche LPs/Singles auf „Damaged Goods“ kannst Du ausserdem empfehlen? Holly Golightly und The Bristols nehme ich an. Weitere Künstler?Herzlichen Dank.
@WD
Vielleicht erneut übersehen oder Du arbeitest noch dran.--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.