Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
@WD:
Können Sie eine Liste Ihrer (10 oder wieviele auch immer) deutschsprachigen Lieblingsalben zusammenstellen? Oder gibt's da gar nichts, was Ihnen zusagt?
Ach ja: „This note's for you“ war toll!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deWerbungFrage zu den Detroit Cobras (die ich durch Roots kennengernt habe): was gibt es, was ist wichtig? Bedankt.
--
Being there@ FifteenJugglers
Zweiteres (da gibt's gar nichts was mir zusagt – ein paar Singles nur). Ach ja: Thx.
@ Ian
„Mink, Rat Or Rabbit“ * * * 1/2
„Life, Love & Leaving“ * * * *
„Seven Easy Pieces“ * * *
„Baby“ * * *Auch live: vor drei Jahren bloody brilliant, vorgestern hier in Berlin nur noch, sagen wir, bummsig/kurzweilig.
--
Originally posted by otis@1 Nov 2004, 00:12
Niemals!
Aber bitte, verlange nicht von mir, mir auch nur eine der Platten noch mal anzuhören!Du bist eingeladen zu einem PINK FLOYD Weekend im Schwäbischen –
die Kritik vom Schöler im RS ist nett geschrieben – natürlich zu James „The Man“ Carr
Dr. Music hat vor am Nikolaus Wochenende zu Mrs. Garthi zu fahren – falls Du auch Zeit und Lust hast.
:)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Floyd, Schöler, Carr, Garthi, dr.music – ich gehe davon aus, daß dies eine Botschaft für Otis ist. Der wird sich freuen.
--
@WD
In deiner letzten Sendung hast du ein Lied von Misty in Roots gespielt, welches mir sehr gut gefiel. Gibt es empfehlenswerte Alben von denen?
--
„Live At The Counter-Eurovision“ (1979) mag ich über weite Strecken, die späteren Misty-LPs weniger. Habe persönlich „nur“ einige 12″Singles.
--
Okay, Danke!
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Nov 2004, 22:49
„Live At The Counter-Eurovision“ (1970) mag ich über weite Strecken
die hab ich auch in guter erinnerung. da hat uns seinerzeit auch john peel drauf gebracht. is aber wohl von ´79..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightVertippt, sorry. Habe ich berichtigt.
Klar war die von 1979, Misty In Roots wurden ja erst 1974 gegründet und machten erst 1976 ihre erste Single.
John hatte Misty übrigens 8mal als Gäste seiner Peel Sessions.--
Mal eine Frage – abseits der mir bekannten – Roots Ausgaben:
Habe bemerkt, dass ich bisher völlig die Solosachen von Rick Danko ignoriert habe.
Ich kenne auch Null, aber Interesse / Neugier ist halt vorhanden.
Hast Du einen Überblick, ob davon etwas besonders empfehlenswert oder zu vermeiden ist. (In den Threads habe ich nichts dazu gefunden – deshalb stelle ich die Frage einfach mal hier rein)
--
Kein Mitglied von The Band hat mich je als Solist überzeugt. Robertsons Solo-Platten sind durchweg schwach bis verblasen, Hudson dudelt inzwischen für Burrito Deluxe, Dankos Anstrengungen waren wenigstens nicht ehrenrührig. Fade schon, leider.
--
Levon Helms Solo-Album mit Booker T. & The MGs ist zwar auch keine brillante Scheibe, dürfte aber im The Band-Solo-Schaffen an Nummer 1 stehen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?merci für die klare Positionierung. DARUM wird er (mir) wohl aus dem Fokus geraten sein ….
--
@ wa
Kunststück! Auch kein großer Wurf. Helm zwar engagiert, aber Jones und Konsorten bloß routiniert: * * * allenfalls.--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.