Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2
-
AutorBeiträge
-
jetzt mal butter bei die fische: wie wird denn das schaffen von the velvet underground gehandhabt?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung*Martin*jetzt mal butter bei die fische: wie wird denn das schaffen von the velvet underground gehandhabt?
Ich darf mal für den DJ antworten:
Platte aus dem Regal nehmen,
Außenhülle öffnen und Cover mit Platte entnehmen,
Innersleeve mit Platte aus dem Cover entnehmen,
Platte aus Innersleeve entnehmen,
Platte auflegen,
richtige Geschwindigkeit einstellen (stand vorher wahrscheinlich auf 45 rpm),
Player starten,
Tonarm platzieren,
Lift absenken,
Lautstärke einstellen,
genießen.Was seine Einschätzung des Schaffens anbelangt, hilft die Suchfunktion hier im Forum schnell weiter.
--
FAVOURITESotisIch darf mal für den DJ antworten:
Platte aus dem Regal nehmen,
Außenhülle öffnen und Cover mit Platte entnehmen,
Innersleeve mit Platte aus dem Cover entnehmen,
Platte aus Innersleeve entnehmen,
Platte auflegen,
richtige Geschwindigkeit einstellen (stand vorher wahrscheinlich auf 45 rpm), Player starten,
Tonarm platzieren,
Lift absenken,
Lautsärke einstellen,
genießen.Was seine Einschätzung des Schaffens anbelangt, hilft die Suchfunktion hier im Forum schnell weiter.
:lach: ich krieg mich nimmer ein.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlWas?! Wie scheuklappig und totalitadingsbums… wie gemein, otis! Du denkst wohl auch, es gibt nur eine Art Musik zu hören, oder? Dann laß dir mal gesagt sein: Ich nehme die VU Box, mache sie auf, suche die entsprechende CD heraus, schmeiße dazu den Rechner an, um mir auch das Cover anschauen zu können und programmiere abschließend den Silberling entsprechend der Reihenfolge des Albums. Oder ein paar Demos dürfen halt auch mal so mitlaufen, entscheidet doch letztendlich eh meistens nur die Industrie was wo drauf kommt. Und da schau‘ an, Genuss kommt bei mir eben am Ende auch heraus!
--
A Kiss in the DreamhouseWolfgang, wie bewertest/besternst du die LPs von Tom Rush ?
Vielen Dank im voraus.--
@ Adelaide
Live At The Unicorn * * *
Got A Mind To Ramble * * * 1/2
Blues Songs And Ballads * * * *
Tom Rush * * * * 1/2
Take A Little Walk With Me * * * 1/2
The Circle Game * * * * 1/2
Tom Rush * * * *
Wrong End Of The Rainbow * * * *
Merrimack County * * * *
Ladies Love Outlaws * * * 1/2
New Year * * *
Late Night Radio * * 1/2@ wohlklang
1. Tindersticks II
2. Tindersticks I
3. Curtains
4. Waiting For The Moon
5. The Hungry Saw
6. Simple Pleasure
7. Can Our Love…Richard Hawley * * *
Late Night Final * * * 1/2
Low Edges * * * 1/2
Coles Corner * * * *
Lady’s Bridge * * * 1/2@ otis/atom
Buchführung ist etwas anderes, aber soweit reicht’s noch…
45s
BEST: 1965, 1966, 1978, 1964, 1977, 1979, 1962, 1960, 1979, 1958
WORST: 1989, 1991, 1990, 1993, 1992, 1986, 1988, 1994, 1987, 1984
LPs
BEST: 1975, 1974, 1969, 1966, 1973, 1968, 1972, 1977, 1976, 1965
WORST: 1990, 1992, 1989, 1988, 1991, 1986, 1993, 1992, 1985, 1987
Basierend auf den jeweiligen Jahres-Top-10s@ weilstein/Cleetus
1. ALTHEA & DONNA – Uptown Top Ranking
2. LINTON KWESI JOHNSON – Sonny’s Lettah
3. JUNIOR MURVIN – Police And Thieves
4. POET & THE ROOTS – It Dread Inna Inglan
5. GREGORY ISAACS – Night Nurse
6. DAMBALA – Zimbabwe
7. PRINCE BUSTER – One Step Beyond
8. THE UPSETTERS – Return Of Django
9. THE PIONEERS – Long Shot Kick The Bucket
10. CULTURE – Two Sevens Clash@ Mistadobalina
„The New Age Steppers“ * * * *, die späteren je * * *, wobei „Victory Horns“ auch schon bei * * * 1/2 war und sich in meinem Besitz befand. Not any more.
@ Sonny
Deine Fragen bzgl. Stones-Pressungen sind wohl bereits beantwortet (?), zum Thema Rezillos-LP kann ich Deine Angaben bestätigen. Ist die Sire-Ausgabe von ’78. Würde mich allerdings auch wundern, wenn davon ein Boot kursierte. Tolle Platte jedenfalls.
--
Bei den Tindersticks-LPs würden mich noch die Sterne interessieren.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ Declan
1. * * * * 1/2
2. * * * * 1/2
3. * * * *
4. * * * *
5. * * * *
6. * * * 1/2
7. * * * 1/2--
Ok, dann hätte ich auch mal eine Frage : Gibt es so was ähnliches wie „100 Greatest Psychedelic Records“ (Record Collector) auch für die US-Scene?
--
BAD TASTE IS TIMELESSNicht von RC, Copperhead. Aber von MOJO gibt es eine Special Limited Edition titels „Psychedelic!“ mit einem Top40-LPs-Anhang, inclusive US-Releases. Nicht ganz auf RC-Niveau, aber brauchbar. Vom MOJO Music Guide „Psychedelia“ („100 Mind-Expanding Masterpieces“) würde ich eher abraten: sehr oberflächlich und leider auch fehlerhaft. Immerhin listet der Guide je eine Tracks-Top50 für UK- und US-Releases. Die Top5s sehen so aus:
UK
1. THE BEATLES – Tomorrow Never Knows
2. THE ROLLING STONES – Paint It Black
3. DONOVAN – Season Of The Witch
4. THE CREATION – Making Time
5. THE YARDBIRDS – Happenings Ten Years Time Ago
US
1. THE BYRDS – Eight Miles High
2. BOB DYLAN – Visions Of Johanna
3. COUNTRY JOE & THE FISH – Section 43
4. JEFFERSON AIRPLANE – Blues From An Airplane
5. THE GREAT SOCIETY – Someone To Love
Durchaus diskutabel, methinks.--
@WD: Wird meine Frage zu den besuchten/veröffentlichten Konzerten noch beantwortet oder war die zu privat bzw. unerwünscht?
--
@ Systematic Drummer
Nein, nicht zu privat. Nur übersehen. So viele sind das auch nicht. Ein Dutzend oder so, geschätzt, von Festivals einmal abgesehen. Darunter ein paar von Townes Van Zandt in Amerika und Europa, das Sir Douglas Quintet in Austin, Butch Hancock ebenda, Jerry Jeff Walker in Gruene, die Chesterfield Kings sowie die Setters in Berlin, plus einige weitere, die mir auf die Schnelle nicht einfallen. Natürlich fanden auch von den 80 Stones-Gigs, denen ich beiwohnen durfte, diverse ihren Weg auf Bootlegs. Darüberhinaus habe ich vor, einige von mir veranstaltete und mehrspurig mitgeschnittene Konzerte bei Gelegenheit noch zu veröffentlichen, u.a. Guy Clark, Bob Neuwirth, Leon Redbone, Kate & Anna McGarrigle, Peter Rowan, John Prine, Buddy Ace, Steve Young, June Tabor, Louisiana Red, Joe Ely, etc.
--
Okay, wunderbar. Danke für die Antwort, das hat mich sehr interessiert.
--
Wolfgang DoebelingNicht von RC, Copperhead. Aber von MOJO gibt es eine Special Limited Edition titels „Psychedelic!“ mit einem Top40-LPs-Anhang, inclusive US-Releases. Nicht ganz auf RC-Niveau, aber brauchbar. Vom MOJO Music Guide „Psychedelia“ („100 Mind-Expanding Masterpieces“) würde ich eher abraten: sehr oberflächlich und leider auch fehlerhaft. Immerhin listet der Guide je eine Tracks-Top50 für UK- und US-Releases. Die Top5s sehen so aus:
UK
1. THE BEATLES – Tomorrow Never Knows
2. THE ROLLING STONES – Paint It Black
3. DONOVAN – Season Of The Witch
4. THE CREATION – Making Time
5. THE YARDBIRDS – Happenings Ten Years Time Ago
US
1. THE BYRDS – Eight Miles High
2. BOB DYLAN – Visions Of Johanna
3. COUNTRY JOE & THE FISH – Section 43
4. JEFFERSON AIRPLANE – Blues From An Airplane
5. THE GREAT SOCIETY – Someone To Love
Durchaus diskutabel, methinks.Herzlichen Dank für die prompte Antwort!
werd mich mal auf die Suche nach dieser SpecialLimited Edition machen.
--
BAD TASTE IS TIMELESSDanke, Wolfgang!
(Ich hätte darauf gewettet, dass du bei wenigstens einer LP die Höchstwertung ziehst.)
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: DJ, Ex cathedra, out to lunch, Playlists, Radio Eins, Roots, Warten auf die Rückkehr des Herrn
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.