Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 991 bis 1,005 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5457777  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    @ WD
    Nochmal zu Prince: Irgendwelche Singles oder gar Alben im ****- oder gar *****-Bereich?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5457779  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Nope. Fave 45: „Little Red Corvette“ (* * * 1/2), fave LP: „Sign O‘ The Times“ (* * *).

    --

    #5457781  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Wolfgang Doebeling
    @ Tina

    Die genannten Künstler sind sicher interessant, auch wenn ich nichts von ihnen auf Platte brauche, aber welche meinst Du denn noch? Midnight Choir?

    Zum Beispiel. Oder Kings Of Convenience, Soundtrack Of Our Lives, Ane Brun, Christian Kjellvander, Thomas Dybdahl, vielleicht ist dir auch etwas von Matthias Hellberg als Solokünstler bekannt? Kennst du das (erste und einzige) Hederos & Hellberg-Album „Together In The Darkness“ denn komplett (auf Vinyl meines Wissens leider nie erschienen)?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5457783  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wolfgang, am letzten Sonntag hat mir auch Tweet sehr gut gefallen. Welche Alben von ihr empfiehlst du?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5457785  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Tina

    Ist mir alles bekannt, Tina. Kings Of Convenience waren anfangs recht hübsch, Soundtrack Of Our Lives so derivativ, dass man lachen musste (nix Schwermut, Baby). Für Midnight Choir wurde seinerzeit mit einem Zitat von mir geworben. Geistert noch durch das Internet. Ane Brun ist gut, ziehe jedoch Stina Nordenstam vor. Der Rest berührt mich wenig, auch wenn ich verstehen kann, daß das tiefe, langsame Moment leicht mit Tiefgang verwechselt werden kann. Welche wären denn Deine Faves?

    @ Mistadobalina

    Nur „Southern Hummingbird“ (* * * *), die Nachfolge-LP war enttäuschend (* * *).

    --

    #5457787  | PERMALINK

    ma-tea

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 426

    Wolfgang Doebeling@ ma-tea

    Tim Hardin hat nie eine schwache Platte gemacht, seine besten sind freilich „1“ und „2“, von den späteren empfehle ich „Bird On A Wire“ (alle drei * * * *).

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich nach diesen mal umsehen.

    --

    #5457789  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @wolfgang: SOOL stehen nur in der Reihe, weil sie mir spontan in den Kopf kamen wegen gemeinsamer Bandmitglieder mit anderen Aufgezählten, musikalisch sind sie mit Selbigen natürlich kaum zu vergleichen. Bin selbst übrigens auch kein großer Fan der Band. Kannst du mir denn (außer Stina Nordenstam, die ich bereits kenne und schätze) vielleicht anderes Genre-Verwandtes aus Skandinavien empfehlen, was deiner Meinung nach das Attribut (authentische) „Schwermut“ verdient?

    Edit: Eine Faves-Liste fällt mir spontan schwer, komme aber bei Zeiten drauf zurück.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5457791  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Wolfgang DoebelingNope. Fave 45: „Little Red Corvette“ (* * * 1/2), fave LP: „Sign O‘ The Times“ (* * *).

    Ach komm.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5457793  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wolfgang Doebeling
    @ Mistadobalina

    Nur „Southern Hummingbird“ (* * * *), die Nachfolge-LP war enttäuschend (* * *).

    Besten Dank für die schnelle Antwort.

    PS. Deine Top Five der Dave Clark Five-Singles würde mich auch sehr interessieren.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5457795  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    DJ, obwohl mir bis jetzt alles was ich Alejandro Escovedo gehört habe sehr gut gefallen hat, besitze ich immer noch keine LPs oder Singles von ihm. Wo sollte ich anfangen, welche Platten schätzt Du besonders?

    --

    #5457797  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ weilstein

    „A Man Under The Influence“ ist seine deutlich beste Solo-LP, aber wohl nicht so leicht zu kriegen. Davor machte Al lohnende Platten mit den Nuns, den True Believers, Rank And File sowie den Setters.

    @ Clau

    Wohin? Zu Dir?

    @ Tina

    Mir ist momentan nur die erste, wirklich gute LP von Midnight Choir erinnerlich, wobei sie in der Heimat davor noch eine weitere veröffentlicht hatten, die ich nie zu hören bekam. Es gab sie nur extrem limitiert auf Tape, wenn ich mich recht entsinne. Bin gespannt auf Deine nordischen Faves.

    @ Mistadobalina

    1. You Got What It Takes
    2. Any Way You Want It
    3. Bits And Pieces
    4. That’s What I Said
    5. Nineteen Days

    --

    #5457799  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Wolfgang Doebeling@ weilstein

    „A Man Under The Influence“ ist seine deutlich beste Solo-LP, aber wohl nicht so leicht zu kriegen. Davor machte Al lohnende Platten mit den Nuns, den True Believers, Rank And File sowie den Setters.

    Nicht zu vergessen: das Side-Project „BuickMcKane“ (war aber nicht vor, sondern während seiner Solo-Karriere)

    Die Wahl von „A Man Under The Influence“ als seine beste Solo-LP überrascht mich doch ziemlich.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5457801  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Wolfgang Doebeling

    @ Mistadobalina

    1. You Got What It Takes
    2. Any Way You Want It
    3. Bits And Pieces
    4. That’s What I Said
    5. Nineteen Days

    Danke. Aber erstaunt bin ich nun doch. Kein „Catch us if you can“? Kein „Glad All Over“? Und „Do You Love Me“? Meine Top Five sieht völlig anders aus.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5457803  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    „Catch Us If You Can“ ist #6, die anderen folgen auch nicht weit dahinter. Wie sieht sie denn aus, Deine DC5-Top5?

    --

    #5457805  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    1. Catch Us If You Can
    2. Glad All Over
    3. Do You Love Me
    4. I Like It Like That
    5. Everybody Knows

    Because mag ich auch sehr, aber das war ja keine UK-Single.
    That’s What I Said kenne ich leider gar nicht. Vielleicht könntest du diese erste Single mal in Roots spielen. Ich würde mich sehr freuen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 991 bis 1,005 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.