Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Haftbefehl – Russisch Roulette
-
AutorBeiträge
-
Von dem Betroffenheitsrap auf „Weck mich auf“ bekomme ich Ausschlag. Wäre Maffay ein Rapper, er würde solche Texte schreiben. Grauselig.
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kiddÜberhaupt sind die Remixe in meinen Ohren alle deutlich schlechter als die Originale.
Das sehe ich auch so. Es liegt aber nicht an den einzelnen Parts, die teilweise hervorragend sind (etwa die von K.I.Z. oder Hanybal, der schon auf dem Celo & Abdi-Album glänzte), sondern daran, dass die Geschlossenheit des eigentlichen Albums aufgebrochen wird – und die Veranstaltung 15 Minuten länger ausblutet. „Russisch Roulette“ sollte Haftbefehl einfach alleine bestreiten, selbst die Features von Miss Platnum und Kaaris auf der Original-LP sind schon zuviel des Guten.
Zu sido und Samy Deluxe: Überflüssig. Die haben aber in den letzten Jahren auch kaum gute Parts veröffentlicht. Das war nicht anders zu erwarten.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtUnd noch ein paar andere gute Leute wie…Motrip…
Gefällt der dir echt? Ganz schlimmer Durchschnittsrapper mit nerviger Betonung auf die Reime. In etwa wie Megaloh. Schlimm, dass der Junge überall gefeaturet wird. Die pure Langeweile.
--
Harry RagGefällt der dir echt? Ganz schlimmer Durchschnittsrapper mit nerviger Betonung auf die Reime. In etwa wie Megaloh. Schlimm, dass der Junge überall gefeaturet wird. Die pure Langeweile.
Ja, ich mag Motrip – mittlerweile – ziemlich gerne. Gerade seinen Flow und die Art, wie er seine lyrischen Szenen aufbaut. Sein „Embryo“ hat mich damals sehr positiv überrascht – die Singles sind eigentlich allesamt toll, mich faszinieren vor allem die Parts in den Texten, die ich nicht nach dem ersten Vierzeiler bereits gedanklich vorwegnehme, die ungewohnt originell sind oder wie es Visa Vie schön ausdrückte, „er es schafft, es in halbwegs poetischen Bildern auszudrücken“. Von den mitunter sehr tollen Beats ganz zu schweigen.
Aber ich finde auch Megaloh, Chefket und Amewu teilweise sehr gut. Wundert Dich sicher nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Hasskult. Ah. Haftbefehl a/k/a Charles Mansonsonson of Sam.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtJa, ich mag Motrip – mittlerweile – ziemlich gerne. Gerade seinen Flow und die Art, wie er seine lyrischen Szenen aufbaut. Sein „Embryo“ hat mich damals sehr positiv überrascht – die Singles sind eigentlich allesamt toll, mich faszinieren vor allem die Parts in den Texten, die ich nicht nach dem ersten Vierzeiler bereits gedanklich vorwegnehme, die ungewohnt originell sind oder wie es Visa Vie schön ausdrückte, „er es schafft, es in halbwegs poetischen Bildern auszudrücken“. Von den mitunter sehr tollen Beats ganz zu schweigen.
Aber ich finde auch Megaloh, Chefket und Amewu teilweise sehr gut. Wundert Dich sicher nicht.
Mich wundert vor allem, dass du dir das geben kannst. Jedes Mal wenn MoTrip anfängt zu rappen, blubbert die gepflegte Langeweile aus den Boxen. Welche Poesie bitte? Das ist ein uncharismatischer Technikrapper, der sich anscheinend einen Ast abfreut, wenn er mal wieder x-silbige Reime gefunden hat. Dazu diese leicht angerauhte Stimme, die sich manchmal anhört, als stünde er kurz vor’m Heulen. Soll das eine Verneigung vor The Game sein?
Nein, trifft ganz und gar nicht meinen Geschmack. Furchtbarer Typ.--
Harry RagMich wundert vor allem, dass du dir das geben kannst. Jedes Mal wenn MoTrip anfängt zu rappen, blubbert die gepflegte Langeweile aus den Boxen. Welche Poesie bitte? Das ist ein uncharismatischer Technikrapper, der sich anscheinend einen Ast abfreut, wenn er mal wieder x-silbige Reime gefunden hat. Dazu diese leicht angerauhte Stimme, die sich manchmal anhört, als stünde er kurz vor’m Heulen. Soll das eine Verneigung vor The Game sein?
Nein, trifft ganz und gar nicht meinen Geschmack. Furchtbarer Typ.Als besonders technisch nehme ich seine Musik nicht wahr – im Gegenteil: Leute wie Kollegah und Haftbefehl sind doch viel versierter, wenn es um Flow und Lyrics geht. Nein: Ich mag die Vermischung aus Attitüde und unverbrauchten Bildern. Wie findest Du denn den Track mit Marsi?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtAls besonders technisch nehme ich seine Musik nicht wahr – im Gegenteil: Leute wie Kollegah und Haftbefehl sind doch viel versierter, wenn es um Flow und Lyrics geht. Nein: Ich mag die Vermischung aus Attitüde und unverbrauchten Bildern. Wie findest Du denn den Track mit Marsi?
Kollegah ist in diesem Bereich wahrscheinlich der Schlimmste; immerhin hat er ein bisschen Humor (im Gegensatz zu MoTrip), der diesen Tick abfedert. Leider macht er das mit seiner grottigen Beatauswahl und mit diesem Bodybuildingzeug wieder vollkommen zunichte. Bis auf den Diss gegen Fler höre ich mir nichts von Kollegah an.
Marteria auf „Ich rolle mit mei’m Besten“? Ist korrekt. Wieso?--
Harry RagMarteria auf „Ich rolle mit mei’m Besten“? Ist korrekt. Wieso?
Ich meinte eigentlich die „Triptheorie“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kenne mehr als ein halbes Dutzend Features und musste mir auf einer Party notgedrungen mehrere seiner Tracks anhören, mein Bedarf ist gedeckt. Ein ganzes Album? Bitte nicht.
--
Das Album ist echt ein geiles Brett. Meine Fresse. Bestes deutschsprachiges Rapalbum aller Zeiten für mich derzeit.
--
Do you believe in Rock n Roll? -
Schlagwörter: Haftbefehl, Ich weiß wer der Babo ist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.