Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Haftbefehl – Russisch Roulette
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie bei Pinback geht’s dir ja auch nur darum, deine Abneigung zu manifestieren. Dir ist ein Scheißdreck daran gelegen, was da so musikalisch geht. Da müssen halt Beißreflexe bedient werden. „Gegenüber dem Feind ist ein Trennungsstrich zu ziehen!“ (Mao) Gell?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
WerbungObwohl ich seit jeher nun wirklich nicht auf Harrys Seite bezüglich Spießbürgertum, Gewaltfantasien im Rap, oder Drogenkonsum einschließlich „Live fast die young“-Einstellung bin, ist das doch etwas dünn, Stormy. Allein in letzter Zeit gab es da das Anheuern von Auftragskillern, versuchter Missbrauch an Babys (!) und einiges mehr, von Seiten der aktuellen Rockmusik-Gilde. Also ganz so schwarz/weiß ist mir dann doch auch zu einfach.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Das mit dem Auftragskiller ist aber doch gegessen, oder?
Ab davon, ich besitze 2 Alben von 2PAC, eins vom Dogg, zwei von Public Enemy, zwei von Run DMC, eins von L.L. Cool J, von den gedissten De La Soul, Arrested Development, Eminem, Grandmaster, mehrere Beasties, Cypress Hill und uralte Gill Scotts. Meine 7″ lasse ich mal weg, zu viele.
Also echte Abneigung verspüre ich nicht, Harry. Dass ich keine Credibility habe, weil ich Haftbefehl kacke finde, ist okay.--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist halt das, was man so hat, wenn man als „weltoffen“ gelten will, Stormy. Nein, ich nehme das zurück. Das ist ’n guter Grundstock. Ich verstehe nur nicht, warum du Haftbefehl so sehr ablehnst, wenn du etwa Pac oder Snoop Dogg so gut findest, dass sie in deiner Sammlung sind. Ist das dann zu nahe?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mich hat es ’n bisschen gestört, dass niemand der „deutschen“ Rapper meinte, er müsse sich zu der Polizeigewalt in den USA äußern. Aber im Endeffekt wurde alles dazu schon vor 20 Jahren gesagt: http://www.dailymotion.com/video/xan6ep_ice-cube-u-ain-t-gonna-take-my-life_music
--
@harry, Post 64: Vielleicht, weil die Ghettos echter sind?
Erzähl mir doch keiner, Offenbach hätte auch nur annähernd die gleichen Probleme wie Detroit. Credibility, Ya know.
Spässle, wir drehen uns im Kreis.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHarry RagDas ist halt das, was man so hat, wenn man als „weltoffen“ gelten will, Stormy.
Da werde ich jetzt noch tagelang die tiefen Wunden lecken, Harry.
Kann man diese Diskussion irgendwohin auslagern? Wir müllen ja den ganzen Thread eines Künstlers voll…..
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy Monday Erzähl mir doch keiner, Offenbach hätte auch nur annähernd die gleichen Probleme wie Detroit. Credibility, Ya know.
Und Haftbefehl sagt dann: „MCs blasen in Michigan.“ Was soll das eigentlich sein? Mit dieser Argumentation ist Detroit nicht halb so am Arsch wie eine Favela in Südamerika und die ist nicht halb so am Arsch wie ein Township in Südafrika. Miseren-Schwanzvergleich? Sowas fällt echt nur Mitteleuropäern ein…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy Monday
Wir müllen ja den ganzen Thread eines Künstlers voll…..paßt ganz gut hier rein
--
Harry RagWie bei Pinback geht’s dir ja auch nur darum, deine Abneigung zu manifestieren. Dir ist ein Scheißdreck daran gelegen, was da so musikalisch geht. Da müssen halt Beißreflexe bedient werden.
Ja, Leute, die sich einen großen Scheiß für die Szene interessieren, irgendwie fünf Gangster aufzählen können, irgendwo ein paar Texte zu irgendwem gelesen haben und vor zwanzig Jahren voll echt mal total offen für so Straßenzeug waren, machen eine Grundrissanalyse zur deutschen Gangstarapszene der Gegenwart. Alles garniert mit den üblichen Holzhammerklischees und Yellowpress Weisheiten. Ich dachte, nach dem ZEIT Artikel wäre das Maß voll, aber noch mehr Fremdschamgefühl und ultimativ peinliche Berührung wie derzeit geht dann echt nicht mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDa hält man sich natürlich besser an Leute, die sich mit der ambivalenten Verbindung zwischen Lifestyle und Kunstform bei Hip Hop nicht mal so weit auseinandersetzen, dass sie zumindest graduelle Unterschiede zur Ästhetik eines Horrorfilms ausmachen können. Und die aus ihrer privilegierten, städtischen Mittelstandsposition andere als bürgerlich und mitteleuropäisch ächten, ohne dabei zumindest ein bisschen rot zu werden. Na, ob das nicht einfach mal bloss die gleiche Münze von der anderen Seite betrachtet ist?
Bis auf die Beiträge von pinch (here and elsewhere) kann man die Diskussion wegen Unterkomplexität jedenfalls in die Tonne treten.
--
A Kiss in the DreamhouseIrrlicht Holzhammerklischees und Yellowpress Weisheiten.
Wo liest Du hier so was?
Aber lass es. You’re from your side and I’m right from mine.--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das neue Tobias ist Oliver, ihr Larrys.
--
Und dein großspuriges Gerede ist nur eine Attitüde. What else is new.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDa hält man sich natürlich besser an Leute[…]
Ich halte mich in erster Linie an Leute, die wenigstens ein Mindestmaß an Interesse am Gegenstand der Diskussion mitbringen und nicht nur das ewig wiederkäuen, was ich auch im Stern nachlesen kann. Oho, Sido war vor Gericht – das ist echt krass! Wegen was, wollen wir nicht wissen und dass das nur einer von gefühlt 5540 Gangstarappern in Deutschland ist, auch nicht. Sorry, das ist doch wieder nur Vorurteile fadenscheinig selbst belegen und da ist mir Harry Rag als Gesprächspartner lieber, mit dem ich im Hip Hop zwar praktisch nie auf einer Linie liege, der aber immerhin nicht lediglich in den blauen Himmel hoch argumentiert.
Napoleon DynamiteNa, ob das nicht einfach mal bloss die gleiche Münze von der anderen Seite betrachtet ist?
Daher: Nein.
Stormy MondayWo liest Du hier so was?
In gefühlt jedem Satz. Entweder läuft es auf so eine verlorene „Ich hab da von so ner Sache gehört…“-Schiene hinaus oder man nennt eben die drei, vier Fälle bzw. Hohlköpfe, die in den Medien präsent sind – eben mal den nicht abgeschlossenen Kollegah Fall gegoogelt – check, Bild und Stern sind im Boot -, um einen besonders ausgefuchsten Anstrich zu erzeugen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Haftbefehl, Ich weiß wer der Babo ist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.