Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Gute Gitarristen (die besten!)
-
AutorBeiträge
-
Ja alles klar danke für den tipp, muss ich mal schauen wie ich das album rankriege.
welcher gitarrist steht egtl. bei dir ganz oben?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch mag ja eher nicht-Rock-Gitaristen, so aus der Hüfte:
Marc Ribot (u.a. auf den 80er Tom Waits Platten)
Adrian Utley (Portishead)
Bob Mould (Hüsker Dü)
Keziah Jones
Steve Malkmus (Pavement)
Blixa Bargeld (niemand schafft bei so wenig Technik so viel Musik)
evtl. Jeffrey Lee Pierce (Gun Club)
Jimi Hendrix in seinen eher ruhigen groovigen Stücken
John Lee Hooker (hat einen schönen Sound)
Robert Johnsonund großen Respekt an alle James Brown Gitaristen, die stundenlang auf zwei Akkorden rumgniedeln können, ohne dass der Spannungsbogen leidet.
Von deinen mag ich am liebsten John Frusciante.
--
Jimi Hendrix
Jimmy Page
Robbie Robertson
Neil Young
Eric Clapton
Keith Richards
Dave Davies
Mick Taylor;)
--
Das plättet mich jetzt aber da die gitarristen deiner liste mir ziemlich unbekannt sind
na ja wenn ich die bands wüsste bei denen die spielen würde ich bestimmt den ein oder anderen kennen--
auch ne schöne Liste Martin:wave:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlandreas.wiederholdDas plättet mich jetzt aber da die gitarristen deiner liste mir ziemlich unbekannt sind
na ja wenn ich die bands wüsste bei denen die spielen würde ich bestimmt den ein oder anderen kennenDie Bands sind in Klammern dahinter. Kann mir aber gut vorstellen, dass du nicht so viele davon kennst, da sie doch etwas anders als die Bands deiner Gitarristen klingen. Und mit 16 kann man auch nicht alles kennen!
Die letzten beiden sind Bluesgitarristen, die auch in der ‚Gitaristen‘ Liste von Jimmy Page, David Gilmour, Carlos Santana und Eric Clapton auftauchen könnten.--
MalibuIch mag ja eher nicht-Rock-Gitaristen, so aus der Hüfte:
Marc Ribot (u.a. auf den 80er Tom Waits Platten)
Adrian Utley (Portishead)
Bob Mould (Hüsker Dü)
Keziah Jones
Steve Malkmus (Pavement)
Blixa Bargeld (niemand schafft bei so wenig Technik so viel Musik)
evtl. Jeffrey Lee Pierce (Gun Club)
Jimi Hendrix in seinen eher ruhigen groovigen Stücken
John Lee Hooker (hat einen schönen Sound)
Robert JohnsonRespekt. Da gibt`s von meiner Seite nix zu meckern.
Vor allem Marc Ribot und J.L. Pierce freuen mich sehr.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMalibu
Die letzten beiden sind Bluesgitarristen, die auch in der ‚Gitaristen‘ Liste von Jimmy Page, David Gilmour, Carlos Santana und Eric Clapton auftauchen könnten.Und das sind nicht die schlechtesten Adressen.
(Derek Trucks fehlt.
macht aber nix)--
Und mit 16 kann man auch nicht alles kennen!
da hast du recht ich glaube andere aus meinem alter würden in ihre liste solche wie farin urlaub, curt cobain oder derartige andere punkrocker aufnehmen obwohl das jeder amateur spielen kann
dazu muss ich sagen das ich bluesmusik nicht genau definieren kann (also welche künstler oder bands), hab zwar eine große bandbreite an musik die ich höre, aber überall kenne ich mich auch nicht aus
mag lieber led zeppelin, pink floyd oder alte oldies (beatles, beach boys)--
andreas.wiederhold alte oldies
*g*
nix für ungut, aber das animierte mich gerade.--
KrautathausRespekt. Da gibt`s von meiner Seite nix zu meckern.
Vor allem Marc Ribot und J.L. Pierce freuen mich sehr.
Äh, Danke! :bier:
--
Jimi Hendrix
Frank Zappa
Eric“Slowhand“ Clapton
Jimmy Page
Steve Howe
Jan Akkerman
Rory Gallagher
Ritchi Blackmore
Jeff Beck
Nils Lofgren
Wes Montgomery
Carlos Santana(bis 87)…ach ja…David Gilmour !!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“andreas.wiederholdda hast du recht ich glaube andere aus meinem alter würden in ihre liste solche wie farin urlaub, curt cobain oder derartige andere punkrocker aufnehmen obwohl das jeder amateur spielen kann
dazu muss ich sagen das ich bluesmusik nicht genau definieren kann (also welche künstler oder bands), hab zwar eine große bandbreite an musik die ich höre, aber überall kenne ich mich auch nicht aus
mag lieber led zeppelin, pink floyd oder alte oldies (beatles, beach boys)Da du ja Gitarre spielst, zum Mitspielen:
4 Takte Tonika (z.B.: A-Dur)
2 Takte Subdominante (D-Dur), 2 Takte Tonika (A-Dur)
1 Takt Dominante (E-Dur), 1 Takt Subdominante (D-Dur), 2 Takte Tonika (A-Dur)Ist natürlich nur technisch, etwas besser wäre der Eintrag in Wikipedia. Ansonsten müsstes du bei Led Zeppelin, Eric Clapton und Santana viele Bluesstücke finden.
.. Und unterschätze nicht die einfachen Gitarristen! Letztlich kommt es mehr auf Ideen und Feeling an als auf Technik.
--
Angus Young
Mick Taylor
Brian Jones
Peter Buck
Mike McCready
Chuck Berry
James Elmore
John Squire
Jeff Tweedy
Nick Valensi
Albert Hammond jr.
Keith Richard
James Williamson
Robby Krieger…hab ich wen vergessen?
--
.. Und unterschätze nicht die einfachen Gitarristen! Letztlich kommt es mehr auf Ideen und Feeling an als auf Technik.
da stimme ich dir natürlich vollkommen zu
ich glaub das ist mir so rausgerutscht weil ich da an bestimmte künstler gedacht habe die ich nicht leiden kann…
natürlich habe ich respekt vor jeden dieser künstler die auf ihre eigene art rüberkommen und zuspruch finden
muss man erstmal besser machen…--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.