Gute Gitarristen (die besten!)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Gute Gitarristen (die besten!)

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 995)
  • Autor
    Beiträge
  • #400279  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    dr.music, denn wir sind ja hier in einem Rock- und nicht Klassikforum. Muss man denn alles hinzu schreiben?;-)

    für mich ist das ein musikforum was alles beinhaltet von einfacher Aboriginesmusik über Rock,pop,rap bis zur klassik

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #400281  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    fargofür mich ist das ein musikforum was alles beinhaltet von einfacher Aboriginesmusik über Rock,pop,rap bis zur klassik

    Man kann in einem Musikform über alles reden. Klassik ist allerdings kein Thema, wenn es um Rockgitarristen geht. Es sei denn, sie spielen auch Rock oder Blues.

    --

    Keep on Rocking!
    #400283  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    allmanna sowas
    wie kommst du denn auf Adrian Belew?

    ähm…. kennst den auch?
    http://guitar-masters.com/Players/Player-Martino.html

    wieso sollte ich belew nicht kennen? als gitarrist kenn ich doch meine pappenheimer, und der ist ja so ein typischer vertreter der frickel-abteilung…

    den pat martino kennichnich – müsste ich?

    --

    #400285  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Ein paar meiner Lieblinge:

    Howe Gelb (Giant Sand)
    Reeves Gabrels (Tin Machine, David Bowie)
    Dan Rock (Psychotic Waltz)
    Tony Iommi (Black Sabbath)
    John Christ (Danzig)
    Trey Spruance (Mr. Bungle, Faith No More)
    Nels Cline (Wilco)
    Mike McCready (Pearl Jam, Mad Season)
    Randy Rhoads (Ozzy Osbourne)
    Tom Verlaine & Richard Loyd (Television)
    Robert Quine (Richard Hell & The Voidoids)

    Ansonsten: Die Solos, die für mich am zwingendsten und nichtwegdenkbarsten für den jeweiligen Song sind, spielte wohl Slash während seiner GnR-Zeit: Sweet Child O Mine, Don´t Cry, Estranged … ohne Slash´s Gitarre: undenkbar.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #400287  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    haha! der fricke abteilung…
    und ich dachte schon du würdest endlich schreiben:
    „klar Belew war der beste den Bowie je hatte,,,, nach Ronno natürlich…)

    also pass auf
    dieser Martino ist der schnellste klampfer den die welt jemals spielen gehört hat
    er hat gespielt wie ein wahnsinniger!
    und ist dann plötzlich nach kopfschmerzen ins koma gefallen
    als er erwachte konnte er sich nicht erinnern jemals guitar gespielt zu haben
    4 jahren lang!

    muss schnell weck
    vielleicht editiere ich später genauer die geschichte

    --

    #400289  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    allman
    dieser Martino ist der schnellste klampfer den die welt jemals spielen gehört hat
    er hat gespielt wie ein wahnsinniger!
    und ist dann plötzlich nach kopfschmerzen ins koma gefallen

    Der Bruce Lee der Rockgitarre!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #400291  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Sonic JuiceEin paar meiner Lieblinge:

    Howe Gelb (Giant Sand)
    Reeves Gabrels (Tin Machine, David Bowie)
    Dan Rock (Psychotic Waltz)
    Tony Iommi (Black Sabbath)
    John Christ (Danzig)
    Trey Spruance (Mr. Bungle, Faith No More)
    Nels Cline (Wilco)
    Mike McCready (Pearl Jam, Mad Season)
    Randy Rhoads (Ozzy Osbourne)
    Tom Verlaine & Richard Loyd (Television)
    Robert Quine (Richard Hell & The Voidoids)

    Ansonsten: Die Solos, die für mich am zwingendsten und nichtwegdenkbarsten für den jeweiligen Song sind, spielte wohl Slash während seiner GnR-Zeit: Sweet Child O Mine, Don´t Cry, Estranged … ohne Slash´s Gitarre: undenkbar.

    Reeves in Hamburg – ahhhh! wahnsinn!
    auf dem vid bin ichsogar im publikum mit offene mund…

    --

    #400293  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    allmanReeves in Hamburg – ahhhh! wahnsinn!
    auf dem vid bin ichsogar im publikum mit offene mund…

    Habe neulich die Tin Machine I und ne Japan Single „Maggie´s Farm (live)“ eingekauft. Sehr sehr cool, was der Herr da veranstaltet. Auch wenn die Songs nicht alle so zwingend sind, ist die Platte wahrscheinlich eine der unterschätztesten von Bowie & Co. Der Sound und die Arrangements sind sooo anti-80er. Hat auch was von dem dünnen Indie-Rocksound der Pixies. Der Schwenk von „never let me down“ zu Tin Machine ist atemberaubend radikal.

    Gabrels finde ich so faszinierend, weil ich immer mit ihm kämpfen muss. Er ist alles andere als gefällig. Aber wahnsinnig spannend. Immer kurz davor, den Song kaputtzulärmen. Und dann kriegt er doch wieder die Kurve.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #400295  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Tin Machine ist schwer zu hören
    DAS MUSS MAN SEHEN!
    was Gabrels da veranstaltet ist unglaublich – da war alles noch extasy!
    das hat Gail nachher nie geschafft – nie!!
    und die ganze tour war eigentlich schrecklich
    weil BO ja diesen Hunt Sales am hals hatte – der ya klasse war
    aber eben auf heroin
    und die wussten nie ob er am nächste tag noch auftritt oder vielleicht schon tot ist

    gehört eigentlich in den Bo-thread!

    --

    #400297  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    allmanhaha! der fricke abteilung…
    und ich dachte schon du würdest endlich schreiben:
    „klar Belew war der beste den Bowie je hatte,,,, nach Ronno natürlich…)

    also pass auf
    dieser Martino ist der schnellste klampfer den die welt jemals spielen gehört hat
    er hat gespielt wie ein wahnsinniger!
    und ist dann plötzlich nach kopfschmerzen ins koma gefallen
    als er erwachte konnte er sich nicht erinnern jemals guitar gespielt zu haben
    4 jahren lang!

    muss schnell weck
    vielleicht editiere ich später genauer die geschichte

    was es nicht alles gibt…

    apropos ronno: ein GITARREN-GOTT!!!

    --

    #400299  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Revidiere meine Meinung:
    (zumindest ein wenig)
    Al di Meola
    John Mc. Laughlin
    Paco de Lucia

    Gerade *Friday Night At San Francisco * durchgehört.
    Besser gehts nicht.
    In welcher Perfektion die sich die Bälle zuspielen..1 a.

    --

    #400301  | PERMALINK

    oslofighter

    Registriert seit: 15.01.2006

    Beiträge: 2

    Jimi Hendrix steht natürlich ganz oben auf meiner „Lieblings-Gitarristen-Liste“
    (lässt sich auch leicht nachvollziehen, ich bin selbst Gitarrist)
    Es folgen Tom Morello, Mark Knopfler, Kim Thayil, Al di Meola, Andy Summers, Marcos (ex. P.O.D.)
    Morgen ärgere ich mich wahrscheinlich, dass ich noch weitere Lieblingsgitarristen in dieser Liste vergessen habe…

    @ Nes: „Friday night“ sollte ich keiner (Gitarristen-)CD-Sammlung fehlen!
    Ein absolutes Meisterwerk, da geb ich dir Recht.

    --

    #400303  | PERMALINK

    zeppelin

    Registriert seit: 04.02.2005

    Beiträge: 74

    Meine drei akuten Helden sind:

    Jimmy Page. Da muss ich jetzt nicht wirklich was dazu sagen.

    Jimi Hendrix. Hier auch nicht.

    Stevie Ray Vaughan. Hier eigentlich auch nicht. Ausser vielleicht, dass ich mir jedes Mal in den Arsch beißen kann, wenn ich ihn spielen höre. Ist aber eigentlich bei allen drei so. Was die da machen, dass ist doch Grund für tausende Suizidfälle bei Gitarristen!

    --

    #400305  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Ich habe zwar keine Liste, aber…

    Gestern habe ich endlich das Maggot Brain-Album von Funkadelic gehört und jetzt muß ich einfach mal EDDIE HAZEL! EDDIE HAZEL! EDDIE HAZEL! in den Raum rufen.

    Wenn Jimi Hendrix weitergelebt hätte, um mehr Soul und Funk zu spielen – so klingt das für mich.

    --

    To Hell with Poverty
    #400307  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    OsloFighter
    @ Nes: „Friday night“ sollte ich keiner (Gitarristen-)CD-Sammlung fehlen!
    Ein absolutes Meisterwerk, da geb ich dir Recht.

    Dankeschön. Allerdings besitze ich sie nur als Vinyl.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 995)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.