Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Gute Gitarristen (die besten!)
-
AutorBeiträge
-
Sehr gut finde ich das neue Uncut Special „The Top 100 Greatest Guitarists of all Time“, auch wenn vorne die üblichen Verdächtigen rangieren. Ist interesant geschrieben und auch das Layout ist toll.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMeine Top 5
1. Rory Gallagher
2. Steve Hackett
3. Neil Young
4. Jimmy Page
5. Robert Fripp--
steve lukather
dan huff
steve morse
jeff healy
brian maydie taugen mir am meisten…
--
misterzetsteve lukather
dan huff
steve morse
jeff healy
brian maydie taugen mir am meisten…
Hast du ’ne Ahnung, was Dan Huff heute so treibt? Nach dem letzten – recht durchwachsenen – Giant Album habe ich ihn aus den Augen verloren.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyHast du ’ne Ahnung, was Dan Huff heute so treibt? Nach dem letzten – recht durchwachsenen – Giant Album habe ich ihn aus den Augen verloren.
Skraggy, danach war er jahrelang ein sehr gefragter Studio-Musiker. Aber in den letzten 7-8 Jahren habe ich auch nie mehr etwas von ihm gehört.
Im Übrigen hat mir das Debut „Last of the runaways“ immer gut gefallen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIm Übrigen hat mir das Debut „Last of the runaways“ immer gut gefallen.
:bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdr.musicSkraggy, danach war er jahrelang ein sehr gefragter Studio-Musiker. Aber in den letzten 7-8 Jahren habe ich auch nie mehr etwas von ihm gehört.
Im Übrigen hat mir das Debut „Last of the runaways“ immer gut gefallen.Ausgerechnet die Scheibe fehlt mir. Habe lediglich die formidable „Time To Burn“ und die verzichtbare „III“ im Regal stehen.
Huff ist mir außerdem noch als Produzent der beiden Megadeth Alben „Cryptic Writings“ und „Risk“ aufgefallen. Ob er weitere Scheiben produziert hat, weiß ich leider nicht.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsder dan huff werkt dzt. hauptsächlisch als session-gitarrist in nashville (wohin sich ja immer mehr der creme de la creme verzieht) und spielt für viele bekannte leute
auf deren produktionen seine geniale axt.--
ich gebe dir recht, was george harrison betrifft. er war einer der am meisten unterschätzten gitarristen überhaupt. freilich war er technisch nicht so virtuos, aber er hatte teilweise unglaubliche ideen und ein wahnsinns gefühl. es gibt fast kein solo von ihm, welches mir nicht gefällt.
--
George Benson
John ScofieldJimmy Page
Mark Knopfler (vor allem der frühe)
und natürlich
Jimi HendrixMan kann schon sagen, dass der Hendrix-Style (Dissonanz, etc…) eigentlich von keinem bedeutenden Gitarristen wiederaufgenommen wurde, oder?
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENMeine persönlichen Lieblinge:
Keith Richards
Jimi Hendrix
Stephen Stills
Jimi Page
Neil Young;)
--
Meine alltime-favoriten:
Rory Gallagher
Stan Webb
Alvin Lee
Joe Walsh
Und nicht zu vergessen Dicky Betts, ohne den für mich die Allman Brothers Band nicht denkbar wäre.--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Meine Lieblinge sind:
1. Jimi Hendrix
2. Ritchie Blackmore
3. Steve Hackett
4. Andy Powell
5. David Gilmour
6. Carlos Santana
7. Rory Gallagher
8. Brian May
9. Mark Knopfler
10. Jimmy Page
11. Steve Howe
12. The Edge
13. Ted Turner
14. John Petrucci
15. Walter Becker--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOldBoy
Man kann schon sagen, dass der Hendrix-Style (Dissonanz, etc…) eigentlich von keinem bedeutenden Gitarristen wiederaufgenommen wurde, oder?Neben Robin Trower, Randy Holden oder Randy Hansen gab es leider noch mehrere Dutzend Gitarristen, die wie Hendrix klingen wollten. Man muß sich nur durch diverse Gitarrenzeitschriftenpolls der Achtziger und Neunziger Jahre lesen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Der beste? Hmmm. Vielleicht Ronnie Earl.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.