Gute Gitarristen (die besten!)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Gute Gitarristen (die besten!)

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 995)
  • Autor
    Beiträge
  • #400099  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    mick67DER Riffmaster ist immer noch mein alter Freund Keith.

    So ist es und so wird es immer sein :cool:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #400101  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Iommy_1970Tony Iommy natürlich, der Meister der Riffs.

    Stimme insoweit zu, dass er einer der Großmeister der Riffs ist…:) Mannomann, was der so über 36 Jahre rausgehauen hat!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #400103  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicStimme insoweit zu, dass er einer der Großmeister der Riffs ist…:) Mannomann, was der so über 36 Jahre rausgehauen hat!

    Naja,ich weiß nicht so recht !!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #400105  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    1) Ritchie Blackmore
    2) Julian Bream
    3) Brian Setzer
    4) Jimmy Page
    5) Kenny Burrell
    6) Keith Richards
    7) John Lee Hooker
    8) Jimi Hendrix
    9) Neil Young
    10) Albert King
    11) J.J. Cale
    12) Jerry Garcia
    13) Peter Green
    14) Andres Segovia
    15) Scotty Moore

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #400107  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ sinnerman: Scotty ist drin, aber nicht James Burton? Vergessen?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #400109  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    mick67Von denen habe ich noch nie gehört. B.B. King fehlt auch in der Liste. Und wo ist Clapton?

    bream und segovia sind „klassik“-gitarristen ! (und klasse ! :) )

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #400111  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Sinnerman1) Ritchie Blackmore
    2) Julian Bream
    3) Brian Setzer
    4) Jimmy Page
    5) Kenny Burrell
    6) Keith Richards
    7) John Lee Hooker
    8) Jimi Hendrix
    9) Neil Young
    10) Albert King
    11) J.J. Cale
    12) Jerry Garcia
    13) Peter Green
    14) Andres Segovia
    15) Scotty Moore

    Du alter Sünder – wo sind BRIAN MAY + CARLOS – und Jerry Garcia –
    bist Du jetzt ein Dead – Head?

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #400113  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sinnerman1) Ritchie Blackmore
    2) Julian Bream
    3) Brian Setzer
    4) Jimmy Page
    5) Kenny Burrell
    6) Keith Richards
    7) John Lee Hooker
    8) Jimi Hendrix
    9) Neil Young
    10) Albert King
    11) J.J. Cale
    12) Jerry Garcia
    13) Peter Green
    14) Andres Segovia
    15) Scotty Moore

    Und wo ist Wes Montgomery ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #400115  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Okay tut mir leid, ich wollte keine Karavane von „Und wo ist mein Liebling?“-Posts lostreten, ich wunderte mich nur, dass sinnerman den frühen Elvis-Gitarristen Scotty Moore listet, aber den späteren und noch genialeren James Burton nicht. Dumm gelaufen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #400117  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    pink-niceUnd wo ist Wes Montgomery ?

    Oder Charlie Christian? Oder Charley Patton?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #400119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich vermute wenn sie nicht ausgebuddelt wurden liegen sie noch in ihren Gräbern.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #400121  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Napoleon DynamiteOder Charlie Christian? Oder Charley Patton?

    LOGO…..wenn Wes dann auch Charlie

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #400123  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    hui…
    ich liebe James Burton (vor allem bei Ricky Nelson, Elvis und Emmylou), halte aber Scotty Moore für prägender und wiedererkennbarer. Burton war leider immer viel zu bescheiden und zurückhaltend. Einer der allerbesten, ganz klar!
    Wes Montgomerys Auslassung fiel mir ebenfalls schwer, doch gerade der Vergleich seiner Einspielungen mit Jimmy Smith und dessen mit Burrell haben mich so entscheiden lassen.
    Segovia nicht zu kennen, ist nichts weniger als ein schweres Versäumnis (zumindest dann, wenn man sich für Gitarristen interessiert) :ruegen:
    Julian Bream — Menschenskind, wenn dieser Magier doch auch mal zur Elektrischen gegriffen hätte…. Dafür nahm er zuweilen die Laute an sich – die Ergebnisse treiben einem alle Haare nach oben!
    Charlie Christian – natürlich!! Wäre er nur nicht so jung gestorben…

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #400125  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    pink-niceUnd wo ist Wes Montgomery ?

    Wes Montgomery hab ich gerade ganz neu entdeckt. Mir gefällt sein Gitarrenspiel auf den ersten „Blick“ sehr.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #400127  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    meine Top Ten würde derzeit so aussehen:

    01. Rory Gallagher
    02. Jimi Hendrix
    03. Elmore James
    04. Richard Thompson
    05. Keith Richards
    06. Duane Allman
    07. Jimmy Page
    08. B.B. King
    09. Mike Campbell
    10. Eric Clapton

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 995)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.