Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Guns N‘ Roses
-
AutorBeiträge
-
Fand die Setllist in Werchter besser als in Hannover. Yesterdays. Attitude. Out to get me…. Wunderbar! Hatte ein wenig auf Patience gehofft aber man kann halt nicht alles haben. Aber wie schon in Hannover. Klarer Sound. Sehr gut abgemischt. Die solos von Slash einfach herausragend. Auch hier dankbare Fans die herrlich abgefeiert haben. Wunderbar textsicher…. Entspannt. Das war früher auch Mal anders…. wie bei Herrn Rose… Haha
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungbullitt
Gab’s eigentlich auch jemanden, der keinen Spaß hatte? Mit einem so durchweg positiven Echo hätte ich nie gerechnet.
Schönen Gruß noch von meiner Frau, der hats sehr gut gefallen (München). Sie hat angemerkt, dass schon zu Beginn des Konzerts sehr viele Leute ziemlich voll waren. Eine Frage noch an die Viel-Geher: Wird Breakdown gar nicht gespielt?
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusSchönen Gruß noch von meiner Frau, der hats sehr gut gefallen (München). Sie hat angemerkt, dass schon zu Beginn des Konzerts sehr viele Leute ziemlich voll waren. Eine Frage noch an die Viel-Geher: Wird Breakdown gar nicht gespielt?
Danke! Vermutlich stand sie direkt vor uns
„Breakdown“ wurde früher schon so gut wie nie live gespielt und aktuell war das meines Wissens auch noch nicht Teil der Setlist.
--
Danke Alex 71 für die ähnlich empfundenen Gefühle und Erfahrungen mit GNR. Ja, Mannheim hat mich dann auch schwer angefixt.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrealex1971 … Klarer Sound. Sehr gut abgemischt. Die solos von Slash einfach herausragend. Auch hier dankbare Fans die herrlich abgefeiert haben. …
..yep, Sound war größtenteils top, die Fans fielen mir auch positiv auf, klasse Stimmung, trotz zeitweiligen Regens …
zuletzt geändert von haitec--
Als Resümee ist diese Comeback-Tour jedenfalls trotz aller Unkenrufe ziemlich famos verlaufen. Eigentlich kam sie ja mindestens 10 Jahre zu spät, aber Axl befindet sich – warum auch immer – derzeit in einer viel besseren Verfassung als damals. Von daher eigentlich alles richtig gemacht. Es war ein grandioser Nostalgie-Flash, mehr wollte ich gar nicht. Die Band ein an ihrem Output gemessen beispielloses Reservoir an zeitlosen Klassikern. Bis auf die „Chinese“-Nummern hätte sie fast alles spielen können. Nervig war nur das ganze drum herum, Tickets, Merch und die ganze Vermarktung, aber das gehört inzwischen wohl dazu. Bei einer neuen Platte wäre ich nach wie vor skeptisch, aber live gerne nächstes Jahr wieder.
--
Zustimmung, bis auf den Teil mit Axls Verfassung. Nie war Axl nach 93 so gut bei Stimme und in Form wie 2006.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Im neuen RS steht ein Konzertbericht über das Münchner Open Air, aus der Feder von Rockistin Birgit Fuß.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!…Rockismus gibt es nicht, eine Erfindung von Leuten die schnell weinen ?..
--
Sehr schöne ganzseitige Story in der Zeit
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
haitec…Rockismus gibt es nicht, eine Erfindung von Leuten die schnell weinen ?..
Fuß ist doch der Mainstream-Hase im Rolling Stone.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!…wow, was ist denn ein Mainstream-Hase? Das Gegenteil von einem Underground- Igel? Irre…
--
Dass mal ein Nirvana-Mitglied bei einem GNR Konzert mit Axl Paradise City anstimmen würde, hätte 1992 wohl auch niemand für möglich gehalten.
zuletzt geändert von bullitt--
Nach der Geheimniskrämerei der letzten Tage ist die Katze nun aus dem Sack: Ende Juni kommt „Appetite for Destruction“ in der Deluxe Ausgabe. Vielleicht folgt dann irgendwann doch noch eine üppige UYI Box inkl. der sagenumwobenen „Perfect Crime“ Tourdoku.
--
Slept through the screening but I bought the DVDDa waren meine Hoffnungen auf eine Reunion im Original Line-Up doch etwas zu optimistisch. Die Box dürfte ein Vermögen kosten und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie wirklich brauche…
--
-
Schlagwörter: Absurd, Guns N' Roses, Izzy Stradlin, Slash, Where's Izzy?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.