Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Gun Club Reissues
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat jemand von euch eine der Gun Club Vinyl Reissues? („Miami“ & „Las Vegas Story“). Ich habe nur die „Miami“ LP und die klingt grauenhaft. Vor allem zwischen den Tracks knistert die Platte, als wäre sie 20 Jahre alt und hätte schon ein paar wilde Parties mitgemacht…
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
WerbungkramerHat jemand von euch eine der Gun Club Vinyl Reissues? („Miami“ & „Las Vegas Story“). Ich habe nur die „Miami“ LP und die klingt grauenhaft. Vor allem zwischen den Tracks knistert die Platte, als wäre sie 20 Jahre alt und hätte schon ein paar wilde Parties mitgemacht…
Ich habe beide Reissues. Sie kommen in grünem und blauem Vinyl, wobei das Cover der „Miami“ noch einen üblen Farbstich gegenüber dem Original aufweist. Außerdem wurden beide einem digitalen Mastering unterzogen (inwieweit es Sinn macht, solche Reissues überhaupt als LP zu kaufen, muß jeder für sich selber entscheiden).
Klanglich war die „Miami“ auch im Original schon grauenhaft. Die Chance auf ein gelungenes digitales Remastering wurde hier aber leider vertan, die neue Version klingt in der Tat genauso mies wie das Original. Auch bei der „Las Vegas“ klanglich keine Veränderung gegenüber dem Original (wobei diese nicht so schlecht klingt wie die „Miami“). Knistern habe ich bei meinen Versionen aber keins.
Zwei Reissues, die (im Gegensatz zur sehr schönen Reissue des Debuts „Fire of Love“) niemand braucht. Schade, denn die Musik auf beiden Alben ist toll.
--
down by the river i shot my baby
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AquariusIch habe beide Reissues. Sie kommen in grünem und blauem Vinyl, wobei das Cover der „Miami“ noch einen üblen Farbstich gegenüber dem Original aufweist. Außerdem wurden beide einem digitalen Mastering unterzogen (inwieweit es Sinn macht, solche Reissues überhaupt als LP zu kaufen, muß jeder für sich selber entscheiden).
Klanglich war die „Miami“ auch im Original schon grauenhaft. Die Chance auf ein gelungenes digitales Remastering wurde hier aber leider vertan, die neue Version klingt in der Tat genauso mies wie das Original. Auch bei der „Las Vegas“ klanglich keine Veränderung gegenüber dem Original (wobei diese nicht so schlecht klingt wie die „Miami“). Knistern habe ich bei meinen Versionen aber keins.
Zwei Reissues, die (im Gegensatz zur sehr schönen Reissue des Debuts „Fire of Love“) niemand braucht. Schade, denn die Musik auf beiden Alben ist toll.
Alles klar. Dann spare ich mir die „Las Vegas Story“ Reissue. Die 220 Gramm Reissue von „The Fire Of Love“ auf Munster Records kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen…
--
kramerAlles klar. Dann spare ich mir die „Las Vegas Story“ Reissue. Die 220 Gramm Reissue von „The Fire Of Love“ auf Munster Records kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen…
Ich habe mir die neuen CD-Versionen der beiden Alben zugelegt. Sie sind wesentlich dynamischer und lösen auch Einzelheiten viel besser auf als die alten CD-Versionen. Für mich sehr gelungen. Da scheint ja mit dem Vinyl einiges falsch gelaufen zu sein.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich habe mir von ‚Miami‘ auch die neue CD-Version zugelegt. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Ausgaben, bin aber dennoch der Meinung, daß der Sound nicht besonders gut ist. Klingt für mich seltsam kraftlos, aber andererseits irgendwie auch passend. Auch bei der Aufmachung hätte man sich ein bißchen mehr Mühe geben können, vor allem wenn man bedenkt, daß die Teile zum Vollpreis verkauft werden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch vor allem wenn man bedenkt, daß die Teile zum Vollpreis verkauft werden.
Ich habe sie hier bestellt: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0002VET9U/all/ref=ufu_lmi_/302-7965706-1140058
wodurch ich trotz der 3 € Versandkosten auf Mid-Price kam.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Mit welcher Platte steige ich denn bei Gun Club ein?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich würde mit „Fire of Love“ beginnen, dann „Las Vegas“, dann „Miami“.
--
down by the river i shot my babyAquariusIch würde mit „Fire of Love“ beginnen, dann „Las Vegas“, dann „Miami“.
Danke!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich würde mit „Fire Of Love“, dem Studio-Debüt beginnen, und dann mit „Lucky Jim“, der letzten Studio-Platte weitermachen. Und dann hier nochmal fragen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?lathoMit welcher Platte steige ich denn bei Gun Club ein?
Um die Verwirrung noch zu vergrößern, würde ich ausdrücklich Miami zum Einstieg empfehlen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.