Grobschnitt

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 161)
  • Autor
    Beiträge
  • #5245509  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.music@ Dengelsche
    Und wo verbleiben das selbstbetitelte Debut oder „Mery-go-round“ oder „Volle Molle-Live“??;-)

    Das Debut und die „Molle“ werde ich mir demnächst reinziehen, die andere habe ich nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5245511  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    MikkoHmm…

    Was gibt Dir zu denken?

    --

    #5245513  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Light of LoveWas gibt Dir zu denken?

    Ich kenne die Band eigentlich nur dem Namen nach. Habe nie bewusst eine Platte von ihnen gehört oder sie live gesehen.
    Freunde von mir schwärmen aber noch heute von legendären Auftritten der Gruppe.

    Zumindest macht die Band einen sehr deutschen Eindruck auf mich. Ob das nun gut oder schlecht ist?

    Lohnt sich eine nähere Bekanntschaft?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5245515  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Am besten Du lässt die Finger davon, Mikko! Siehe doch einfach Kramers Wertungen………………….:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5245517  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    dr.musicAm besten Du lässt die Finger davon, Mikko! Siehe doch einfach Kramers Wertungen………………….:lol:

    Kramer ist für mich nicht unbedingt der Maßstab, jedenfalls nicht wenn’s um Kraut- oder Progrock geht.

    Skeptisch bin ich trotzdem, ob mir die Platten gefallen würden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5245519  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    MikkoSkeptisch bin ich trotzdem, ob mir die Platten gefallen würden.

    Sie haben auch recht unterschiedliches Zeug gemacht. Am Anfang gab es jede Menge Einflüsse die Anfang der 70er für Krautrocker nun mal prägend waren, dann wurden sie auf eine merkwürdig innovative Art um einiges härter und prägnanter, und die Krautnote war fast weg, und Anfang der 80er konnte man fast meinen, sie würden jetzt die NDW parodieren.
    Was dabei stets auf der Bühne passierte, und allenfalls mit den frühen Genesis etwas vergleichbar (und sicher auch davon inspiriert) war, können die Alben leider nicht erklären. Und die heutigen Shows leider auch nicht.

    Auf jeden Fall haben sie stets unverwechselbar ihr Ding gemacht und Tourveranstalter, Labels, Behörden und alles was man eigentlich so braucht, in den Wahnsinn getrieben mit ihren unkonventionellen Ideen und Wünschen. Selbst einen gutmütigen Menschen wie Peter Rüchel hatten sie am Rand des Nervenzusammenbruchs als er sie als erste deutsche Band im Rockpalast haben wollte.

    --

    #5245521  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    MikkoSkeptisch bin ich trotzdem, ob mir die Platten gefallen würden.

    Nach meinem Urteilsvermögen sind die nix für Dich

    --

    #5245523  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    MikkoSkeptisch bin ich trotzdem, ob mir die Platten gefallen würden.

    Ich würde in diesem Fall zumindest mal die Ohren offen halten, Mikko. Grobschnitt haben einige sehr wunderbare Momente auf Tonträger gebannt, die z.T. weit mehr an den psychedelischen bzw. auch durchaus progressiven Rock der damaligen Zeit gemahnt sind, als an Krautrock. Gerade das wundervolle „Solar music“ ist m.E. ein wirklicher Meilenstein aus deutschen Landen. Sehr sublim – und was mich immer an Grobschnitt begeistert hat: Vollkommen ohne Schnörkel oder überbordenden Pathos. Ich denke jemand wie Du, der – wenn ich mich recht entsinne – für Werke wie King Crimsons Debut oder „Atom heart mother“ durchaus was übrig hat, sollte gerade bei diesem Live-Album mal ein Ohr riskieren, lohnt sich wirklich. Die anderen mir bekannten Werke sind dementgegen allerdings durchweg eine Liga niedriger abspielend.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5245525  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Ich wäre auch eher skeptisch, würde aber dennoch ein unvoreingenommenes Anhören von Solar Music Live empfehlen.

    Ich kenne von Grobschnitt eigentlich nur Rockpommels Land und Solar Music Live, dies allerdings schon sehr lange. Darüber hinaus habe ich mich nie sonderlich für die Band interessiert, obwohl ich beide Platten immer noch mag.

    --

    #5245527  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Light of Love… Darüber hinaus habe ich mich nie sonderlich für die Band interessiert, obwohl ich beide Platten immer noch mag.

    Nun, das verstehe wer will.;-) Da macht man dann doch normalerweise weiter.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5245529  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Na ja, es kann viele Gründe geben, die dagegen sprechen, ganze Band-Diskographien durchzuarbeiten. Hier und jetzt: Es gibt interessantere Musik zu hören (tralala, you know ;), und ich weiß, dass die beiden Grobschnitt-Platten bei mir einen großen Nostalgie-Bonus genießen und ich hieraus keine Erwartungen an die anderen Platten ableiten kann.

    Habe mir trotzdem irgendwann mal „Ballermann“ gekauft: Nutzlos.

    --

    #5245531  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Light of Love…Habe mir trotzdem irgendwann mal „Ballermann“ gekauft: Nutzlos.

    Verstehe ich nun nicht, wenn Dir die beiden anderen doch soooo gut gefallen. So immens ist der Qualitätsunterschied dann auch nicht. Bei „Jumbo“ z. B. ebenso.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5245533  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Das unterstreicht ja, was ich sagte: SM Live und Rockpommel haben Nostalgie-Bonus; ähnliche Alben mit ähnlicher Qualität müssen mich nicht in gleicher Weise begeistern.

    Ich nehme mir „Ballermann“ demnächst nochmal vor.

    --

    #5245535  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Sandy
    Hey, das war kein Geblubber. Dein Beitrag gefiel mir. Er war gut erläuternd. Warum denn nur?? Schade!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5245537  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ballermann ***1/2 (4)
    Jumbo **** (3)
    Rockpommel’s Land ****1/2 (2)
    Solar music live ***** (1) (# 337)
    Illegal ***1/2 (5)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 161)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.