Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Greil Marcus – Mystery Train
-
AutorBeiträge
-
Greil Marcus – Mystery Train / Rock’n’Roll als Amerikanische Kultur (Original 1976, dtsch. 1992)
Im Antiquariat günstig erworben, was natürlich umso schöner ist. Gerade mal 40 Seiten gelesen aber schon sehr beeindruckt. R’n’R interpretiert als Ausdruck von Verheißung, Versuchung, Erlösung und Verdammnis – so scheint mir das bis jetzt. Wobei Greil Marcus R’n’R nicht so eng fasst: Zwei seiner ersten Untersuchungsgegenstände sind ein obskurer Harmonica Frank und der legendenumwobene Robert Johnson. Aber auch Litte Richard, The Band, Sly & The Family Stone und sogar Scott Fitzgerald und Herman Mellville sind schon ge-namedropt worden.
Mit dem Satz „Für mich ist Rock’n’Roll nach wie vor das beste Mittel, um Freundschaften zu schließen.“ im Vorwort hat Greil Marcus mich sowieso sofort.
Eigenartig, dass das Buch im Original bereits 1976 erschien, aber erst 1992 auf deutsch. Mit dem Pop-Diskurs sah es im deutschsprachigen Raum in den 70ern wohl noch nicht so gut aus.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDas Original erschien sogar schon 1975, aber klar: Großer Entwurf, großes Buch. Und das mit dem weitgefassten R&R rückt Marcus ja zumindest in den übergeordneten Kapitelüberschriften ein Stück weit zurecht: Ancestors, Inheritors. Ist ja auch vielmehr Americana galore, da passen dann auch Melville, Twain oder sogar Mailer rein.
Ich liebe es und ziehe es weiterhin in regelmäßigen Abständen aus dem Bücherregal.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Falls mehr Infos über sein Schaffen von Interesse sind …. btw das Buch ist toll, der Mann liebt Musik und man kann es (er)lesen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.rollingstone.com/music/music-album-reviews/islands-93451/
Weil ich gerade darüber „gestolpert“ bin …. eine typische (hochqualitative) Rezension von Greil Marcus anno 1977 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
https://www.rollingstone.com/music/music-album-reviews/self-portrait-107056/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@friedrich, die deutsche Ausgabe erschien bereits 1981 bei Rowohlt als Taschenbuch. Ich habe sie kurz nach Erscheinen für zwei Mark (!) bei Karstadt vom „Grabbeltisch“ erstanden.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ich eigne auch noch die scheene gebundene Ausgabe von Rogner & Bernhard aus 1992 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wer es lieber elektronisch mag: Bei Apple als eBook 8,49 Euro (gibt es sicher auch woanders).
Bei der Gelegenheit hab ich mir gleich „The History Of Rock ’n‘ Roll In Ten Songs“ als Audiobook gekauft.
--
@talkinghead2 die deutsche Ausgabe erschien bereits 1981 bei Rowohlt als Taschenbuch. Ich habe sie kurz nach Erscheinen für zwei Mark (!) bei Karstadt vom „Grabbeltisch“ erstanden.
Ah, interessant. In meiner Ausgabe steht „Copyright 1992“ aber das bezieht sich wohl auf die überarbeitete Ausgabe von Rogner + Bernhard, die auch @soulpope hat.
Tja, hat sich damals – 1981 – wohl nicht so gut verkauft und landete deshalb auf dem Grabbeltisch. Aber solche Schnäppchen sind doch die schönsten, oder? Ich freue mich ja auch, dass ich Mystery Train zufällig in einem Antiquariat um die Ecke gefunden habe. War zwar etwas teurer, werde mich aber noch in Jahren freudig daran erinnern, das ich es da gekauft habe.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)@zissouWer es lieber elektronisch mag: Bei Apple als eBook 8,49 Euro (gibt es sicher auch woanders).
Bei der Gelegenheit hab ich mir gleich „The History Of Rock ’n‘ Roll In Ten Songs“ als Audiobook gekauft.Welche 10 Songs sind das?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?friedrich
@talkinghead2 die deutsche Ausgabe erschien bereits 1981 bei Rowohlt als Taschenbuch. Ich habe sie kurz nach Erscheinen für zwei Mark (!) bei Karstadt vom „Grabbeltisch“ erstanden.
Ah, interessant. In meiner Ausgabe steht „Copyright 1992“ aber das bezieht sich wohl auf die überarbeitete Ausgabe von Rogner + Bernhard, die auch @soulpope hat.
Tja, hat sich damals – 1981 – wohl nicht so gut verkauft und landete deshalb auf dem Grabbeltisch. Aber solche Schnäppchen sind doch die schönsten, oder? Ich freue mich ja auch, dass ich Mystery Train zufällig in einem Antiquariat um die Ecke gefunden habe. War zwar etwas teurer, werde mich aber noch in Jahren freudig daran erinnern, das ich es da gekauft habe.Die 81er Ausgabe habe ich auch hier stehen. Die sieht so aus:
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famefriedrich
@talkinghead2 die deutsche Ausgabe erschien bereits 1981 bei Rowohlt als Taschenbuch. Ich habe sie kurz nach Erscheinen für zwei Mark (!) bei Karstadt vom „Grabbeltisch“ erstanden.
Ah, interessant. In meiner Ausgabe steht „Copyright 1992“ aber das bezieht sich wohl auf die überarbeitete Ausgabe von Rogner + Bernhard, die auch @soulpope hat.
Tja, hat sich damals – 1981 – wohl nicht so gut verkauft und landete deshalb auf dem Grabbeltisch. Aber solche Schnäppchen sind doch die schönsten, oder? Ich freue mich ja auch, dass ich Mystery Train zufällig in einem Antiquariat um die Ecke gefunden habe. War zwar etwas teurer, werde mich aber noch in Jahren freudig daran erinnern, das ich es da gekauft habe.Die 81er Ausgabe habe ich auch hier stehen. Die sieht so aus:
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das Buch sogar hier im Forum gekauft.
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolfDie 81er Ausgabe habe ich auch hier stehen …
Ja, das ist sie. Meine Ausgabe hat halt nur den obligatorischen Filzstiftstrich über die unteren Seiten wegen der „Remittenden Ausgabe“. Dafür aber halt zwei Mark statt 12,80.
Btw. bin ich in vierzig Jahren genau bis Seite 33 gekommen. Vielleicht sollte ich jetzt, wo ich ja alle Zeit der Welt habe, einen Neustart wagen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2
motoerwolfDie 81er Ausgabe habe ich auch hier stehen …
Btw. bin ich in vierzig Jahren genau bis Seite 33 gekommen. Vielleicht sollte ich jetzt, wo ich ja alle Zeit der Welt habe, einen Neustart wagen.
’81 langweilt sich auch in meinem Platten- und Bücher- Aussenlager. Bin ca. bis Seite 50 gekommen, war mir etwas zu verschwurbelt damals. Obwohl der Autor versteckte transzendentale Vibes mit Dylan hat. Egal, müsste da mal wieder reinschauen, ob sich was geändert hat.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.