Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead
-
AutorBeiträge
-
@sam
Da verwechselst du Dicks Picks mit Daves Picks.:lol:--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Scrutinizer@sam
Da verwechselst du Dicks Picks mit Daves Picks.:lol:Stimmt, danke für den Hinweis :lol:
--
Kennt hier jemand noch ein besseres „Franklin’s Tower“ als das vom 9. Juni 1977 aus Winterland? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das noch besser spielen kann.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Andere Frage Clau: Ist dieses Konzert das du meinst, ein Bootleg oder ein Dicks Pick?
--
Clau will nur mitteilen, daß er nun die 9CD Winterland-Box sein eigen nennt.:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtClau will nur mitteilen, daß er nun die 9CD Winterland-Box sein eigen nennt.:-)
So ist es. Und recht getan! Clau goes CD – Dead machts möglich.
--
Include me out!Ich habe sie ausgeliehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hab vorhin für läppische 17.50 CHF aus den Grabbelkisten „The Closing of Winterland“ gekauft – damit mache ich nichts falsch, wenn ich mich den späteren Dead mal annähern versuchen will, oder?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windHab vorhin für läppische 17.50 CHF aus den Grabbelkisten „The Closing of Winterland“ gekauft – damit mache ich nichts falsch, wenn ich mich den späteren Dead mal annähern versuchen will, oder?
Closing of Winterland ist erstens ein großartiges Konzert, zweitens sind es noch nicht die späten Grateful Dead – die gehen erst mit Brent Mydland los.
--
dummundfeigeClosing of Winterland ist erstens ein großartiges Konzert, zweitens sind es noch nicht die späten Grateful Dead – die gehen erst mit Brent Mydland los.
Okay, gut. Späte Dead beginnen für mich mit „Wake of the Flood“ oder so – aber schon klar!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNeue Grateful Dead Box mit 6 Konzerten/18 CD`s aus dem Frühjahr 1990 erscheint Ende August….
http://www.dead.net/spring1990?eml=dn/080112/spring1990banner
--
Nice! Wird aber wahrscheinlich richtig teuer…
--
Ich weiss nicht 1990 war nicht unbedingt eine Phase wo ich mir eine so teure Box von kaufen würde…
Nachtäglich noch ein Happy Birthday Jerry! :bier:
--
living is easy with eyes closed...Ne, finde ich auch. Ich habe Dozin‘ und Without A Net, das sollte reichen. Wenn das Set Kritiken bekommt wie Fillmore 69 überlege ich es mir nochmal! :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War eine gute Tour, von der ich ein paar Bootlegs sowie die genannten Veröffentlichungen besitze. Ist schon bestellt und werde dann die schon mal zur 72er-Tour einbestellten Alt- und Neufreaks zum Begutachten einladen. Um den 1. November ist ja wieder langes Wochenende.:lol:
--
-
Schlagwörter: Grateful Dead, Jerry Garcia, Phil Lesh
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.