Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,856 bis 6,870 (von insgesamt 16,936)
  • Autor
    Beiträge
  • #2097499  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Guter Service, danke!

    Natsume
    Albanien: Rona Nishliu mit “Suus“
    Komplex, großartig gesungen und ordentlich Drama.

    Für eine Melodie hat der Etat dann aber anscheinend nicht mehr gereicht …

    Dänemark: Soluna Samay “Should’ve Known Better“

    Klasse!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2097501  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiGuter Service, danke!

    Für eine Melodie hat der Etat dann aber anscheinend nicht mehr gereicht …

    Besser kann man das Dilemma nicht in einem Satz zusammenfassen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2097503  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiGuter Service, danke!

    Dem schließe ich mich an.

    Da ist aber leider absolut gar nichts dabei, was mich einigermaßen überzeugen könnte.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2097505  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Herr RossiFür eine Melodie hat der Etat dann aber anscheinend nicht mehr gereicht …

    Nein, nein, die Melodie ist schon da (sie will mir
    ja seit gestern gar nicht mehr aus dem Kopf gehen).
    Es ist nur eben eine für zentraleuropäische Ohren
    sehr ungewohnte. Einen ganz ähnlichen Fall hatten
    wir 1995 mit „Sama“: Melodie und Vortrag waren
    sehr speziell und bekam kaum Punkte, was aber
    nichts an der Klasse des Lieds und der Interpretin
    ändert.

    Man bedenke auch, dass der Song natürlich noch
    auf das ESC-Format geschrumpft werden muss.
    Den finalen Schluchzer können sie dann meinet-
    wegen auch opfern. ;-)

    Zappa1Da ist aber leider absolut gar nichts dabei, was mich einigermaßen überzeugen könnte.

    Echt? Ich hätte gewettet, dass zumindest Rona
    was für dich ist.

    --

    #2097507  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Natsume

    Echt? Ich hätte gewettet, dass zumindest Rona
    was für dich ist.

    Ich werd’s mir noch mal anhören, war gestern eher so nebenbei.
    Ganz schlimm allerdings Schweiz und Zypern. Dänemark ganz nett, aber irgendwie auch austauschbar.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2097509  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    NatsumeNein, nein

    ;-)

    die Melodie ist schon da (sie will mir
    ja seit gestern gar nicht mehr aus dem Kopf gehen).
    Es ist nur eben eine für zentraleuropäische Ohren
    sehr ungewohnte. Einen ganz ähnlichen Fall hatten
    wir 1995 mit „Sama“: Melodie und Vortrag waren
    sehr speziell und bekam kaum Punkte, was aber
    nichts an der Klasse des Lieds und der Interpretin
    ändert.

    Sama hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Den finde ich allerdings deutlich spezieller, quasi Kate Bush mit hohem „Ethno“-Anteil.

    „Suus“ ist dagegen doch vergleichsweise konventionell und eigentlich die Art großes „Chanson“, für die der ESC ursprünglich mal stand. Das hat schon seine Momente, dieser Schluchzer ist großartig, aber der Refrain klingt schon beim ersten Mal wie das große Finale, das ist einfach zu viel. Und dann ein rein orchestrales Arrangement, da fehlt das Gegengewicht. Mir kam Ti Sento in den Sinn, wo das große Drame eben mit einem guten Beat kontrastiert wurde. Selbst „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ hatte einen Beat.;-)

    --

    #2097511  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    Natsume
    Man bedenke auch, dass der Song natürlich noch
    auf das ESC-Format geschrumpft werden muss.

    Schade!

    --

    #2097513  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Herr Rossi
    „Suus“ ist dagegen doch vergleichsweise konventionell und eigentlich die Art großes „Chanson“, für die der ESC ursprünglich mal stand.

    Chanson höre ich da weniger, Stimmung und Vortrag
    passen nicht recht in dieses Schema. Als modernes
    (Gegen-)Beispiel könnte man “Et S’il Fallait le Faire“
    von der Kaas nennen, das deutlicher in dieser Tradition
    steht. Spontan fällt mir allerdings auch keine bessere
    Referenz ein. Stichworte wären vielleicht Filmmusik,
    Oper, Meredith Monk(?),…

    Herr RossiDas hat schon seine Momente, dieser Schluchzer ist großartig, aber der Refrain klingt schon beim ersten Mal wie das große Finale, das ist einfach zu viel.

    Stimmt, das hätte man ans Ende setzen können.
    So ist es fast eine Verschwendung und es fehlt ein
    wenig der Abschluss (Deshalb vermutlich auch das
    theatralische Aufstoßen ;-)). Andernfalls fiele aber
    der sehr reizvolle Kontrast zwischen Strophe und
    Refrain weg.

    Herr Rossi
    Und dann ein rein orchestrales Arrangement, da fehlt das Gegengewicht. Mir kam Ti Sento in den Sinn, wo das große Drame eben mit einem guten Beat kontrastiert wurde. Selbst „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ hatte einen Beat.;-)

    Ach ja, der Beat. Für mich das große ESC-Übel der letzten
    Jahrzehnte. Wie beschaulich waren doch die 50er als man
    noch den „Lilla Stjärna“ oder „Les amants de minuit“ besang. ;-)

    BonjourSchade!

    Ernst gemeint?
    Das Kürzen bereitet mir eigentlich weniger Sorgen als
    die vermutlich anstehende englische Übersetzung.

    --

    #2097515  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    NatsumeErnst gemeint?

    Ja, wird aber auch auch in 3 Minuten zum Besten gehören, was es in den letzten Jahren beim ESC zu Hören gab.

    Übersetzung muss wirklich nicht sein.

    --

    #2097517  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Jetzt live im Stream: Teil 1 des schwedischen Melodifestivalen.

    Gut hinschauen ProSieben/ARD, so kann man
    einen Vorentscheid auch aufziehen.

    --

    #2097519  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    NatsumeJetzt live im Stream: Teil 1 des schwedischen Melodifestivalen.

    Heute um 20 Uhr die zweite Vorrunde.
    Wie immer hier live anzuschauen.

    Kleiner Vorgeschmack auf das erste Halbfinale der
    Esten nächste Woche: Janne Saar – Fight For Love.
    In der ESC-Version leider mit ordentlich Beat (Rossi
    wird’s freuen).

    --

    #2097521  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ein Blog kann eine Brücke sein

    --

    #2097523  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Und die nächste Runde:

    Frankreich:
    Anggun “Echoes (You And I)“
    Spannender Beginn, dann wird es aber schnell flacher.

    Island: „Greta Salóme & Jónsi “Mundu eftir mér“
    Was für eine schöne Sprache. Melodie und Harmonie-
    gesang stimmen, die Spannung fehlt im Mittelteil
    leider etwas, am Finale gibt es aber nichts zu
    meckern. Und nein, es nicht der Jónsi.

    Malta: Kurt Calleja “This Is The Night“
    Malta darf man, wie gewöhnlich, vernachlässigen.
    Kein Endrundenkandidat.

    Norwegen: Tooji “Stay“
    Schamlos bei Eric Saade geklaut und noch mal schlechter als das Original.

    Ungarn: Compact Disco “Sound Of Our Hearts“
    Anständiger Beitrag, der es hoffentlich ins Finale schaffen wird.

    Weißrussland: Alena Lanskaya “All My Life“
    Kann man aushalten, der Refrain hat sogar was. “I Love Belarus“ bleibt aber unerreicht.

    Neben Deutschland entscheidet sich diese Woche auch Italien
    für seinen Beitrag. Die lange ESC-Abwesenheit habe ich mir
    immer mit einer gewissen Arroganz der Halbinsulaner erklärt.
    Nachdem ich mir aber heuer erstmals einen Teil des Sanremo-
    Festivals angeschaut habe, muss ich sagen: Diese Arroganz war
    völlig berechtigt. Großartige, stilvolle Show. Die Teilnehmer
    durchweg auf hohem bis sehr hohem Niveau – kein Vergleich zu
    Vorentscheiden in Deutschland, Schweden, Norwegen, etc. Und
    mittendrin: Ein über einstündiges Adriano-Celentano-Solo.
    Zum Niederknien.

    Die dritte Show aus Sanremo jetzt live auf RAI uno.

    --

    #2097525  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    Natsume
    Island: „Greta Salóme & Jónsi “Mundu eftir mér“

    Sehr schön!

    --

    #2097527  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Heute gibt es gleich sieben pre-ESC-Shows zu sehen. Der interessanteste
    Vorentscheid dürfte der italienische sein. Das Sanremo-Finale lässt sich
    dieses Jahr erstmals live auf Eurovision.tv verfolgen. Viele meiner
    Favoriten sind leider bereits in den letzten Shows ausgeschieden.

    Hier mein Ranking:

    01. Erica Mou “Nella vasca da bagno del tempo“
    02. Irene Fornaciari “Grande mistero“
    03. Arisa “La notte“
    04. Celeste Gaia “Carlo“
    05. Giordana Angi “Incognita poesia“
    06. Marlene Kuntz “Canzone per un figlio“
    07. Noemi “Sono solo parole“
    08. Matia Bazar “Sei tu“
    09. Chiara Civello “Al posto del mondo“
    10. Nina Zilli “Per sempre“

    11. Emma Marrone “Non è l’inferno“
    12. Io Ho Sempre Voglia “Incredibile“
    13. Eugenio Finardi “E tu lo chiami Dio“
    14. Francesco Renga “La tua bellezza“
    15. Samuele Bersani “Un Pallone”
    16. Giulia Anania “La mail che non ti ho scritto“
    17. Pierdavide Carone & Lucio Dalla “Nanì“
    18. Dolcenera “Ci vediamo a casa“
    19. Bidiel “Sono un errore“
    20. Marco Guazzone “Guasto“

    21. Gigi D’Alessio & Loredana Bertè ”Respirare“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,856 bis 6,870 (von insgesamt 16,936)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.