Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#2097513  | PERMALINK

natsume

Registriert seit: 24.07.2005

Beiträge: 5,562

Herr Rossi
„Suus“ ist dagegen doch vergleichsweise konventionell und eigentlich die Art großes „Chanson“, für die der ESC ursprünglich mal stand.

Chanson höre ich da weniger, Stimmung und Vortrag
passen nicht recht in dieses Schema. Als modernes
(Gegen-)Beispiel könnte man “Et S’il Fallait le Faire“
von der Kaas nennen, das deutlicher in dieser Tradition
steht. Spontan fällt mir allerdings auch keine bessere
Referenz ein. Stichworte wären vielleicht Filmmusik,
Oper, Meredith Monk(?),…

Herr RossiDas hat schon seine Momente, dieser Schluchzer ist großartig, aber der Refrain klingt schon beim ersten Mal wie das große Finale, das ist einfach zu viel.

Stimmt, das hätte man ans Ende setzen können.
So ist es fast eine Verschwendung und es fehlt ein
wenig der Abschluss (Deshalb vermutlich auch das
theatralische Aufstoßen ;-)). Andernfalls fiele aber
der sehr reizvolle Kontrast zwischen Strophe und
Refrain weg.

Herr Rossi
Und dann ein rein orchestrales Arrangement, da fehlt das Gegengewicht. Mir kam Ti Sento in den Sinn, wo das große Drame eben mit einem guten Beat kontrastiert wurde. Selbst „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ hatte einen Beat.;-)

Ach ja, der Beat. Für mich das große ESC-Übel der letzten
Jahrzehnte. Wie beschaulich waren doch die 50er als man
noch den „Lilla Stjärna“ oder „Les amants de minuit“ besang. ;-)

BonjourSchade!

Ernst gemeint?
Das Kürzen bereitet mir eigentlich weniger Sorgen als
die vermutlich anstehende englische Übersetzung.

--